Arteon MJ 2020

VW Passat B8

Hi,

ich mal mal ein extra Thema dazu auf,ist vielleicht dann ein bisschen übersichtlicher...

So wie es aussieht kommt das MJ 2020 für den Arteon ja für Bestellungen die ab KW 21 abgegeben werden?!?!

Gibt es denn schon Infos darüber was genau alles neu kommt bzw. geändert wird?

Beste Antwort im Thema

Ein teurer Mittelklassewagen, ja.
Wer bereit ist das zu zahlen, weiß worauf er sich einlässt.
Ein Arteon ist nun mal nichts anderes als ein etwas aufgeblasenser Passat. Ergo Mittelklasse.
Wer den mit über 70.000€ vollpacken muss weiß auch ganz genau, was er in der Liga noch an Alternativen bekommen würde.
Meiner hat 20.000€ weniger gekostet mit einer für mich üppigen Ausstattung und einer Optik mit Seltenheitswert auf der Straße.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Ok, dann wird es codiert.

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 3. September 2019 um 23:13:35 Uhr:


Ja, neues AID, anderes Discovery Pro, USB3.1 Buchsen, ...

Hattest du auch schon ein Fahrzeug mit dem bisherigen AID und kannst einen kleinen Vergleich ziehen?

In Kurzfassung zu den VW AID:
Es sieht halt anders aus.
Ich habe es noch nicht geschafft die Tachoskalen kleiner zu bekommen, das hat früher ja mal funktioniert.
Dafür gibt es neue Ansichten - Ok, aber nicht weltbewegend.
Manche Sachen sind ziemlich komisch gelöst und auch nicht beschrieben. Wie man z.B. zwischen Fahrt/Tanken/Langzeit in den Ansichten wechselt habe ich mehr durch Zufall gefunden.

Alles in allem:
Nicht wirklich ein Grund von der letzten Version umzusteigen.
Von den möglichen Ansichten gefällt mir die Skoda Variante aktuell besser.

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 3. September 2019 um 23:13:35 Uhr:


Ja, neues AID, anderes Discovery Pro, USB3.1 Buchsen, ...
@warhammer73

darf ich Dich hier nochmal explizit fragen:

USB 3.1 Buchsen sind verbaut?

Die meine ich auch auf allen Bildern erkennen zu können. In den Werbeunterlagen von VW steht überall USB C.

Der Unterschied wäre ja, dass ersteres die abwärtskompatiblen Buchsen wären, letzteres hingegen die kleineren, drehbaren Stecker.

Wäre Dir für ne Bestätigung, was es nun ist und nen Foto sehr dankbar. Übernehme meinen in einem Monat in der Autostadt und würde gerne gleich nen passenden Stick mitbringen.

DANKE!

Ähnliche Themen

Meines Wissens nach Typ-A USB Anschlüsse!

Moin,

im Handbuch sind beide Varianten beschrieben.
USB3.1 sagt ja erstmal nichts über die verwendeten Buchsen aus, das geht sowohl mit Typ-A als auch mit Typ-C.

Ich habe zwei USB-C Buchsen verbaut.

Das ist ja mal wirklich interessant. Ist mir bei der Vorführung nicht aufgefallen. D.h. man benötigt nun für klassische USB-Sticks einen Adapter

Zumindest ich würde einen benötigen, ja.

Wie gesagt Handbuch (Stand 07.2019) beschreibt beide Buchsen, vielleicht gibt es da irgendwelche Abhängigkeiten in der Ausstattung.

Irgendwann ist die Buchse ja auch neben den Schalthebel gewandert - Seitdem passen in die Ladeschale auch große Handys wie ein Note10+.

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 14. September 2019 um 19:47:44 Uhr:


Zumindest ich würde einen benötigen, ja.

Wie gesagt Handbuch (Stand 07.2019) beschreibt beide Buchsen, vielleicht gibt es da irgendwelche Abhängigkeiten in der Ausstattung.

Irgendwann ist die Buchse ja auch neben den Schalthebel gewandert - Seitdem passen in die Ladeschale auch große Handys wie ein Note10+.

D.h. Du hast definitiv den kleinen USB C?

Also auf Fotos im Internet sehe ich überall Typ A neben dem Schaltknauf. Ggf. Ausstattungsabhängig

USB

Ich hab meiner letzte Woche abgeholt. Es sind zwei USB c 3.1 verbaut. Ich hab mir USB c Adapter besorg für micro sd.
Trade-Shop USB 3.1 Typ C Micro SD... https://www.amazon.de/dp/B076M43G9R?ref=ppx_pop_mob_ap_share

... also ich habe definitiv zwei USB-C Anschlüsse. Egal was die Bilder so sagen. 🙂

Es werden auch nur USB C Buchsen verbaut bei uns in der Produktion. Möglicherweise sind die Bilder irgendwelche Prototypen.

Anbei die Fotos incl. UNIT

20190915-080130
20190915-080057
20190915-080037
+1

DANKE! Dann werde ich wohl mal noch was besorgen 🙂
Interessant wird es auch, ob gem Spezifikation da wirklich nen Hub angeschlossen werden könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen