Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 24. Juli 2016 um 00:39:23 Uhr:
Ich werfe mal ne Frage in den Raum.Habe mich heute auf die Suche nach einer Aral Tankstelle gemacht. Scheisse gangen. Gibs nicht in Innsbruck und umgebung. I
Und in Italien sowieso nicht.
Hab dann einfach Shell Ultimate Diesel getankt.
Ist der vergleichbar mit dem Aral Zeug?
wie oben gepostet, Aral wurde in AT auf BP gebrandet
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 24. Juli 2016 um 00:39:23 Uhr:
Ich werfe mal ne Frage in den Raum.Habe mich heute auf die Suche nach einer Aral Tankstelle gemacht. Scheisse gangen. Gibs nicht in Innsbruck und umgebung. I
Und in Italien sowieso nicht.
Hab dann einfach Shell Ultimate Diesel getankt.
Ist der vergleichbar mit dem Aral Zeug?
Wird in Österreich oder Italien überhaupt Bio beigemischt?
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 24. Juli 2016 um 00:39:23 Uhr:
Ich werfe mal ne Frage in den Raum.Habe mich heute auf die Suche nach einer Aral Tankstelle gemacht. Scheisse gangen. Gibs nicht in Innsbruck und umgebung. I
Und in Italien sowieso nicht.
Hab dann einfach Shell Ultimate Diesel getankt.
Ist der vergleichbar mit dem Aral Zeug?
OMV MaxxMotion geht auch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 24. Juli 2016 um 06:44:53 Uhr:
Was sollen diese abwertenden Formulierungen, ist das dein Umgangston anderen gegenüber?
Bio-Plörre ist ein Begriff welcher eine Sache beschreibt😮 und ja, im deutschen Sprachraum ist Bio und auch Plörre gebräuchlich.
Weder Frau Bio noch Herr Diesel haben sich bei mir bis dato gemeldet; da ich kein CR auf den Begriff angemeldet habe noch in Versuchung bin selbiges zu tun - müssen sie das auch nicht 🙄
die Abwertung ist dennoch trefflich erkannt, gerade im Nord-Deutschen-Sprach-Raum gerne genutzt.
Hier ein Beispiel:
Erna-Maria Kasulke-Grödelschmidt: "Schau mal Liebling, ein Waldtümpel. Ich geh mich mal rasch erfrischen!" Hansgünther Kasulke-Grödelschmidt: "In der Plörre willst du baden? Da machen doch schon die Fische nen Wettbewerb im Rückenschwimmen drin"
Der Begriff "Bio-Plörre" verdeutlicht trefflichst, was der Anteil im Diesel mit Motore und Abgasreinigung anstellt. Das ist nicht wirklich positiv und somit auch negativ beschrieben.
Die Beimischung der "Bio-Plörre" bringt neben diversen Nachteilen, auch Vorteile, verbessert die Zündtwilligkeit, rußt aber leider wie Hölle. Um mal jeweils 2 Punkte zu erwähnen.
So sich der Püppino nun an dem Begriff "Hölle" reibt, mag er das bitte anderswo tun.
Ich habe lediglich eine Frage kurz und knapp beantwortet😉
Wen das zu sehr belastet, der hat die freie Wahl und darf sich an anderer Stelle erleichtern😎
Zitat:
Wird in Österreich oder Italien überhaupt Bio beigemischt?
Details gibt es immer in den Datenblättern der jeweiligen Hewrsteller nach zu lesen.
hier mehr allgemein und ohne Gewähr:
http://tecosol.de/.../
http://www.agqm-biodiesel.de/.../
Bei OMV und deren Premium Diesel wie folgt:
HVO-Biokomponente
HVO (Hydriertes Pflanzenöl) besteht aus Pflanzenölen, die durch Hydrierverfahren in reine Kohlenwasserstoffe umgewandelt werden. Die Kraftstoffqualität von HVO ist vergleichbar mit purem fossilen Diesel und bietet somit diverse Vorteile gegenüber FAME:
42 % geringerer Kohlendioxid-Ausstoß*
höherer Energieanteil
ermöglicht geringeren Verbrauch
verbesserte Lagerbeständigkeit
Quelle: OMV.at
wie wir bereits gelernt haben ist "Fame" = Bio-Plörre
Subjektiv würde ich OMV-Premium Diesel mit Shell V-Power gleich setzen.
Wie sich das in Italia verhält? Schaun wir mal, ich bin jetzt auf dem Weg in die Schweiz, da ist bekanntlich die Welt noch in Ordnung😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 23. Juli 2016 um 23:21:22 Uhr:
Kurzstrecke mit Ultimate kompensieren... ist das artgerecht?
Billiger als Benzin.
Nach 8 Tankfüllungen kann ich nebenbei noch eine Verbrauchsoptimierung von min 0,2 Liter auf 100km feststellen.
Hast du den tatsächlichen Verbrauch mal mit dem BC verglichen? Seit ich Ultimate tanke zeigt der BC mehr an als tatsächlich verbraucht wurde.
Oder anders betrachtet: der Verbrauch nach BC ist durch Ultimate gesunken, der echte Verbrauch sogar noch mehr.
Ich werde in den nächsten Tagen den Korrekturfaktor anpassen.
Mein Popcorn ist alle...
Ich fände es prima, wenn wir mal von einer ideologischen zu einer sachlichen Diskussion kommen könnten.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Juli 2016 um 11:28:23 Uhr:
Hast du den tatsächlichen Verbrauch mal mit dem BC verglichen? Seit ich Ultimate tanke zeigt der BC mehr an als tatsächlich verbraucht wurde.Oder anders betrachtet: der Verbrauch nach BC ist durch Ultimate gesunken, der echte Verbrauch sogar noch mehr.
Ich werde in den nächsten Tagen den Korrekturfaktor anpassen.
Den BC lasse ich immer außer acht und rechen nach Litern und Kilometern nach jeder Tankfüllung. Vor zwei Jahren lag ich bei 6,5-6,7l über ein Jahr lang (im Winter mit Standheizung 0,5l mehr) und jetzt mit Ultimate im Sommer bei 6,2-6-4l. BC steht zu Zeit bei 6,7... Wird aber nur sporadisch resetet.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Juli 2016 um 11:53:50 Uhr:
Mein Popcorn ist alle...Ich fände es prima, wenn wir mal von einer ideologischen zu einer sachlichen Diskussion kommen könnten.
sachlich gesehen, gibt's imho weiterhin keinen objektiven Test, der Minderverbrauch oder Mehrleistung attestiert.
Subjektive Berichte darüber gibt's hingegen en gros.
ich tanke übrigens zumeist Ultimate, da ich mir einen ruhigeren Motorlauf einbilde.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 24. Juli 2016 um 12:21:44 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Juli 2016 um 11:53:50 Uhr:
Mein Popcorn ist alle...Ich fände es prima, wenn wir mal von einer ideologischen zu einer sachlichen Diskussion kommen könnten.
sachlich gesehen, gibt's imho weiterhin keinen objektiven Test, der Minderverbrauch oder Mehrleistung attestiert.
Subjektive Berichte darüber gibt's hingegen en gros.
ich tanke übrigens zumeist Ultimate, da ich mir einen ruhigeren Motorlauf einbilde.
Lass dir nicht einreden das du dir das nur einbildest. Manche haben ein anderes Fahrprofil oder sind einfach nur zu unsensibel um es zu erkennen. 🙂
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 24. Juli 2016 um 14:50:11 Uhr:
Shell Ultimate
Ist das sowas wie ein 530 tdi? 😁