1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Armaturenbrett fehler

Armaturenbrett fehler

Kia Ceed ProCeed (CD)

Tach zusammen,

Hab heute morgen einen Schock bekommen bei dem Anblick. Wäre zu erwähnen das ich kein Schlagloch und/oder Bordstein erwischt habe. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Schäden bzw Material/Montage Fehler gehabt? 🙁

Beste Antwort im Thema

Werd aufjedenfall morgen zum freundlichen und den Mist reklamieren. Sollen se mir halt das armaturenbrett vom MJ20 einbauen, son scheiss will ich in einem 30k Euro Auto nicht haben.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Kurzes Update:

Haben sich das angeschaut und wollen das jetzt mit Kia klären, meinten auch das es nicht "normal" sei und das es so schei**e aussieht. Der Service Kollege wird sich bei mir die Tage melden.

Also über dem Lenkrad sieht es bei mir auch so aus, hab es aber normal so hoch eingestellt dass man es nicht sieht.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 7. August 2019 um 16:41:22 Uhr:


Bisher ist mir nichts aufgefallen. Würde zu KIA gehen, isr eine klare Garantiesache.

Beim JD wurden mal Armaturenbretter getauscht, weil sich diese gelöst haben.

Bei meinem Damaligen ProCeed ED wurde auch das Armaturenbrett auf Garantie ausgetauscht, da sich der Kleber gelöst hatte...

Sieht bei mir genau so aus. Das wurde eben bewusst nicht bis zum Ende verarbeitet, wenn ihr mich fragt. Da sieht man auch Teile des Leders, die genau an die ungedeckten Stellen kommen müssten.
Beim JD war das ganz hochwertig verarbeitet, sogar viel besser als bei einer C-Klasse aus 2013, die ich gefahren bin.
KIA, hier bitte nachbessern!!
Was hat dein Händler am Ende gesagt, bzw. KIA? Gibt's neue Infos?

Img-20190814-182319
Img-20190814-182310

Ganz ehrlich?!? Wenn das bei meinem so wäre, dann würde ich das mit einem Edding schwarz machen und da keinen dran rumfummeln lassen.

stimmt kann man wahrscheinlich nur verschlimmbessern

Das wäre genau meine Angst, dass ich dann hinterher ewiges geknister oder geknacke im Auto hätte.

Mit nachbessern meine ich natürlich die nachkommenden Produktionsserien. Nicht dass ich erlauben würde, dass man mir jetzt das Armaturenbrett wegen so einer Kleinigkeit zerlegt. Die Meinung des Händlers/ von KIA interessiert mich aber trotzdem.

Zitat:

@the_moonwalker schrieb am 14. August 2019 um 18:56:18 Uhr:


Sieht bei mir genau so aus. Das wurde eben bewusst nicht bis zum Ende verarbeitet, wenn ihr mich fragt. Da sieht man auch Teile des Leders, die genau an die ungedeckten Stellen kommen müssten.
Beim JD war das ganz hochwertig verarbeitet, sogar viel besser als bei einer C-Klasse aus 2013, die ich gefahren bin.
KIA, hier bitte nachbessern!!
Was hat dein Händler am Ende gesagt, bzw. KIA? Gibt's neue Infos?

Ganz schön staubig 😛

Zitat:

@Marcel-Ma schrieb am 14. August 2019 um 22:43:29 Uhr:



Zitat:

@the_moonwalker schrieb am 14. August 2019 um 18:56:18 Uhr:


Sieht bei mir genau so aus. Das wurde eben bewusst nicht bis zum Ende verarbeitet, wenn ihr mich fragt. Da sieht man auch Teile des Leders, die genau an die ungedeckten Stellen kommen müssten.
Beim JD war das ganz hochwertig verarbeitet, sogar viel besser als bei einer C-Klasse aus 2013, die ich gefahren bin.
KIA, hier bitte nachbessern!!
Was hat dein Händler am Ende gesagt, bzw. KIA? Gibt's neue Infos?

Ganz schön staubig 😛

Ja, werde demnächst sauber machen müssen. :-)

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 14. August 2019 um 19:01:00 Uhr:


stimmt kann man wahrscheinlich nur verschlimmbessern

Jap ist so, als die damals mein Armaturenbrett im ProCeed gewechselt hatten, hatte es nicht nur eine andere Struktur, die nicht mehr zu den Türen passte sonder mehr Blasen als zuvor ^^

Ist bei mir übrigens auch so, scheint aber normal zu sein.

Bleibt so, ist stand der Technik, kann man nichts machen ohne sehr großen Aufwand.

hatte bei mir geschaut, da sieht es besser aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen