Armatur beledern lassen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

habe eventuell vor die Armatur komplett beledern zu lassen.
Hat dies schon jemand verwirklicht ?
Vielleicht Bilder dazu oder eine gute Adresse von einem Sattler ?

gruß Rudy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


So jetzt kommt der nächste 😁

@ Freehold01

Was ist homologierte Lösung einer EOM ??

OT: Ich glaub ich hätte lieber mal das Abi fertig gemacht 😁

Hallo spidercem,

ich glaube ich hatte bereits ein paar Bier zu viel. Ich meinte OEM, also die Test und entsprechende Freigabe der Hersteller Audi, BMW Mercedes usw. .....

Mit dem Beifahrerairbag ist nicht zu spaßen. Meinem Kollegen ist mal beim Schrauben am Cockpit der Beifahrerairbag entgegen gekommen. Er hatte glücklicherweise seinen Kopf auf Handschuhfachhöhe gehabt und den Zwischenfall überlebt. Ein Airbag ist ein Bauteil vor dem man sehr viel Respekt haben sollte. Ich bekommen bei jeder Fahrt in den Süden das kalte Grausen wenn meist Damen Ihre Füße in der Sommersonne auf den Beifahrerairbag legen. Stop and Go Verkehr auf der Autobahn. Eine kleine Unachtsamkeit, ein Auffahren auf den Vordermann und die Fahrer können Ihre Frauen auf der Hutablage wiederfinden. Das ist grotesk wie wenig Gedanken sich die Leute um Ihre Gesundheit machen.

Also bitte -- liebe Kinder (Gottschalk sagt das doch immer) nicht nachmachen. Wenn AMG eine solche teuere Lösung anbietet, dann sind mindestens ein oder zwei Fahrzeuge vom Herstellen an die Wand gefahren worden um die Freigabe zu erteilen. Solltet Ihr dagegen eine Self made Lösung umsetzen und es kommt der Beifahrer zu schaden, dann lehnt die Autoversicherung jede Kostenübernahme ab. Die ABE ist schlichtweg erlöschen.

Das ist heute nicht mehr so einfach wie damals als man mal einfach bei einem 69er Käfer das Ammabrett mit Leder überzieht.

By the way: Ich bin im Cockpit Business als Entwickler tätig. Ich schätze dass die Tests den Hersteller rund 200.000 EUR kosten.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Und wo ist das Problem ?? Macht den Test nur Brabus und AMG ?? Was kostet nur dieser Airbag Test ???

Angenommen ich hab jemanden der mir für 3000 € die Arbeit macht, mit der Bedingung das dieser Airbag Test beim 🙂 durchgeführt wird 😉
Und bei Schaden dann Ersatz geleistet wird.

Ich mein ja nur, für 10 tsd und mehr, bauen andere ganze Autos. Bei Brabus gibts Lederbezug nur, für den Preis eines Dacia Logan 😁
Ob die den Test machen, was wohl nicht die Welt kosten wird, oder nicht. Der Preis bei Brabus und Co. steht absolut nicht im Verhältniss.

Was der Test kostet?

Ein beledertes Armaturenbrett, einen Aufprall und einen Airbag sowie viel Zeit und Geld für die Auswertung, ob er auch richtig aufgegangen ist

EINEN AUFPRALL ?????? are you kidding ?? WIe machen die das genau ?????

Unter Aufprall verstehe ich nämlich, einen Unfall ???

Und warum brauche ich für diesen Test ein beledertes Armaturenbrett ????

Jetzt sag bitte nicht, das die den Airbag auslößen um ihn zu testen ?? Dann gäbe es heute kein Auto mit Airbag, wenn erst jeder Airbag ausgelößt wird , vor der Freigabe.

Kann es sein das hier was verwechselt wird ??

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Hier mal paar Bilder zum Thema:

Hier

hier

hier

und.... hier

Hallo,

vielen dank für Bilder meines Fahrzeuges.Wußte nicht mehr in welchem Link ich sie eingestellt hatte !!???
sonst hätte ich es gleich verlinkt.

gruß Icecubes

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


EINEN AUFPRALL ?????? are you kidding ?? WIe machen die das genau ?????

Unter Aufprall verstehe ich nämlich, einen Unfall ???

Und warum brauche ich für diesen Test ein beledertes Armaturenbrett ????

Jetzt sag bitte nicht, das die den Airbag auslößen um ihn zu testen ?? Dann gäbe es heute kein Auto mit Airbag, wenn erst jeder Airbag ausgelößt wird , vor der Freigabe.

Kann es sein das hier was verwechselt wird ??

Hier geht es doch darum, ob der Airbag sich überhaupt entfalten kann - wegen dem Leder, was ja jetzt dazugekommen ist.

Wenn bspw. die Naht zu stark ist oder irgendeine "Sollbruchstelle" nicht mehr bricht, dann kann das böse enden.

Das muss man natürlich nur einmal machen (wenn alles klappt).

Ähnliche Themen

Da hast du recht Blizzard. Die Verarbeitung vom Leder sollte deshalb auch nur jemand machen, der damit Erfahrung hat. Gerade wegen der Sollbruchstellen.
Aber für nen guten Sattler kein Problem. Ist ne spezial Naht, habe ich gesagt bekommen.

Aber. Wenn nach dem EInbau getestet wird, ja... dann ist doch das ganze wieder Hin und müßte dann wieder beledert werden ????

Jetzt erklär mir bitte, wie du das hier meinst: Das muss man natürlich nur einmal machen (wenn alles klappt).

Ich verstehe das nähmlich so: Ich lasse beledern und zusammenbauen. Danach wird der Airbag ausgelößt und auf fehlerfreie Funktion geprüft(?). So, nun ist aber die Belederung um die Airbageinheit, gerissen ( logisch, muß/ soll es ja). Jetzt muß er wieder alles auseinander bauen und neu beledern. Sooo.... wer sagt aber jetzt, das
die wiederholte belederung genauso gut ist wie die vorherige. Also müßte doch wieder und wieder und wieder getestet werden.

Achja damit wir uns nicht mißverstehen, geht es bei dem Test um den AIRBAG selbst, oder um den Airbag Deckel, ob dieser auch so öffnet wie er soll ???

@ Icecubes7

LOL. Da hab ich wohl net aufs Datum geschaut, Sorry. DAchte der Thread hier wäre neuer 😉 Meine Schuld.

Aber mal ne Frage, was hat es dich gekostet ? Und wurde dieser Airbag Test durchgefürt ? Und wenn ja wie ??

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


@ Icecubes7

LOL. Da hab ich wohl net aufs Datum geschaut, Sorry. DAchte der Thread hier wäre neuer 😉 Meine Schuld.

Aber mal ne Frage, was hat es dich gekostet ? Und wurde dieser Airbag Test durchgefürt ? Und wenn ja wie ??

Hallo Spidercem,

das mit dem Airbagtest ist völliger schmarn.
Die Armatur wurde beledert und fertig.Der Sattler hat eine Genehmigung Airbags zu beledern da es sich
um eine besondere Naht mit der Bruchstelle handelt.
Würde es immer wieder tun,konnte einfach mich mit dem Plastik nicht wirklich anfreunden.

@ Icecubes7

Danke.
Ahh, endlich jemand der mich Verstanden hat. Wie ich es mir schon dachte 😉 Hatte mich mit dem Sattler unterhalten und er erklärte mir genau diese Sache mit
der Sollbruchstelle. Von Airbag Test, Knallern, Ersatzteile..... war nie die Rede.

Jetzt kann ich mir auch Denken warum AMG und Co. angeblich "solche" Tests durchführen. Immerhin wollen die ja auch nen Vermögen 😉

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


[...]
Jetzt erklär mir bitte, wie du das hier meinst: Das muss man natürlich nur einmal machen (wenn alles klappt).
[...]

Damit ist gemeint, das pro Modellreihe (z.B. W204)

ein

Fahrzeug genommen wird und dort dieser

Test durchgeführt wird. Sollte dabei alles OK sein, kann bei allen Fahrzeugen dieser

Modellreihe das Amatruenbrett in dieser Weise mit Leder bezogen werden.

Genauso wird ja auch pro Modellreihe mit einigen Wagen ein Crashtest durchgeführt.
Dieser wird natürlich nicht mit jedem Wagen durchgeführt, da sonst ja nur
Schrottautos auf den Strassen fahren würden.

Genauso hatte ich es mir gedacht. Ist ja bei allem so was im Strassenverkehr rumfährt. Ohne diese Tests keine Genehmiging.
Aber diesen Test machst du nie und nimmer, nein nein, diesen Test kann sich bestimmt nicht jeder Leisten. Da langt auch ein Airbag nicht, die Testen bestimmt mehr wie ein Mal, bis es eine Freigabe gibt.

Aber wenn das die einzige Sorge ist, diesen Test hat die 204er BR schon längst bestanden 😉 Also steht dem Beledern nicht mehr im Weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Aber wenn das die einzige Sorge ist, diesen Test hat die 204er BR schon längst bestanden 😉 Also steht dem Beledern nicht mehr im Weg 😁

Aha - interessante Logik... 🙄

Also die Diskussion finde ich echt absurd.

Für den Versicherungsschutz benötigt man eine homologierte Lösung einer EOM oder eines renomierten Tuners.

Also Finger weg von Bastellösungen.

In einem Fall gebe ich Euch recht. Die C-Klasse Cockpithaut schaut wirlich Hartz 4 mäßig aus.

It´s not a trick ... this is C-class style....

@Borborola

Wieso ? So hab ichs jetzt einfach rüberbekommen. Wenn dem nicht so ist ? Dann erläutere mir Unwissenden doch auch mal richtig, wie die genau Testen.
Anstatt nur nen kurzen Comment (für mich genauso unverständlich, wie meine Aussage anscheinend für dich).

Mein Problem ist nähmlich. Das ich mein Cockpit auch beledern lassen möchte. Aber nicht für 10tsd€. Und wenn es alternativen gibt, warum nicht.
Durch einen befreundeten Sattler, weiß ich.....nein wurde mir gesagt... das es keine Probleme gibt. Und nein er will nicht an mir verdienen, ist ihm egal bei seinem Kundenstamm.

So. Jetzt kommt ihr mit irgendwelchen Airbag Tests, von denen ich vorher nie etwas wußte. Und dann so nen Comment (auch noch Mod) ??
Jetzt bin ich wieder da wo ich war. Ratlos.. was jetzt...so...oder so. Help 😉

OT on:
Ist das Forum da um Verwirrung zu stiften, oder um Klarheit zu schaffen ?? Ich hab nähmlich bis jetzt nix kappiert 😉
OT off.

So jetzt kommt der nächste 😁

@ Freehold01

Was ist homologierte Lösung einer EOM ??

OT: Ich glaub ich hätte lieber mal das Abi fertig gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Wieso ? So hab ichs jetzt einfach rüberbekommen. Wenn dem nicht so ist ? Dann erläutere mir Unwissenden doch auch mal richtig, wie die genau Testen.
Anstatt nur nen kurzen Comment (für mich genauso unverständlich, wie meine Aussage anscheinend für dich).

Es ist doch eigentlich selbstverständlich, daß ein Airbag im Serienzustand - dessen Zündlogik und Timing in vielen Tests justiert wurde - anders reagiert als wenn man ihn nachträglich mit irgendeinem Werkstoff zusätzlich "verschließt".

Selbst ein geringer Widerstand verändert das Timing und möglicherweise auch die Entfaltungsrichtung/-geschwindigkeit des Airbags.

Somit muß man für jede Werkstoffart und Verarbeitungsvariante (Nähte, usw) einen Test durchführen, ob das Airbag noch tut wie er soll.

Nur weil irgendein W204 ohne beledertes Armaturenbrett irgendwelche Tests bestanden hat bedeutet das ja nicht daß alles weiterhin so problemlos bleibt bei Nachbearbeitung des Armaturenbretts.

Ich würde mit einer ungetesteten Bastellösung eines Vor-Ort-Sattlers im Bereich des Airbags nicht fahren wollen, auch wenn er saubere Arbeit abliefert und sagt "ich habe da eine spezielle Naht, das geht schon gut".

Deine Antwort
Ähnliche Themen