Apschließen mit MercedesME

Mercedes C-Klasse S205

Hallo, mal etwas zum lachen.

Ich bringe meinen s205 zum Vertragshändler um das Radio auf DAB+ umzurüsten, sollte das Fahrzeug morgens um 7:30Uhr dort abgeben. Dies war mir zu früh als brachte ich das Fahrzeug am Nachmittag des Vortages gegen 16:30Uhr zum Händler, alles soweit klar man werde mich anrufen sobald das Fahrzeug fertig ist.
Nächster Morgen 7:35Uhr der Meister des Händlers am Telefon, ich solle bitte schnell vorbei kommen, man bekäme mein Fahrzeug nicht von der Bühne weil abgeschlossen und sie bekämen es nicht mehr auf.

Was geschehen war ist folgendes,

abens habe ich etwas mit dem Handy gespielt und sah bei der Nutzung der DBME-App das mein Fahrzeug nicht verschlossen war, also habe ich es mit der App verschlossen.

Man hatte mein Fahrzeug noch abends auf die Bühne gestellt und schnell die Umrüstung des Radios gemacht, und das Fahrzeug auf der Bühne stehen lassen. Dort habe ich dann das Fahrzeug mittels App abgeschlossen.

Mir und auch dem Vertragshändler war aber neu, das Er wenn ich mittels App abschließe keine Möglichkeit hat das Fahrzeug zu öffnen.
Ich habe diesen Dienst gleich gelöscht, möchte noch Autofahren selbst wenn ich mein Handy verliere.

20 Antworten

Gerade probiert
Keyless Go, Schlüssel im Auto geht nicht durch Fingerprint abzuschließen, mit der App aber schon.
Merkwürdig, ist aber so.
Übrigens, meine Werkstatt stellt die Funktion bei abgabe des Wagens aus. Sogar dann wenn ich vor Ort bin.
Hauptsächlich um panische Anrufe wegen der Meldung „niedriger Batteriestand“ zu verhindern.

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 13. Januar 2021 um 07:16:17 Uhr:



Zitat:

@aki.s schrieb am 13. Januar 2021 um 05:12:08 Uhr:


schlau wäre die Fenster geöffnet zu lassen...

Wohl weniger da er ja auch geöffnete Fenster in der App sieht und genau wie Auto verriegeln die Fenster schließen würde.

Zitat:

@x3black schrieb am 13. Januar 2021 um 11:45:00 Uhr:


Gerade probiert
Keyless Go, Schlüssel im Auto geht nicht durch Fingerprint abzuschließen, mit der App aber schon.
Merkwürdig, ist aber so.
Übrigens, meine Werkstatt stellt die Funktion bei abgabe des Wagens aus. Sogar dann wenn ich vor Ort bin.
Hauptsächlich um panische Anrufe wegen der Meldung „niedriger Batteriestand“ zu verhindern.

Es geht kurioserweise auch dann, wenn der Schlüssel sich im Fahrzeug befindet und die Verriegelung über die Taste am der Rückwandtür vorgenommen wird.

Das wiederum macht meiner definitiv nicht, Knopf drücken, Deckel schließt Türen verriegeln und 2 Sekunden später ploppen die Türen wieder auf. Egal ob der Schlüssel im Koffer- oder fahrgastraum ist. Das hab ich schon mehrfach unfreiwillig getestet. Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt geht sogar der Deckel wieder auf.

Ähnliche Themen

Wo der Monteur den Schlüssel hatte weiß ich nicht, aber mir kam das ganze auch seltsam vor, ich hätte auch niemals das Fahrzeug mit Me verschlossen, wenn man nicht gesagt hätte das das Fahrzeug die Nacht auf dem Parkplatz stehen müßte weil man sonst keinen Platz hätte.

Zitat:

@willy-Koeln schrieb am 14. Januar 2021 um 07:38:37 Uhr:


Wo der Monteur den Schlüssel hatte weiß ich nicht, aber mir kam das ganze auch seltsam vor, ich hätte auch niemals das Fahrzeug mit Me verschlossen, wenn man nicht gesagt hätte das das Fahrzeug die Nacht auf dem Parkplatz stehen müßte weil man sonst keinen Platz hätte.

Meiner stand laut GPS in der App auch mal NEBEN der Niederlassung am Straßenrand mit offener Motorhaube, Kofferraum und Schiebedach und da gibt es auch tatsächlich Parkbuchten an der Straße.
Und dann kam auch die Meldung, dass Regenschließen vom Schiebedach durchgeführt wurde etc.
Ich hab den guten Menschen bei MB einfach mal vertraut und nichts an der App gemacht und augenscheinlich ist auch nichts passiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen