Arbeitskollegen reingefahren???
Hi zusammen,
ich schildere mal kurz die Geschichte:
Ich hab einen Firmenparkplatz und muss jedesmal rückwärts in eine enge Parklücke einparken, links von mir steht das Auto von meinem Arbeitskollegen und rechts ist ne Mauer...
Jetzt habe ich gestern gesehen, dass bei meinem Arbeitkollegen vorne eine Schramme am Auto ist, genau auf der Seite, an der ich immer rückwärts einparke...
Ich hab Ihn drauf angesprochen, wo er denn da dagegen gefahren ist- er wusste nichts von der Schramme und wir sind zusammen zum Auto gegangen...
Er meinte dann, dass ich Ihm da bestimmt beim einparken reingefahren bin 🙂 - So ein Ar*ch.
Ich habe dann mein Auto neben seins gestellt, um zu sehen, ob die Höhe der Schramme mit meinem Auto zusammen passt.
Jetzt das Blöde:
Als ich mir damals das Auto gekauft habe, hatte es ringsum mehrere kleine Kratzer an der Plastikverkleidung und am Lack gehabt, die notdürftig mitm Lackstift ausgebessert wurden.
Diese hat er dann gesehen und meinte, da wären doch die Kratzer vom auffahren...die waren aber definitiv vorher schon da.
Dann haben wir die Höhe verglichen und es hat fast gepasst, aber nur fast, nur er meinte des passt schon.
Naja, im Endeffekt meint er ich bins gewesen, ich glaube ich wars nicht und beweisen kann er mir das nicht.
Ich sagte Ihm dann, dass ich nicht weiss ob ich Ihm dagegen gefahren bin, er sagte er kanns mir nicht beweisen...Ist total beleidigt der Idiot!
Lange Rede kurzer Sinn, was mach ich jetzt?
Der Schaden ist nicht besonders groß, schätze mal so 200-300 Euro, mit meinem Arbeitskollegen will ichs mir natürlich auch nicht verscheissen- aber warum sollte ich zahlen, wenn ich es warscheinlich nicht war???
Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar, KFZ Gutachter kommt nicht in Frage, weil der ja schon über 300Euro kostet, sprich mehr als der eigentliche Schaden.
Danke euch!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Und dann? Gutachten kostet je nachdem um die 300 Euro...
Wenn er nen Verkehrsrechtschutz hat, dann übernimmt diese meist den Gutachter...😉
Bär
LoooooooooL
Der wird blöd schauen, wenn ich Ihm am Montag sage, dass das mitm Lackierer verschoben wird, bis ich n Gutachten habe...
Habe n Freund der KFZ- Gutachter ist, aber darauf wird der sich wohl nicht einlassen...da würde ich das Gutachten für 20Euro bekommen, wenn nicht sogar umsonst...
Also Gutachten kommt, werd euch dann berichten was bei rausgekommen ist...
Danke euch!
Verkehrsrechtsschutz bin ich versichert, danke für den Tipp, werd gleich mal bei meiner Versicherung anrufen und mich erkundigen ob die des zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
Verkehrsrechtsschutz bin ich versichert, danke für den Tipp, werd gleich mal bei meiner Versicherung anrufen und mich erkundigen ob die des zahlen...
Keine Ursache, sollten sie aber eigendlich, da es sich um ein Verkehrsdelikt/ne Unfallsache handelt...😉
Wenn deine Freund Gutachter ist, dann würde ich es da auch machen lassen, müsst es ja nicht unbedingt breit tretten, dass ihr "Befreundet" seit...😉
Bär
Ähnliche Themen
Zitat:
sollten sie aber eigendlich, da es sich um ein Verkehrsdelikt/ne Unfallsache handelt..
Das gilt es noch abzuklären.
Wenn es sich um einen Firmenparkplatz handelt, auf welchen nur Mitarbeiter "Zutritt" haben (evtl. durch Schranke oder Einfahrtstor), dann handelt es sich um "nichtöffentlichen Verkehrsraum" und somit um KEINEN Unfall, sondern lediglich um Sachbeschädigung.
Und weil es eine fahrlässige (unabsichtliche) Sachbeschädigung strafrechtlich nicht gibt, müßte der Geschädigte seinen Schaden auf dem Privatklageweg einklagen.
Andererseits würde in diesem Fall Dein Verkehrsrechtschutz keine Gutachterkosten übernehmen, weil es eben kein Verkehrsdelikt wäre.
Ist zwar n Firmenparkplatz, aber der ist nicht abgesperrt- es fahren alle möglichen Leute an meinem Auto vorbei😉
Ich kläre das am Montag mit meiner Versicherung, glaube nämlich dass es erst zu einem Rechtsstreit kommen muss, bevor die den Gutachter zahlen....
Man, sind hier etwa auch "Advokaten" unterwegs...😁
In dem Falle hast du allerdings Recht.Wie sich der Versicherungsumfang dann im einzelnen verhält, muss dann natürlich geklärt werden...🙂
Bär
Wenn man so einen asozialen Arbeitskollegen hat, würde ich mir keine Sorge um das Arbeitsklima machen. Jetzt ist er wahrscheinlich sowieso nicht gut auf dich zu sprechen, dann brauchst du auch keine Rücksicht auf ihn zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Man, sind hier etwa auch "Advokaten" unterwegs...😁
In dem Falle hast du allerdings Recht.Wie sich der Versicherungsumfang dann im einzelnen verhält, muss dann natürlich geklärt werden...🙂Bär
"Advokaten" findet man eher im Porsche-Forum 😉
Eventuell zahlt da auch die Berufsgenossenschaft, wenn Du beruflich unterwegs warst? (Weg von daheim zur Arbeit zählt aber nicht).
War leider von der Arbeit nachhause, die zahlt also nicht.
Ich geb euch aber bescheid, was bei rausgekommen ist.
Danke und schönes W.E.
Zitat:
Original geschrieben von r-a-s-i_ffm
"Advokaten" findet man eher im Porsche-Forum 😉
Und warum nicht im Mercedes Forum...😁
Bär
ALSO WÄRE DAS MEIN PROBLEM WÜRD ICH AUF DEN SCHEISSEN : GANZ EHRLICH WENN DU DIR SICHER BIST DAS DU ES NET WARST: WARUM NEN KOPF MACHEN ; BLEIB COOL DER REGT SICH WIEDER AB IST ZWAR DUMM SOWAS GRADE AUF DER ARBEIT ABER KRIESCH DEM NET IN DEN ARSCH:
PS: DEINE DUMMHEIT EIGENLICH WAEUM HAST IHN DRAUF ANGESPROCHEN
GRINS
'
Anhand einiger Antworten sieht man schon ein wenig das es hier wenig Führungskräfte die auf Teamarbeit angewiesen sind im Forum gibt 😉. Euer Verhalten passt vielleicht beim Lagerkollegen ...... 😁.
Aus langer Berufserfahrung kann ich aber sagen, das speziell Einkäufer und Buchhalter mit Prokura Ar********** sind 😁.
Das liegt im Naturell.
Wer sagt eigentlich das nicht er dich geschrammt hat ?
MFG
kungfu
Wieso bestellt denn dein Kollege nicht den Gutachter?
Wenn du dir so sicher bist, das du es nicht warst wird er das auch bestätigen und dein Kollege bleibt auf den Kosten sitzen..😉
Oder liege ich da falsch?
Es gibt nix schlimmeres als Zoff unter Kollegen🙁
MfG
Maik