Armlehne reißt
Vor ca. vier Monaten hat`s angefangen. Bei meinem 8P reisst auf der Fahrerseite das Kunstleder auf der Armlehne ein. Anfangs sah`s aus wie kleine Einstiche, inzwischen sind die Einrisse wesentlich größer.
Laut meinem "Freundlichen" haben die soetwas noch nicht vorher erlebt.
Bin ich wirlich der Einzige mit dieser Sch...?
23 Antworten
Ich wollte mir noch eine holen, wegen der 6 Gang Schaltung, aber wenn man das so liesst, ist es wohl mehr ein Hobby, das mit der Armlehne. Berli, so ein Fahrerraum, wie der vom Audi A3, bekommst Du sonst nur direkt vom Recycler oder mit Rohstoffzertifikat. Frag doch mal einen Polsterer, ob der Dir das neu bezieht. VW sowie Audi werden bestimmt neue geruchsfreie recyclingfähige Kunststoffe verarbeitet haben, die eben nur im Labor was gebracht haben. Ruf doch mal in der Materialprüfung an, was die Dir für die Lehne geben.
ist der austausch leicht?? hab genau das gleiche Problem
Ja.. Sind 10 Schrauben von hinten...
Dazu gab´s schon mal nen Fred:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-bin-ich-damit-alleine-t1506935.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ist aber bekannt... Hatte Sippel auch..Lass Dir die mit Leder beziehen 😉 Kommt besser und hält dann auch ewig 🙂
treschick🙂
was kostet das und wer macht sowas 😕
Sattler und ca. 90€ pro Seite (Nur Armauflage), Türtasche nochmal 60€
hab jetzt mal ne anfrage bei meinem örtlichen sattler gestellt was er will - ist übrigens die firma welche u.a. für alpina arbeitet - .
blöd ist hald , ich wäre dann ne ne zeitlang ohne armlehne🙄
hat jemand ne kaputte re + li über 🙂
Habe mal gehört das es bei Mercedes oft vorkam das die Leute ihre Armlehne/Amaturen mit zu starken Lösungsmitte abgeputz haben.Kann vieleicht sein das es bei den Leuten hier auch so ist?
Will keinem was unterstellen
ausgeschlossen ..... putze nur mit klarem osmostatischem wasser😉