APS 50: MP3-Player oder ähnliches anschließen, geht das?
Hallo habe viel gelesen hier im forum aber habe nix nützliches gefunden.
Also ich habe einen Aps50 in einem e220 cdi Bj.2002 kann ich da einen mp3 player doer ähnliches anschliessen damit ich auch mp3 hören kann??
Bitte um eure schnelle antworten.
Beste Antwort im Thema
Wie gewünscht, ein Link zum Hersteller.
Schaue mal hier nach: KLICK
Ich selber habe das Model FMT200 BT.
Das neuere FMT300 BT ist bestimmt noch besser.
Aber erst mal reicht mir mein Transmitter.
Hoffe, ich habe dir etwas geholfen.
Hier noch ein paar Sachen von 3-2-1-meins.
KLICK hier
oder hier
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rigboy
Bin seit ca. 4 Wochen mit einem FM-Transmitter ausgestattet.
Ton ist super, Handling total einfach, Bluetooth-Freisprecheinrichtung
ist da auch mit drin und funktioniert sehr gut. Und der Vorteil ist,
günstig in der Anschaffung und keine weiteren Umbaumaßnahmen.
Habe auf der SD-Karte ca. 500 Songs geladen, das reicht für ne weile.😁
Frag mal Herrn Google nach dem Transmitter.Also ich kann es nur empfehlen.
Gruß Rigboy
.
Klingt sehr interessant 🙂
Sogar mit Bluetooth🙂
Nur, warum verrätst du hier nicht mehr über das Teil? Zum Beispiel Hersteller und Bezeichnung oder gleich nen Link zum Bestellen?
Gruß
MiReu
Wie gewünscht, ein Link zum Hersteller.
Schaue mal hier nach: KLICK
Ich selber habe das Model FMT200 BT.
Das neuere FMT300 BT ist bestimmt noch besser.
Aber erst mal reicht mir mein Transmitter.
Hoffe, ich habe dir etwas geholfen.
Hier noch ein paar Sachen von 3-2-1-meins.
KLICK hier
oder hier
Guden.
Also habe auch ein Fm Transmitter
für mein sony handy w880i. der transmitter ist ein orginaler von sony
nur muss ich sagen ist der nicht so.
musst das handy in der handhalten damit du ohne rauschen den song hörst oder irgendwo hinten im auto hinlegen natürlich kannst du dann nicht die liederwechseln klingt komisch ist aber so 😁
fazit der transmitter an sich ist ne sehr gute idee für das aps50 um die mp3 abzuspielen
aber für mich hat der von sony nichts drauf 😉
was kostet den das model das oben gezeigt worden ist
mp3 player fm transmitter und bluetooth (habs nicht ganz gelesen)
Zitat:
Original geschrieben von DimiC
was kostet den das model das oben gezeigt worden ist
mp3 player fm transmitter und bluetooth (habs nicht ganz gelesen)
Habe doch zwei Links angegeben.
Ansonsten schauste mal hier:
KLICKOder einfach Herrn Google fragen nach den Preisen.
Gruß Rigboy
Ähnliche Themen
Ja danke. hatte ich nicht gesehen
schau doch mal auf die uhrzeit als ich mein kommentar geschrieben habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von DimiC
Ja danke. hatte ich nicht gesehen
schau doch mal auf die uhrzeit als ich mein kommentar geschrieben habe 😁
Ja das erklärt natürlich alles..........😁
Dann haste ja jetzt bestimmt die Preise gefunden.
Gruß Rigboy
Schau dir doch mal das Kenwood KOS A200 an.
wie wäre es mit einer Nachrüstung von einem CD-Wechsler Model 3512 , für die Mittelkonsole.
Der ist MP3 fähig. Hat schon jemand Erfahrung gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von rigboy
Bin seit ca. 4 Wochen mit einem FM-Transmitter ausgestattet.Zitat:
Also, wenn du nichts am APS50 löten möchtest (die Möglichkeit gibt es nämlich auch noch) und die beste Lösung dir zu teuer ist, dann bleibt noch so ein FM-Transmitter. Die Qualität solcher Teile ist allerdings mehr als fragwürdig bzw. einige senden sogar nur in Mono 🙁
Ton ist super, Handling total einfach, Bluetooth-Freisprecheinrichtung
ist da auch mit drin und funktioniert sehr gut. Und der Vorteil ist,
günstig in der Anschaffung und keine weiteren Umbaumaßnahmen.
Habe auf der SD-Karte ca. 500 Songs geladen, das reicht für ne weile.😁
Frag mal Herrn Google nach dem Transmitter.Also ich kann es nur empfehlen.
Gruß Rigboy
auch ich habe den transmitter,aber in form vom "garmin nuvi 760"musik auf der sd-karte zum abwinken.bluetooth,und ein navi ,dagegen ist das comand in meinem sl550 ein witz.zugegeben,manchmal muss ich die frequenz aendern,wenn ein sender stoert,wobei das "nuvi"mit der richtigen frequenzwahl hift
Hallo zusammen,
also was ich so gelesen habe, scheint ja die Dension Lösung die beste zu sein. Ich bin da ja kein Experte, so einfach kann man das sicher selbst nicht einbauen? Hat das jemand in der Region Stuttgart mal machen lassen und einen Tipp?
Grüße
Hallo raven430,
wenn du keine zwei linke Hände hast, etwas Geduld mitbringst und dir vorher alle benötigten Anleitungen hier besorgst, ist der Einbau vom GW500 kein Problem 🙂
Die auszuführenden Arbeiten sind nicht viele (schnelle Kurzfassung!):
- Sicherstellen, dass das COMAND aus und der Zündschlüssel abgezogen ist!
- Einbauplatz für das GW500 suchen (ich habs im Kofferraum auf den Geräterahmen geschraubt)
- Elektrische Verbindungen herstellen (bei meiner Methode einfach mit der Stromversorgung Navirechner verlöten)
- LWL in den MOST-Ring einschleifen (Stecker vom Navirechner öffnen ein LWL raus und einen vom GW500 rein. Dann die beiden offenen Enden in den LWL-Stecker vom GW500 (bei der neuesten GW500 Generation ist es sogar noch einfacher))
- Alle Teile (Steckverbindungen) mit dem GW500 verbinden
- iPod anschließen
- COMAND einschalten und CDC wählen
- Ggf. am COMAND noch die CD-Text Anzeige aktivieren (ist in der BA vom GW500 beschrieben)
- Üben, wie die Bedienung funzt und Spaß mit der neuen Musikvielfalt haben 🙂
Also, lass mich wissen wie dein handwerkliches Geschick ist und ich sage dir ob du es selber machen kannst. Gerne können wir das auch per PN "besprechen", um diesen Thread nicht künstlich aufzublasen. Das Ergebnis können wir ja dann wieder hier veröffentlichen, damit alle was davon haben.
Gruß
MiReu
Wie ist das mit Comand APS aus dem Jahr 2008?
Will mir ein Wagen zulegen und würd gern wissen wie ich am besten mein Handy koppeln kann um Musik zu hören.
Hat angeblich keine Schnittstelle im Handschuhfach ??
Danke im Voraus
Wenn im Handschuhfach kein Aux-Anschluß ist, wurde das Comand wahrscheinlich mal nachgerüstet und das Aux-Kabel weggelassen. Das heißt, Du mußt Dir das Aux-Kabel nachkaufen und anschließen. Dazu muß das Comand ausgebaut werden. Das Aux-Kabel kannst Du dann auch z.B. in die Mittekonsole verlegen.
Zitat:
@rollerskater77 schrieb am 22. September 2015 um 11:08:09 Uhr:
Wenn im Handschuhfach kein Aux-Anschluß ist, wurde das Comand wahrscheinlich mal nachgerüstet und das Aux-Kabel weggelassen. Das heißt, Du mußt Dir das Aux-Kabel nachkaufen und anschließen. Dazu muß das Comand ausgebaut werden. Das Aux-Kabel kannst Du dann auch z.B. in die Mittekonsole verlegen.
Ist denn der Aux Anschluss Serienmäßig im Handschuhfach verbaut?
Laut Verkäufer hört dieser mp3 nur über cd's.
Wenn das Comand serienmäßig verbaut wurde, so ist auch ein Aux-Anschluß im Handschuhfach vorhanden.