Arteon MJ 2020

VW Passat B8

Hi,

ich mal mal ein extra Thema dazu auf,ist vielleicht dann ein bisschen übersichtlicher...

So wie es aussieht kommt das MJ 2020 für den Arteon ja für Bestellungen die ab KW 21 abgegeben werden?!?!

Gibt es denn schon Infos darüber was genau alles neu kommt bzw. geändert wird?

Beste Antwort im Thema

Ein teurer Mittelklassewagen, ja.
Wer bereit ist das zu zahlen, weiß worauf er sich einlässt.
Ein Arteon ist nun mal nichts anderes als ein etwas aufgeblasenser Passat. Ergo Mittelklasse.
Wer den mit über 70.000€ vollpacken muss weiß auch ganz genau, was er in der Liga noch an Alternativen bekommen würde.
Meiner hat 20.000€ weniger gekostet mit einer für mich üppigen Ausstattung und einer Optik mit Seltenheitswert auf der Straße.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 7. Juni 2019 um 09:42:37 Uhr:


Beim Business Premium Paket ist jetzt ohne Aufpreis das DP drin und Digital Cockpit wenn ich das richtig gesehen habe...

Ich glaube es ist eher ein Fehler im Konfigurator. Kann mir nicht vorstellen, dass Discover Pro, DAB+, AID, Klimaautomatik usw im Business Premium enthalten ist

Ja kann sein hab mich auch schon gewundert, da das Paket so vom Preis-Leistungsverhältnis echt top wäre.

Und der Handschalter bekommt den neuen Schaltknauf aus dem T-Cross. Zumindest hatten wir bei der Arbeit gestern einige so ausgestattet da stehen.

@toto07
Zumindestens basierend auf dem was derzeit konfigurierbar ist: Welche Handschalter?

Edit: Sorry, Arteon Thread, also vergessen...

Ähnliche Themen

Im Moment gibt es keine Handschalter zu konfigurieren, kommen aber wieder.

Kommt der TSI 190 PS nur als MJ 2020 oder wird der MJ 2019 noch vor Modelljahreswechsel produziert?

Zitat:

@JB46 schrieb am 7. Juni 2019 um 08:00:11 Uhr:


Änderungen gibt es aber nicht viele. Das AID sieht etwas anders aus (Tankanzeige und Temperaturanzeige sind an der linken bzw. rechten Seite angebracht), die Uhr ist nach wie vor anscheinend vorhanden (zumindest laut Bilder), jedoch gibt es die Rosario 20 Zoll Felgen nicht mehr in Silber sondern nur noch schwarz oder dunkelgrau matt

Letzteres dürfte ein reiner Fehler im Konfigurator sein. Es gibt die Felgen in normalem Silber (wie vorher auch) und in Dark Graphite Matt (bin nicht sicher, ob die vorher auch matt waren). Es scheint nur im Konfigurator die gleiche Grafik für beide Felgen hinterlegt. Wenn man aber auf weitere Informationen klickt sieht mann dass sie silber sind.

Dann darf man dem tollen Konfigurator Programm ja erst mal gar nicht vertrauen.

Zitat:

@A4Michel schrieb am 7. Juni 2019 um 12:05:04 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 7. Juni 2019 um 09:42:37 Uhr:


Beim Business Premium Paket ist jetzt ohne Aufpreis das DP drin und Digital Cockpit wenn ich das richtig gesehen habe...

Ich glaube es ist eher ein Fehler im Konfigurator. Kann mir nicht vorstellen, dass Discover Pro, DAB+, AID, Klimaautomatik usw im Business Premium enthalten ist

So wie es aussieht ist es kein Fehler im Konfigurator. Siehe Bild im Anhang.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Screenshot_20190609-091442.jpg

Auf jeden Fall ein sehr attraktives Gesamtpaket für den Arteon dann...

Vermutlich etwas, das dazu dienen soll - wie beim Passat FL - die Kunden derzeit in ein mehr oder minder standard Paket zu drängen damit die Produktion nicht zu viele Alternativen abfangen muss. Finde ich toll, wird meiner Vermutung nach aber nicht ewig so bleiben.

Ist aber aktuelle Strategie: die Variantenvielfalt eindampfen.

Schaut man sich viele andere Marken an, da bekommt man 4 Ausstattungslinien und kann dann noch wählen, ob man Panoramadach haben will oder nicht. Fertig.

Die deutschen Marken haben die Konfigurierbarkeit bis zum Exzess betrieben, was sicherlich auch zu ihrem guten Ruf weltweit beigetragen hat. Aber dieses Modell dürfte zukünftig ein Auslaufmodell sein.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 9. Juni 2019 um 11:57:04 Uhr:


Ist aber aktuelle Strategie: die Variantenvielfalt eindampfen.

Schaut man sich viele andere Marken an, da bekommt man 4 Ausstattungslinien und kann dann noch wählen, ob man Panoramadach haben will oder nicht. Fertig.

Die deutschen Marken haben die Konfigurierbarkeit bis zum Exzess betrieben, was sicherlich auch zu ihrem guten Ruf weltweit beigetragen hat. Aber dieses Modell dürfte zukünftig ein Auslaufmodell sein.

Das mit dem Ruf mag ich nicht so ganz sehen, ich glaube eher, es ist die (vermutete) Qualität und die Liebe zum Detail. VW bspw. hat in USA und Kanada zB nahezu immer schon kaum Gestaltung offen gelassen und trotzdem nen guten Ruf.

Wir Deutschen lassen uns vielmehr mit dem Argument der tollen Individualisierbarkeit schröpfen.

Mein konfigurierter Arteon kostet Liste Brutto 76.000 €. Die Vollausstattung in den USA kostet netto 43.000 USD ohne Steuern und Händlerzuschlag.

Also was ich bei MJ2020 gut finde, ist USB-Type-C vorne am DSG Hebel sowie App-Connect Wireless inklusiv. Auch das neue Virtual Cockpit finde ich in der Navigationsansicht einfach klasse! Die neue Handyablage ist größer geworden und da passen jetzt auch größere Smartphonemodelle rein, und können außerdem induktiv geladen werden -> ein klarer Fortschritt. Was ich weniger gut finde, immer noch kein kapazitives Lenkrad und keine Matrix-LED Scheinwerfer und keine animierten Rückleuchten wie im Passat FL.

@A4Michel, die Änderungen fallen beim Arteon für eine normale Modellpflege recht groß aus, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht so offensichtlich sind. Der Arteon übernimmt ein paar Dinge vom Passat Facelift, aber das macht ja auch Sinn.

Die großen Neuerung spart man sich dann für die große Modellpflege zur Lebensdauerhalbzeit. Da wird dann ein bisschen mehr kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen