Arteon MJ 2020

VW Passat B8

Hi,

ich mal mal ein extra Thema dazu auf,ist vielleicht dann ein bisschen übersichtlicher...

So wie es aussieht kommt das MJ 2020 für den Arteon ja für Bestellungen die ab KW 21 abgegeben werden?!?!

Gibt es denn schon Infos darüber was genau alles neu kommt bzw. geändert wird?

Beste Antwort im Thema

Ein teurer Mittelklassewagen, ja.
Wer bereit ist das zu zahlen, weiß worauf er sich einlässt.
Ein Arteon ist nun mal nichts anderes als ein etwas aufgeblasenser Passat. Ergo Mittelklasse.
Wer den mit über 70.000€ vollpacken muss weiß auch ganz genau, was er in der Liga noch an Alternativen bekommen würde.
Meiner hat 20.000€ weniger gekostet mit einer für mich üppigen Ausstattung und einer Optik mit Seltenheitswert auf der Straße.

160 weitere Antworten
160 Antworten

ist bei mir auch so. bestellt in der ersten September-Woche, zuerst war Dezember 19 angegeben, paar Wochen später hab ich Post bekommen von VW, da steht nun 02/20

Bei meinem Arteon Bj. 18 Funktioniert die Schließung über die FFB nur in einigen fällen. Es ist kein defekt das es ab und zu geht. Mir ist nur aufgefallen, wenn die Heckklappe über eine längerem Zeitraum offen ist, dann funktioniert die Schließung nur, wenn ich in der nähe vom Fahrzeug bin.
In einigen fällen konnte ich die Klappe auch aus weiter Entfernung schließen, aber das war paar sec. nach der Öffnung.

Zitat:

@moeppes71 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:36:12 Uhr:


Ich habe auch Anfang September bestellt und da stand gleich Februar 2020.

Wo kann ich den aktuellen Stand einsehen?

Jedenfalls scheint er schon in die Produktion eingereiht, beim Händler meinte man gestern, Änderungen sind nicht mehr möglich

Die voraussichtliche Lieferzeit siehst du noch in der “Volkswagen We”-App die bald abgeschaltet wird oder auf der Website von VW meinauto.volkswagen.de
Musst dich anmelden und dann einmal deine Kommissionsnummer eingeben.

Ah danke.
Das ist noch sooo lang :-(

Ähnliche Themen

@blickfangQ2 wie kann es sein, dass du die Kommissionsnummer bei dir funktioniert? bei mir funktioniert die seit Beginn an nicht -__-

Zitat:

@AMD schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:37:28 Uhr:



Zitat:

@krypt0n schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:02:14 Uhr:


MJ18, Easy Open, funktioniert einwandfrei. Drückt ihr lang genug auf die Taste der FFB und habt Easy Open auch aktiviert?

Also ich kenne es von 2 VAG Modellen (Passat und Kodiaq), dass man auch in der nähe der Klappe stehen muss damit es funktioniert.

Gestern hat es tatsächlich bei mir auch funktioniert. Ich war relativ nahe am Auto. Muss mal probieren, wie weit ich weg kann.

Zitat:

@xplor3 schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:48:37 Uhr:


@blickfangQ2 wie kann es sein, dass du die Kommissionsnummer bei dir funktioniert? bei mir funktioniert die seit Beginn an nicht -__-

So hat es bei mir geklappt
Kommissionsnummer:

Um Ihren Volkswagen hinzuzufügen, geben Sie entweder
- Ihre 17-stellige Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN)
- Ihre 10-stellige Kommissionsnummer
- Ihre 12-stellige PIN ein.

In den FAQ steht, dass man vor die Komm-Nr. ( 6 Stellen ) noch das Erstzulassungsdatum packen soll, also 2019 bzw 2020, dann hat man die 10 stellige Nummer.

ja richtig, soweit war ich aber wie gesagt klappt nicht. in der WE-App steht dann immer "Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe"

zum Kotzen

Also das die Lieferzeit hoch geht hat schon seine Gründe. Dies hängt u.A. mit der Auslastung der Produktion in Emden derzeit zusammen.

Frimenkunden können übrigens über den oben beschriebenen Weg keine Informationen zur Lieferung herausfinden. Ich weiß zwar nicht warum, aber es ist so.

Das hat damit zu tun, dass das ein Marketing-instrument ist, welches VW für seine Privatkunden ins Leben gerufen hat.

Bei Firmenkunden, aber auch Flottenbetreibern wie Avis, Sixt und Co. interessiert a) keinen und b) wird so vermieden, dass jeder Endkunde der ein Auto über VW-Fremde Zweitanbieter gekauft hat, den Status des Fahrzeugs sehen kann.

Manchmal hat es ja auch einfach monetäre Gründe, warum ein Auto erst im neuen Monat oder Quartal an den Kunden ausgeliefert wird (Abschlussquoten, gedeckelte Provisionen etc.).

Zitat:

@blickfangQ2 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:10:04 Uhr:


Anderes Thema: Lieferzeit
Was ist da los bei VW.
Habe meinen Arteon am 10.09.2019 bestellt und habe da schon Januar 2020 als Lieferzeit stehen gehabt. Jetzt steht dort KW7... also Mitte Februar.
Wenn das so weiter geht habe ich ein MY2021

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich vermute, die Bemerkung mit dem Modelljahr 2021 war ein Witz.
Gestern habe ich das erste Mal über die App Zugang bekommen. Wie gesagt, bestellt Anfang September in der Aktionswoche. Damals Liefertermin unverbindlich 02.2020

Heute steht drin APRIL 2020!

Manchmal holt einen die Realität schneller ein, als gedacht. Wann wechselt das Modelljahr? JUNI oder so?

8 Monate Wartezeit??

Aber Änderungen der Konfiguration sind nicht mehr möglich :-(

Das ist schon der Hammer, wie das angestiegen ist. Ich habe im Juni bestellt und Lieferung wäre in der zweiten Septemberwoche gewesen, wenn ich nicht freiwillig in den Oktober geschoben hätte. Und nun 8 Monate? Da sag nochmal wer, der Arteon läuft nicht gut...

Gab ja auch genug lukrative Angebote zuletzt...

War auch meine Vermutung. Dann dachte ich noch, der neue Passat FL ist schuld. Mein Händler meint aber weder noch. Verkaufen auch beide wie gehabt.
Er hatte vor kurzem eine Passat Limo (ja, soll es noch geben ;-)) und da war zunächst auch 8 Monate angegeben. Am Ende war er schon nach 3 Monaten da.
Die sammeln angeblich immer Kontingente und schicken dann eine ganze Charge aufs Band...
Klingt für mich als Laie zunächst nachvollziehbar, frage mich nur, warum es so schlecht vorhersehbar ist.
Aber gut, als Kunde kannst du eh nur warten, spekulieren und dir hier die Zeit vertreiben.

Letzteres ist auch nicht immer gut. Ich habe jetzt Angst vor dem fürchterlichen Discover Pro mit unausgereifter Software und dem Fehler der kurzen Ausleuchtung des Abblendlichtes bei bestimmten Beladungssituationen usw :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen