Arteon Modelljahr 2023 (Infos)
Hallo Zusammen,
Ich Netz finde ich nichts dazu. Hat jemand Infos was sich zu MJ2023 beim Arteon ändert ?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
78 Antworten
Wer wirklich glaubt das es dem Kunden zu Gute kommt wenn VW Sparprogramme auferlegt und Modelle streicht, lebt schon in einer ganz schönen blase.
Die machen ja nicht mal ein Geheimnis daraus, die Gewinne müssen um 3mrd steigen.
Das vw Modelle streichen und einsparen will und auch immer wieder das Bsp zuviele verschiedene Lenkräder kommt ist ja auch ein alter Hut.
Das VW aber die letzten Jahre ausgerechnet die billigen Einstiegsmodelle aus dem Programm genommen hat zb beim Golf oder bei den ID Modellen (die im übrigen beim Golf 6/7 Trendline noch unter 20k gestartet sind und mittlerweile über 30k Kosten Golf 8 life), man sich aber im gegenzug einen Golf GTI, GTI Clubsport, Golf R, Golf R Performance, Golf R 20, Golf R 333 leistet, sagt eigentlich alles aus. Gewinngier!
Ein Konzern der 2022 von 250,2 Mrd aus 2021 auf 279.23mrd Umsatz steigert und einen Gewinn von 15,84mrd gemacht hat mit nur 8,3 Mio (-7% zu 2021) verkauften Autos seine Gewinne bereits deutlich gesteigert hat.
Kann sich keine Individualität mehr leisten?
Vielleicht aber nur vielleicht sind die fetten Damen und Herren aus der Chef Etage und die Damen und Herren Aktionäre, zu viel und zu Gierig, ist aber nur eine Vermutung.
Aufjedenfall kann es dem Kunden nicht zu Gute kommen wenn Autos, Ausstattungen gestrichen werden, Autos immer teurer werden und die Qualität immer schlechter wird, in den Bereich bewegt sich VW aktuell siehe Materialien, siehe Software usw.
Alle Marken haben Basismodelle aus dem Angebot genommen, da nicht für alle Autos Chips lieferbar waren. Warum sollte man die wenigen verfügbaren Chips in Basismodelle ohne großen Gewinn einbauen, wenn es auch Kunden gibt, die das doppelte für z.B. einen R bezahlen. Im VW Konzern ging das noch weiter, so dass man die Chips lieber in Lambos, Bentleys usw eingebaut hat, da die noch viel mehr Marge bringen? Unseriös? Ich denke nicht, sondern normales betriebswirtschaftliches Handeln.
Davon ab: gefragt waren die Basismodelle bisher auch nicht sonderlich.
Unseriös wird es erst wenn die Gewinne steigen und man dann trotzdem von neuen Einsparungen spricht um die Gewinne weiter zu Steigern.
Und wer sagt das Basis Modell nicht gefragt sind? Die sind meist mehr gefragt als die Exoten wie R oder GTI, fallen im Alltag nur nicht so auf nach einem Standart Golf schaut nunmal keiner.
Und schade an dem ganze ist nur das es Leute gibt die das gut finden und die Hoffnung haben das die Einsparungen und Gewinnmaximierung den Kunden zu Gute kommen das wird nicht passieren.
Die Absatzzahlen sagen sowas. Die Basismodelle lagen zuletzt immer im Bereich von 3-5%. Die Sportmodelle zusammen bei über 40%.