Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:44:55 Uhr:
Volvo-Luder, was du hier rechnest liest sich aber dramatischer als es ist. Redest von 2200 Euro Differenz durch teuren Diesel. Dann Mal Gegenfrage: für 200000 km benötigt der Normalfahrer doch locker 15 bis 20 jahre.
,.....
Ich habe mit meinen letzten Hauptfahrzeugen p.a. ca. 20-30 Tsd km zurückgeleht. Mit dem BMW-Diesel, den ich seit Herbst 2015 fahre, bisher gut 60 Tsd km. Die 150 Tsd km auf denen meine Vergleichsrechnung beruht, schaffe ich also in ca. 9-10 Jahren, wenn sich meine Fahrleistung nicht ändert.
Macht also bei mir ca. 230 € Ersparnis pro Jahr.
Wer mit dem Diesel weniger fährt, sollte ohnehin überlegen ob nicht ein Benziner insgesamt wirtschaftlicher ist.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:44:55 Uhr:
Volvo-Luder, was du hier rechnest liest sich aber dramatischer als es ist. Redest von 2200 Euro Differenz durch teuren Diesel. Dann Mal Gegenfrage: für 200000 km benötigt der Normalfahrer doch locker 15 bis 20 jahre. Und gemessen an der differenz ergäbe das eine jährliche Belastung zwischen 110 und 147 Euro pro Jahr. Das sind knapp 10 euro pro Monat Mehrkosten durch Edel-Diesel. Wie ich finde ist das nicht der Rede wert. Das wird man als Lenker eines derartiges Wagens gerade noch so wegstecken
Wozu einen Diesel bei 10-15 tsd km im Jahr ?
Der Benziner wäre die bessere Wahl.
Ein AGR Ventil kostet keine 200€ zwar kein Original aber vom selben Hersteller.
Wenn man Angst hat das das Ding verreckt dann schaltet es doch ab und gut ist 😉
so ein Ultimativer-Fred wird am Ende seines Zyklus zum Sammelbecken sogar für Gangland-Fahrer 😰...
unglaublich...🙄
aber Spaß😮 beiseite: krampfhaft zu versuchen die Ultimative Plörre schön zu rechnen/reden ist unlustig
in Europa gibt es Norm-Kraftstoff, darauf sind unsere BMW ausgelegt.
Wer sich Defekte mit Verkokung einfährt, sollte sich andere Fragen stellen, statt zu versuchen selbige durch überteuerten, marketinggehypten Plörre-Diesel ins Nichts schönzuschwafeln...
wenn, dann von Beginn an und nicht wenn die Verkokung fortgeschritten ist.
Und natürlich kann man sich die Wunder-Additive auch separat für noch mehr Geld in den Tank kippen...
Jeder wie er mag.
Nur bitte keine Religion daraus machen, denn der Kram rechnet sich genau nicht, sondern ist gut für BP und deren Shareholder.
apropo Oppels...
mir wollte man beim Sixt so einen 😰Gang-Land-Hobel andrehen, Spritter mit Automat... wäre nur für 100 km gewesen...
ich bin dann lieber mit Öko-Strom und der Bahn gefahren... kein Bock auf französische Automobile...😉 mir irgendwie zu weich...😁
Und nur mal so.
Was den Motor "sauber halten" soll ist auch im normalen Aral Kraftstoff beigemischt.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 18. Dezember 2019 um 03:11:35 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:44:55 Uhr:
Volvo-Luder, was du hier rechnest liest sich aber dramatischer als es ist. Redest von 2200 Euro Differenz durch teuren Diesel. Dann Mal Gegenfrage: für 200000 km benötigt der Normalfahrer doch locker 15 bis 20 jahre. Und gemessen an der differenz ergäbe das eine jährliche Belastung zwischen 110 und 147 Euro pro Jahr. Das sind knapp 10 euro pro Monat Mehrkosten durch Edel-Diesel. Wie ich finde ist das nicht der Rede wert. Das wird man als Lenker eines derartiges Wagens gerade noch so wegsteckenWozu einen Diesel bei 10-15 tsd km im Jahr ?
Der Benziner wäre die bessere Wahl.
Ein AGR Ventil kostet keine 200€ zwar kein Original aber vom selben Hersteller.
Wenn man Angst hat das das Ding verreckt dann schaltet es doch ab und gut ist 😉
Eben! Aber meinst du, die hier anwesenden (nicht nur die redenden) führen hier alle um die 20 tkm pro Jahr? Glaub ich kaum...
Zitat:
@roomster5 schrieb am 18. Dezember 2019 um 06:32:55 Uhr:
Und nur mal so.
Was den Motor "sauber halten" soll ist auch im normalen Aral Kraftstoff beigemischt.Gruß Volker
"Sauber" ist wie im Haushalt auch eine Definitionssache. Kenne ich aus eigener Erfahrung 😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Dezember 2019 um 06:29:16 Uhr:
so ein Ultimativer-Fred wird am Ende seines Zyklus zum Sammelbecken sogar für Gangland-Fahrer 😰...unglaublich...🙄
aber Spaß😮 beiseite: krampfhaft zu versuchen die Ultimative Plörre schön zu rechnen/reden ist unlustig
in Europa gibt es Norm-Kraftstoff, darauf sind unsere BMW ausgelegt.
Wer sich Defekte mit Verkokung einfährt, sollte sich andere Fragen stellen, statt zu versuchen selbige durch überteuerten, marketinggehypten Plörre-Diesel ins Nichts schönzuschwafeln...
wenn, dann von Beginn an und nicht wenn die Verkokung fortgeschritten ist.
Und natürlich kann man sich die Wunder-Additive auch separat für noch mehr Geld in den Tank kippen...
Jeder wie er mag.
Nur bitte keine Religion daraus machen, denn der Kram rechnet sich genau nicht, sondern ist gut für BP und deren Shareholder.
apropo Oppels...
mir wollte man beim Sixt so einen 😰Gang-Land-Hobel andrehen, Spritter mit Automat... wäre nur für 100 km gewesen...
ich bin dann lieber mit Öko-Strom und der Bahn gefahren... kein Bock auf französische Automobile...😉 mir irgendwie zu weich...😁
Genau Kanne! So sieht's aus! Wie bei Frauen und oil of olaz... Da cremste jahrelang ein, und faltenwurf entsteht doch irgendwann 😁
Der Tag kann ja heiter werden ... 😁
Zitat:
@roomster5 schrieb am 18. Dezember 2019 um 06:32:55 Uhr:
Und nur mal so.
Was den Motor "sauber halten" soll ist auch im normalen Aral Kraftstoff beigemischt.Gruß Volker
Aber der normale Diesel schäumt, stinkt und die Zapfsäulen sind nicht so sauber wie an der Ultimativen Tränke...
Das sind schon signifikante Punkte, die den saftigen Mehrpreis rechtfertigen 😁
Wer Ironie findet... Genau...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Dezember 2019 um 07:52:43 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 18. Dezember 2019 um 06:32:55 Uhr:
Und nur mal so.
Was den Motor "sauber halten" soll ist auch im normalen Aral Kraftstoff beigemischt.Gruß Volker
Aber der normale Diesel schäumt, stinkt und die Zapfsäulen sind nicht so sauber wie an der Ultimativen Tränke...
Das sind schon signifikante Punkte, die den saftigen Mehrpreis rechtfertigen 😁
Wer Ironie findet... Genau...
Ist schon schade, das Leute Kommentare ablassen ohne sich wirklich mit dem Thema zu beschäftigen. Hauptsache dagegen aber egal.
Nun ja, da die Mineralölkonzerne ja mit den teuren Sorten nur Betrüger sind und nichts taugen, lasse ich mich halt betrügen und gut ist !!!!
Ist doch in der heutigen Zeit ein offenes Geheimnis, dass man keinem mehr trauen kann. Wohin man sieht wird man verarscht, siehe Volkswagen und seine Schlamp... äh ... Töchter. Von daher kann ich die Skepsis oder Ironie hier durchaus verstehen. Marketing und Co. versprechen dem Kunden das blaue vom Himmel... in der Rhetorik auch als Hyperbel bekannt.
Worin sich in diesem Thread die Geister scheiden sind die Zweifel daran, ob es nicht bloß Augenwischerei ist mit dem Premiumsprit. Ich persönlich verspreche mir auch keine Wunder von dem Zeug, schlechter als Standard ist das Zeug sicher nicht. Also muss - wie auch schon zigfach hier gesagt - jeder für sich entscheiden, ob das gute Gewissen den Mehrpreis rechtfertigt. Wir leben in Europa, nicht in Südafrika oder den Karpaten, daher ist Billigdiesel ebenso unschädlich für dein Vehikel wie Premiumsprit.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:44:55 Uhr:
Volvo-Luder, was du hier rechnest liest sich aber dramatischer als es ist. Redest von 2200 Euro Differenz durch teuren Diesel. Dann Mal Gegenfrage: für 200000 km benötigt der Normalfahrer doch locker 15 bis 20 jahre. Und gemessen an der differenz ergäbe das eine jährliche Belastung zwischen 110 und 147 Euro pro Jahr. Das sind knapp 10 euro pro Monat Mehrkosten durch Edel-Diesel. Wie ich finde ist das nicht der Rede wert. Das wird man als Lenker eines derartiges Wagens gerade noch so wegstecken
Naja ich brauch dafür max. 7 Jahre, und hab einen Winter lang mal Aral Ultimate ("o" bis "o"😉 ausprobiert. Und beim N57 gabs da Null Komma Null Vorteile. Also wieder gelassen und seither immer noch entspannt mit "Plörre" Diesel von der Freien umme Ecke (wenn eine da ist) unterwegs. 🙂
Jemand hat es ja schon geschrieben, es ist eine Glaubensfrage und Ende. Aber es ist erstaunlich, wie wir dieselben "Argumente" seit jeher immer wieder von A nach B und zurück wälzen. Ich mein ich mach ja auch mit, also anscheinend macht es Spaß. Aber verstehen tu ichs trotzdem nicht. 😁
Edeldiesel das unbekannte Phänomen,der eine tankts der andere nicht...😕
https://www.ingenieur.de/.../
Zitat:
@DerEttringer schrieb am 18. Dezember 2019 um 08:23:10 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Dezember 2019 um 07:52:43 Uhr:
Aber der normale Diesel schäumt, stinkt und die Zapfsäulen sind nicht so sauber wie an der Ultimativen Tränke...
Das sind schon signifikante Punkte, die den saftigen Mehrpreis rechtfertigen 😁
Wer Ironie findet... Genau...
Ist schon schade, das Leute Kommentare ablassen ohne sich wirklich mit dem Thema zu beschäftigen. Hauptsache dagegen aber egal.
Nun ja, da die Mineralölkonzerne ja mit den teuren Sorten nur Betrüger sind und nichts taugen, lasse ich mich halt betrügen und gut ist !!!!
Lies mal von Anfang an, dann wissen wir, wer sich womit ausgiebig beschäftigt hat 😉
Naja, SirHitman, in deinem Link ist die Rede von einem 1973er Benz... Und da ist er wieder, der Apfel-Birnen-Vergleich :/
Recht haste! Aber bei diesem Thema hier drehen wir uns sowieso im Kreis,man könnte den Thread auch wieder von vorne anfangen,enden würde er dann garantiert auch wieder hier.
Denke eine Glaskugel würde das selbe Ergebnis erbringen. 😉