Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Juli 2016 um 07:54:39 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 26. Juli 2016 um 06:06:45 Uhr:
Kanne, verstopfte Nase?Ich atme aktuell beste Tessiner Bergluft, Atemwege sind frei. Nur das Ultimate dieselmüffelt kaum und die Rezeptur? Mal sehen wie rasch BP antwortet...
Ja, mal sehen wie schnell Aral antwortet 😁
Die Upländer Bergluft kann ich empfehlen!
Ich habe jetzt eine Antwort bekommen. Die Frage ob die Rezeptur geändert wurde blieb offen, die Frage nach dem Geruch ist aber durchaus zufriedenstellend beantwortet.
Sehr geehrter Herr ... ,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Interesse an unserem Produkt Aral Ultimate Diesel.
Dieselkraftstoffe sind Gemische aus hunderten Kohlenwasserstoffverbindungen, die in Raffinerien mittels verschiedenen Verarbeitungsverfahren aus Rohöl gewonnen werden und zwischen 160 und 390 °C sieden. Bei Aral Ultimate Diesel wird auf große und somit schwer verdampfbare Kraftstoffmoleküle weitestgehend verzichtet. Das Siedeende wurde auf max. 355 °C begrenzt, hierdurch wird die Produktion eines kristallklaren und geruchsarmen Grundkraftstoffs ermöglicht. Gleichwohl kann der Geruch je nach eingesetztem Rohöl von Charge zu Charge leicht variieren.
Wir hoffen, Ihnen mit unseren Informationen weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt.
Interessante und grundlegende Informationen zu Aral Kraftstoffen finden Sie auch auf unseren Internetseiten www.aral.de sowie www.aral-forschung.de.
Mit freundlichen Grüßen
Aral Service Center
Postfach 10 22 10
44722 Bochum
Dachte ich mir, das sich "0" an der Rezeptur und nichts am Geruch beim Ultimate geändert hat... weder bei BP noch bei Aral... gut so. Saubere Säule, müffelfreier Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 5. August 2016 um 20:00:47 Uhr:
Dachte ich mir, das sich "0" an der Rezeptur und nichts am Geruch beim Ultimate geändert hat... weder bei BP noch bei Aral... gut so. Saubere Säule, müffelfreier Diesel.
Die Frage ob die Rezeptur sich in letzter Zeit geändert hat ist noch offen.
Und das du nichts richts, dafür kann ich nichts.
So man eine Rezeptur Änderung kolportiert, sollte man dies vorher abfragen, "nichts nichts" hinterher...
Ich hab das von meinem Tankstellenpächter und da darf man davon ausgehen das es mehr als nur ein Gerücht ist.
Ich halte deine Aussagen manchmal für populistisch und extrem anstrengend. Nun gut.
Ich habe jetzt seite ca. 3000 km nur noch Ultimate bzw. einmal VPower in meinen 2012 er 530d getankt. Und wirklich, von vorher im Schnitt 8,3 / 8,4 Liter zeigt er jetzt bei gleichen Fahrprofil 7,8/7,9 Liter über eine Tankfüllung (Ca. 45 Liter, dann wird getankt) an. Scheint also wirklich den verbrauch zu senken. Und heute waren es gerademal 13 Cent unterschied zu Normal Diesel...
Die Verbrauchsersparnis ist im Verhältnis ähnlich wie bei meinem.
Wo zahlst Du 13ct mehr? Bei allen Aral-Tankstellen, die ich bisher gesehen habe, beträgt die Differenz 12ct.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 19. August 2016 um 15:40:34 Uhr:
Die Verbrauchsersparnis ist im Verhältnis ähnlich wie bei meinem.Wo zahlst Du 13ct mehr? Bei allen Aral-Tankstellen, die ich bisher gesehen habe, beträgt die Differenz 12ct.
Kenne ich auch nur so, 12ct/L
Zitat:
@Bell407 schrieb am 17. April 2016 um 10:31:06 Uhr:
Die Edeldieselsoften von Aral und Shell haben ca. 20% geringere Russausstoss...kann man googeln, gibts eine Studie einer Uni zu. Biodiesel hat nichts mit Russbildung zu tun. Purer Biodiesel russt weniger als Standarddiesel...
wer sich mit Shell V-Power anfreunden kann, die bieten für 99 Eur pro Jahr ne Flatrate an: man tankt V- Power und zahlt den Standardpreis... Smartdeal nennt sich das ...
Grüße
Christian
Hat jemand den link zur Studie und diese 99 € V-Power flat rate gibts die immer noch ?
Merci.
Diese Uni Studie hab ich nicht gefunden aber was anderes interessantes bezüglich
Aral Ultimate ... im positiven Sinn.
https://utopia.de/ratgeber/vorsicht-du-tankst-palmoel/
oder hier Detail Infos zum Aral Ultimate
Nachdem ich Interesse an diesem Thread gefunden hatte, jedoch keinerlei Erfahrung mit Ultimate hatte sollte ein Selbstversuch folgen.
Dreht sich zwar um einen MB C350CDI, aber spielt erstmal keine Rolle. Gefahren bin ich mit diesem Fahrzeug mehr als 70Tkm, so dass ich behaupten kann, dass ich das Fahrzeug kenne.
Also Tank fatzleer gefahren, dann Ultimate rein, großes Erwarten und.....nichts.
Den Tank normal verfahren, auch den zweiten, ohne besondere Änderungen am Fahrstil, wollte erstmal den Verbrauchsunterschied testen. Bei mir nicht vorhanden, lt. Spritmonitor bei nicht entscheidenden 0,2l weniger.
Aber, rein durch Zufall, ist mir etwas ab Tankfüllung 3 aufgefallen, was mich dann doch positiv gestimmt hat.
Das Ansprechverhalten des Motors, in Verbindung mit der Automatik hat sich spürbar verbessert!
Sprich direkteres Ansprechverhalten des Motors, die Automatik schaltet weicher.
Und nein, keine Softwareänderung, bzw. Update, kein anderes Fahrprofil, keine neue Batterie etc.
Beim Kaltstartverhalten hat sich nichts getan, war vorher schon einwandfrei, auch ansonsten wäre eine wahrnehmbare Änderung der Geräuschkulisse eher in den Bereich der Fabeln und Märchen zu verschieben.
Von daher mein Fazit: ausprobieren und sich selbst ein Bild machen, die Brühe stinkt auf jeden Fall weniger beim tanken, das ist ein nicht wegzudiskutierender Vorteil...