Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.

Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?

Danke für eure Antworten und Meinungen!

Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 😁 Cents

1266 weitere Antworten
1266 Antworten

HVO ist ja auch top. Fast Idealdiesel. Ähnlich wie Ethanol beim Benziner.

Der Nachteil ist dass dann die guten Eigenschaften der Beimischungen dazu führen dass der Rest qualitativ runtergeschraubt wird sodass es in der Mischung wieder passt

"Welche Komponenten können Dieselkraftstoffen zugemischt werden?
Dieselkraftstoff kann Biodiesel (FAME = Fettsäuremethylester, z.B. RME = Rapsölmethylester) zugemischt werden. Eine weitere Bio-Komponente, die prinzipiell dem Dieselkraftstoff zugemischt werden könnte, sind hydrierte Pflanzenöle (HVO). Diese haben keine anwendungstechnischen Nachteile und sind so hinsichtlich der Beimischungshöhe nicht limitiert."

könnte...

https://www.aral.de/.../biogene-kraftstoffzusaetze.html

bzgl. Ultimate Diesel und "FAME":

"Enthält Aral Ultimate Diesel Bio-Diesel (FAME)?
Unserem Hochleistungskraftstoff wird kein FAME zugesetzt. Aus produktionstechnischen Gründen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Aral Ultimate Diesel unter Umständen Spuren von FAME enthält. Sollte dieses ausnahmsweise der Fall sein, so wird hierdurch die Produktqualität von Aral Ultimate Diesel in keiner Weise beeinträchtigt. Gemäß der Anforderungsnorm EN 590 kann Dieselkraftstoff bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten. Aral Ultimate Diesel ist für alle Dieselmotoren geeignet und entspricht in allen Punkten den Anforderungen der EN 590, teilweise werden sie sogar weit übertroffen."

und falls der Sprittanker nicht ordentlich gespült wurde, können Fame Anteile enthalten sein 😉

https://www.aral.de/.../faq-aral-ultimate.html#accordion_ultimate-5

wollen wir nun Fame und HVO Pro/Con diskutieren?

anbei zur Vertiefung:

https://biokraftstoffe.fnr.de/kraftstoffe/hydrierte-pflanzenoele-hvo

GTL kann ebenfalls zugemischt werden, so wie es Shell beim V-Power macht.

"Die synthetische Komponente "Shell Gas-to-Liquids" (GTL) mit einer hohen Cetanzahl von über 70 ist kristallklar. Sie wird in einem speziellen Verfahren aus Erdgas hergestellt."

"Die gewonnene farb- und geruchlose Flüssigkeit ist völlig schwefelfrei und enthält weder aromatische Verbindungen noch organischen Stickstoff. Außerdem weist dieses Produkt andere hervorragende Eigenschaften (niedrige Dichte, hohe Cetanzahl) auf. Die Abgaswerte beim Einsatz synthetischer Kraftstoffe sind besser als mit üblichen Dieselkraftstoffen. GtL-Kraftstoffe erfordern keine Anpassungen am Motor"

https://de.m.wikipedia.org/wiki/GtL-Verfahren

Ich fahre in meinem Focus den 2.0l tdci mit 163 PS und muss sagen dass das Welten sind zwischen Aral Ultimate Diesel und normalen bei den ganzen Tankstellen
Motor läuft deutlich flüssiger und cremiger wenn ich könnte würde ich nur Ultimate Diesel tanken

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso. Auch mein BMW 530d GT läuft erheblich besser und auch nachdem ich die Glühkerzen habe austauschen lassen. Leider ist der ARAL Ultimate Diesel sehr teuer!!!

Ja auf jeden Fall. Ultimate ist das einzig wahre. Wer was anderes tankt hat einfach keine Ahnung. Kann auch nur jedem zu dem ultimativen Saft raten, wenn er lange Spaß mit seinem Motor haben will.

Ja klar in so einen edlen BMW kann man doch kein billigen Diesel einfüllen...

@Jumbo_747 zur Zeit ist das wirklich ein Preis
Mich würde interessieren in wie fern sich ein Unterschied bei Niederlagen Motorisierung macht oder ob das nur spürbar bei dickeren Motoren ist
Ich kann verstehen dass einige am Mehrpreis zweifeln allerdings kannst du kein deutlich teureres Produkt auf den Markt bringen ohne auch eine deutliche Besserung mit sich zu bringen
Da kann man es auch gleich sein lassen
Mich würde auch interessieren wie sich der excellium von total und der lpremium von Shell schlagen, muss ich wohl einfach testen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 7. Januar 2023 um 21:06:32 Uhr:


Ja auf jeden Fall. Ultimate ist das einzig wahre. Wer was anderes tankt hat einfach keine Ahnung. Kann auch nur jedem zu dem ultimativen Saft raten, wenn er lange Spaß mit seinem Motor haben will.

Schon sehr erstaunlich was du hier zum Besten gibst!
Vor gut zwei Monaten kam noch das von dir (siehe Anhang).

Gruß Volker

Ultimate

Selbst ich habe @steffmaster78 Ironie erkannt…..

Ja der Volker… der und ich verstehen uns halt 😁

Weisste … da kommen Jumbo und Luke ums Eck und verzapfen diesen bullshit, den alteingesessene hier schon 1000x gehört haben… meinste es bleibt noch irgendwer ernst?!

Ist nur meine Meinung, bei wem es nichts bringt hat Pech oder nur ne 1.4 oder 1.6l Maschine oder fährt wahrscheinlich Rasenmäher

Bei neueren Motoren ist es wahrscheinlich dass man den Unterschied merkt ich glaube erkennen tut man das erst wenn der Motor einiges auf dem Buckel hat und vorher vielleicht noch nie Premium Diesel gesehen hat

Das ist keine Meinung sondern Einbildung. Tip: Spar dir das Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen