ARL TDI Golf IV 4 Leistungsverlust

VW Golf 4 (1J)

Hallo VW freaks
---Meine Themen heute ist nur für Profis
Also ich fahre seit über zwei Monate ein VW GOLF 4 TDI ARL 169TKM 1HD.
mein Problem ist:
---wenn ich morgens zur arbeit fahre (35km) ist der motor logischerweise kalt
und läuft er ohne turbo wie ein SDI
---Sooo nach 3 bis 5 manchmal bis 10 km ist alles wieder normal zieht wie ne Rakete.

Und dann muss ich auf der Autobahn um die 30km fahren. ich will beschleunigen und immer wenn ich im 4 5 und 6 gang die c.a 4000RPM überschreite, fällt das turbo aus dann zündung aus und wieder an
ist die leistung da und das turbo ist wieder einsatzbereit.
aber dann dauert ewig bis ich 210 Kmh erreiche. dann fällt die leistung wieder
---also so ein auto muss mindestens 230Kmh auf dem tacho zeigen!!!
mein damalige golof4 kombi tdi 131ps rennt er 220Kmh und komischerweise mein bora kombi tdi 116ps sogar 230Kmh.

ich bin zum Werkstatt gefahren ausgelesen leider KEIN FEHLER
ich war bei VW wollte ein LMM kaufen weil das ist das erste was mir aufgefallen ist
der freundliche sagte 155euro plus mwst huuuuuuuuuuuh und AT teil
so kumpel hat ein 131ps passat ich habe die nummer von LMM bei mir und bei ihm verglichen sind gleich???? aber wo ich meine in seine eingebaut habe lief das auto normal und sein LMM in mein auto LEIDER HABE ICH IMMER NOCH KEINE LEISTUNG TURBO PFEIFT BISSEL LAUTER ABER LÄUFT GANZ NORMAL
ich habe das gefühl das es irgendwas elektronisches
was soll ich da alles noch testen.
soll ich diesen Luftdrucksensor testen oder was hältet ihr davon???
Ist einer von euch der mir helfen kann in der nähe von Karlsruhe wäre wirklich sehr dankbar
MFG

Beste Antwort im Thema

Wer soll das Geschreibsel lesen können?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn der Motor im Notlauf ist, wird auch sicherlich was dazu im Fehlerspeicher stehen.
Ist aber nur die Meinung eines Laien und Nichtprofis, eventuell meldet sich ja der Autopapst nochmal persönlich.

ich wollte schonmal das machen und habe gesagt ich fahr einfach weiter zum werkstatt aber leider nach nicht mal eineminute war alles wieder in ordnung

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Wenn der Motor im Notlauf ist, wird auch sicherlich was dazu im Fehlerspeicher stehen.
Ist aber nur die Meinung eines Laien und Nichtprofis, eventuell meldet sich ja der Autopapst nochmal persönlich.

jede meinung hilft aber mit profi ist immer gefragt

und ich hasse das wenn jemand die lösung findet und nicht berichtet

dieses problem ist häufig beim ARL aber keine hat das erfolgreiche bricht gepostet

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Wenn der Motor im Notlauf ist, wird auch sicherlich was dazu im Fehlerspeicher stehen.
Ist aber nur die Meinung eines Laien und Nichtprofis, eventuell meldet sich ja der Autopapst nochmal persönlich.

Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2


ich wollte schonmal das machen und habe gesagt ich fahr einfach weiter zum werkstatt aber leider nach nicht mal eineminute war alles wieder in ordnung

Und nur weil der Motor dann kurzzeitig mal wieder Leistung hatte, hast es nicht für nötig gehalten in die Werkstatt zu fahren und wenigstens den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?

So wirst du den Fehler ewig suchen.

Vermutlich ist es irgendwas mit VTG Verstellung, Ladedruckregelung, etc.PP.

Ähnliche Themen

doch ich war einmal im werkstatt und nichts haben die gefunden

und das wegen schreibe ich hier mein problem

weil ich kein werkstatt besuchen will

wenn jeder sagt turbo wechseln haloooo!!!+

der pfeifft doch er lebt kommt gaaaar kein rauch von hinten und wenn die leistung mal da ist wissen ARL fahrer was ich meine schiebt der turbo alles weg

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2


ich wollte schonmal das machen und habe gesagt ich fahr einfach weiter zum werkstatt aber leider nach nicht mal eineminute war alles wieder in ordnung
Und nur weil der Motor dann kurzzeitig mal wieder Leistung hatte, hast es nicht für nötig gehalten in die Werkstatt zu fahren und wenigstens den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
So wirst du den Fehler ewig suchen.
Vermutlich ist es irgendwas mit VTG Verstellung, Ladedruckregelung, etc.PP.

Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2



weil ich kein werkstatt besuchen will

Wenn du nicht mal bereit bist, herauszufinden, ob dazu etwas im Fehlerspeicher steht, kann man nur viel Erfolg bei der Problembehebung wünschen.

Wie bereits gesagt, bei Notlauf sollte sicher was drin stehen.

hast du mal alles gelesen

ich sag dir hier das kein fehler gefunden wurde

wie soll ich dir ein fehler nennen ohne was zu finden?

un diese problem ist häufig beim arl aber wurde nie was erfolgreiches gepostet

weil jeder ist verrückt geworden so wie ich gerade😁

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2



weil ich kein werkstatt besuchen will
Wenn du nicht mal bereit bist, herauszufinden, ob dazu etwas im Fehlerspeicher steht, kann man nur viel Erfolg bei der Problembehebung wünschen.
Wie bereits gesagt, bei Notlauf sollte sicher was drin stehen.

Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2


hast du mal alles gelesen
ich sag dir hier das kein fehler gefunden wurde
wie soll ich dir ein fehler nennen ohne was zu finden?

Das kann daran liegen, das die Werkstatt einfach unfähig war. So was soll es durchaus geben.

Um das auszuschließen, macht es manchmal Sinn, sich die Meinung einer zweiten Werkstatt einzuholen. Das möchtest du ja leider nicht.

Was willst du denn jetzt hören, an dieser und jener Schraube musst du drehen??

Anhand deiner Schreibweise kann man vermuten, das du überhaupt nichts zur Ursachenfindung beitragen möchtest.

Ich mach jetzt Platz für die richtigen Profis.

In diesem Sinne.

warum unfähig obd stecker am auto anschließen auslesen und gut ist wenn nichts gefunden wurde dann wars das und nicht jedes fehler wird angezeigt im auto es kann viele sachen sein

und ja besser lass mal die profis dran oder die sowas schonmal gehabt

ich fahre zum kumpel jetzt und werde nochmal auslesen

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2


hast du mal alles gelesen
ich sag dir hier das kein fehler gefunden wurde
wie soll ich dir ein fehler nennen ohne was zu finden?
Das kann daran liegen, das die Werkstatt einfach unfähig war. So was soll es durchaus geben.
Um das auszuschließen, macht es manchmal Sinn, sich die Meinung einer zweiten Werkstatt einzuholen. Das möchtest du ja leider nicht.
Was willst du denn jetzt hören, an dieser und jener Schraube musst du drehen??
Anhand deiner Schreibweise kann man vermuten, das du überhaupt nichts zur Ursachenfindung beitragen möchtest.
Ich mach jetzt Platz für die richtigen Profis.

In diesem Sinne.

Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2


warum unfähig obd stecker am auto anschließen auslesen und gut ist wenn nichts gefunden wurde dann wars das

Wollte nix mehr posten, aber genau das ist typisch für viele heutige Werkstätten. Steht nix im Speicher, weiß man nicht mehr weiter, bzw. fängt wahllos das Teiletauschen an. Meiner Meinung nach ist das dann unfähig.

Auf die Idee weiterführende Ursachenfindung zu betreiben, bspw. sämtliche Ladeluft - und Unterdruckverschlauchung auf eventuelle Undichtigkeiten zu prüfen, kommt man nicht. Ebenso würde eine Loggfahrt mit Diagnoseequipment sicherlich Aufschlüsse über Soll - und Istwerte liefern.

PS: Deine Zitate solltest du mal auf das Wesentlichste beschränken.

das will ich auch machen aber ich kenn niemand der so ein Gerät hat für logfahrt um die ganze werte zu messen

ist hier jemand im raum karlsruhe???

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von weldelhouma2


warum unfähig obd stecker am auto anschließen auslesen und gut ist wenn nichts gefunden wurde dann wars das
Wollte nix mehr posten, aber genau das ist typisch für viele heutige Werkstätten. Steht nix im Speicher, weiß man nicht mehr weiter, bzw. fängt wahllos das Teiletauschen an. Meiner Meinung nach ist das dann unfähig.
Auf die Idee weiterführende Ursachenfindung zu betreiben, bspw. sämtliche Ladeluft - und Unterdruckverschlauchung auf eventuelle Undichtigkeiten zu prüfen, kommt man nicht. Ebenso würde eine Loggfahrt mit Diagnoseequipment sicherlich Aufschlüsse über Soll - und Istwerte liefern.

PS: Deine Zitate solltest du mal auf das Wesentlichste beschränken.

Lieber weldelhouma2,

Erstmal muss man dich wieder auf den Boden der Tatsachen holen. Der ARL macht nur 216km/h.
Des Weiteren suchst du Profis, bist aber ein klein wenig beratungsressistent, und schreibst relativ stümperhaft. OK, soviel dazu.

Poste doch mal hier ein gescheites Fehlerprotokoll. Dafür genügt das kostenlose VAG 3.11 und ein billiger OBD Adapter.

Beim ARL tippe ich mal wieder auf undichte Turboschläuche / Flansche, vielleicht ein verdrecktes AGR Ventil.
Kannst du bei deinen beschriebenen Problemen Ruß bei den Abgasen beobachten?

also die 216kmh sind GPS gemessene kmh und ich rede über Tacho Geschwindigkeit (230) dann ist es 216kmh

vgr ist frei

abgasuntersuchung 1a

tüv vor ein monat ohne probleme nichtmal eine birne war kaputt

wir konnten das auto heute das auto nicht ander obd gerät anschließen da ich was da zwischen gehabt dann halt morgen

die sämtliche Schläuche haben wir alle getestet kein Leck oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von das-markus


Lieber weldelhouma2,

Erstmal muss man dich wieder auf den Boden der Tatsachen holen. Der ARL macht nur 216km/h.
Des Weiteren suchst du Profis, bist aber ein klein wenig beratungsressistent, und schreibst relativ stümperhaft. OK, soviel dazu.

Poste doch mal hier ein gescheites Fehlerprotokoll. Dafür genügt das kostenlose VAG 3.11 und ein billiger OBD Adapter.

Beim ARL tippe ich mal wieder auf undichte Turboschläuche / Flansche, vielleicht ein verdrecktes AGR Ventil.
Kannst du bei deinen beschriebenen Problemen Ruß bei den Abgasen beobachten?

Ich war gestern bei einem kumpel
wir haben ausgelesen
und tja nichts.
10 km wie ein idiot gefahren nochmal ausgelesen nichts
bei dritte mal auto gestartet 100meter gefahren und ausgelesen
taraaaaaa Regelgrenze Ladedruck überschritten N75
aaaaaber fehler gelöscht und wollte test fahrt machen ca 3km wo ich wieder richtung parkplatz gefahren bin.hatte ich 3 gang drin und das auto hat gestottert hab gedacht runter schalten und dann auch beim 2gang das gleiche wo ich angehalten habe leerlauf ging der motor aus als er kein diesel mehr bekommt
aber jetzt startet und läuft der motor normal aber die leistung wie immer kommt und geht.
----------------------------------------------------------------------------------------
was denkt ihr jetzt glingt das nicht als die vtg stange fest geklemt ist und wenn ja (ich werde es heute mal überprüfen) kann ich es säuber schmieren ins bewegen wieder bringen habe gelesen es könnte gereinigt werden.
und warum habe ich jetzt auf der vtg stange vermutet: weil jedesmal nach dem das auto gestanden ist hat der golf keine leistung also fährt ohne turbo
und wegen motor ausgegangen ist soll ich kraftstofffilter wechseln??
(ich habe damals auch so ein fall gehabt mit einem sharan bei Hohe geschwindigkeiten nahm er kein gas mehr und seit ich kraftstofffilter gewechselt habe alles wieder normal bis heute).
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen