Art der Radschrauben bei org. 20 Zöller u. Spurverbreiterung
Hallo zusamen.
Bin etwas verwirrt.
Will Spurplatten montieren (Eibach VA 24 mm / HA 30 mm) auf den Original 20 Zoll Audi Felgen.
Laut Spurplattengutachten brauche ich dafür Radschrauben Kugelbund M14 x 1,5 x 40 / 43 SW17 r13 ohne beweglichen Kugelbund.
Meine Originalradschrauben haben jedoch beweglichen Kugelbund M14 x 1,5 x 27 SW17.
Was ist nun richtig bzw. was habt Ihr montiert bei 20 Zoll ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
50 Antworten
Was ist von diesen Distanzscheiben für HA zu halten? Kennt jemand die Marke? Und dann die blöde Frage nochmal nach der Radschraubenart. 43mm Länge sollten es sein, aber welcher Typ jetzt, Kugel- oder Kegelrundschraube?
Überall steht was anderes.
Und die ABE die dabei sein soll wäre natürlich auch praktisch.
Weiß einer von euch zufällig, ob in original Audi Felgen auch Schrauben mit Schlüsselweite 19mm passen bzw. sich die Nuss für die Montage komplett auf den Schraubenkopf setzen lässt? Audi scheint ja immer nur Schrauben mit SW17 zu verwenden - wenn man nach "langen" zweiteiligen Felgenschlössern (in Verbindung mit Spurverbreiterung) sucht, haben diese i.d.R. SW19 und dann würden auch Radschrauben mit SW19 Sinn machen.
Zitat:
@aiio schrieb am 26. August 2016 um 10:30:55 Uhr:
Weiß einer von euch zufällig, ob in original Audi Felgen auch Schrauben mit Schlüsselweite 19mm passen bzw. sich die Nuss für die Montage komplett auf den Schraubenkopf setzen lässt? Audi scheint ja immer nur Schrauben mit SW17 zu verwenden - wenn man nach "langen" zweiteiligen Felgenschlössern (in Verbindung mit Spurverbreiterung) sucht, haben diese i.d.R. SW19 und dann würden auch Radschrauben mit SW19 Sinn machen.
Hat jemand hierzu Erfahrung? Würde mich auch interessieren
Ich kann dazu vorerst Betragen, dass ich letztendlich bei 30/30mm Spurverbreiterung von H&R gelandet bin und dann auch deren Schrauben inkl. ordentlicher Felgenschlösser genommen habe, alles in SW17. Teilenummern kann ich gerne 'raus suchen.
Was hast du denn vor? Ich habe da (wahrscheinlich) alles, was es auf dem Markt gibt, in Überlegungen durch, inkl. Sets aus den USA für Unsummen ;-)
Ähnliche Themen
Die Spuerverbreiterung hab ich mir schon raus gesucht von SCC. Vorne 20, Hinten 30 pro Achse. Dazu brauch ich nur noch Schrauben mit beweglichem Kugelbund und die mit SW19 kosten gegenüber SW17 die Hälfte bei selben Maßen. Deshalb mein Gedanke die SW19 zu holen 😁
Bei den 30/30 von H&R hab ich Angst das die Reifen vorne Schleifen (265/30 R20) trotz Serienzustand
Achja....Fahrzeug ist ein S5 4,2
Ich brauchte auch zweiteilige mit Kugelbund r=14 in M14x1,5x45 (SW17). Habe für 2 Sets (je 8 Schrauben und 2 Felgenschlösser pro Achse) insgesamt 100,- Euro bezahlt, H&R Teilenummer B1454507ASET - dieses kann vom Fachhandel "paarig" (so heißt der Begriff bei H&R) bestellt werden, so dass die Felgenschlösser denselben Schlüssel haben. Den kompletten Schrauben-Katalog von H&R findest du hier.
Beim Q3 war es auch erst mal ein Problem herauszufinden, ob die Schrauben Kugelbund r=13 oder r=14 haben - hier hat nämlich jeder was anderes gesagt. Nach vielen Recherchen stand r=14 fest und die teilweise falschen Einträge in den Datenbanken der Online-Radschraubenhändler sind mittlerweile korrigiert. Bevor du da also irgendwelche bestellt, sei erst mal sicher, welchen Radius die Kugeln beim S5 haben.