APS 50: MP3-Player oder ähnliches anschließen, geht das?
Hallo habe viel gelesen hier im forum aber habe nix nützliches gefunden.
Also ich habe einen Aps50 in einem e220 cdi Bj.2002 kann ich da einen mp3 player doer ähnliches anschliessen damit ich auch mp3 hören kann??
Bitte um eure schnelle antworten.
Beste Antwort im Thema
Wie gewünscht, ein Link zum Hersteller.
Schaue mal hier nach: KLICK
Ich selber habe das Model FMT200 BT.
Das neuere FMT300 BT ist bestimmt noch besser.
Aber erst mal reicht mir mein Transmitter.
Hoffe, ich habe dir etwas geholfen.
Hier noch ein paar Sachen von 3-2-1-meins.
KLICK hier
oder hier
40 Antworten
Hallo
weiß jemand ob es mittlerweile eine Lösung gibt für den APS 50 und Ipod, AUX oder Usb Anschluss ohne groß Geld auszugeben ? Habe was von einem Ipod Kit gehört ob der aber bei mir passt weiß das jemand ?
LG
Wurde doch hier schon beschrieben. Entweder für teures Geld ein Gateway kaufen oder die Bastellösung mit Löten usw.
In das aps50 zu investieren lohnt sich doch gar nicht, allein schon die vorsintflutliche Navigation von dem Teil. Hol Dir entweder ein gebrauchtes Comand+Navirechner, NTG 2.5 oder ein Dynavin N6. Du ärgerst Dich später nur, in das alte Gerät noch Geld u. Zeit investiert zu haben.
Weiß du vielleicht wo ich die Anleitung zum löten finde ? Würde mir das gerne mal anschauen.
Ich glaube auch das ich lieber investiere mir geht es halt immer noch wegen dem Kabel was verlegt werden muss. Dachte sogar ok holst dir das Command mit Navirechner und baust es ins Handschuhfach sogar dann muss ich von hinten Kabeln verlegen :-(
Hab was von ntg gelesen. Bezieht sich das auf die versionen?
Zur Vereinfachung hab ich das Comand als Bild angehängt.
Komischerweise sagt der Verkäufer er wüsste von keinen Anschlüssen im Handschuhfach.
Jetzt bin ich verwirrt ??
Ähnliche Themen
Das ist ein NTG1
NTG steht für "Neue Telematik Generation"
https://de.wikipedia.org/wiki/Comand
Den schwarzen AUX-Anschluss habe ich auch erst gesehen, als jemand von der Werkstatt sein weißes Klinken-Kabel darin hat stecken lassen..
Lol, nochmal ein verstecktes Gimmick??
Zitat:
Dachte sogar ok holst dir das Command mit Navirechner und baust es ins Handschuhfach sogar dann muss ich von hinten Kabeln verlegen :-(
Der Navirechner muß halt angeschlossen und das Fakrakabel umgestöpselt werden, das ist aber ruck zuck erledigt und wirklich nicht schwer.
Zitat:
@rollerskater77 schrieb am 23. September 2015 um 09:08:56 Uhr:
Der Navirechner muß halt angeschlossen und das Fakrakabel umgestöpselt werden, das ist aber ruck zuck erledigt und wirklich nicht schwer.Zitat:
Dachte sogar ok holst dir das Command mit Navirechner und baust es ins Handschuhfach sogar dann muss ich von hinten Kabeln verlegen :-(
Also meinst du den 5m Kabel schaff ich alleine von hinten nach vorne zu verlegen ? Bin eigentlich handwerklich begabt und meine TGFL habe ich auch nach Mireu seine anleitung selbst angeschlossen und alles funktioniert :-)
Zitat:
@Oerniii schrieb am 22. September 2015 um 13:39:29 Uhr:
Weiß du vielleicht wo ich die Anleitung zum löten finde ? Würde mir das gerne mal anschauen.
Ich glaube auch das ich lieber investiere mir geht es halt immer noch wegen dem Kabel was verlegt werden muss. Dachte sogar ok holst dir das Command mit Navirechner und baust es ins Handschuhfach sogar dann muss ich von hinten Kabeln verlegen :-(
Beim APS50 kann man keine Aux Buchse anlöten, das geht nur beim Audio20.
Ich danke euch, werde mir eine Kassette mit AUX Stecker besorgen und mich damit zufrieden geben :-)
Zitat:
@MiReu schrieb am 6. Juni 2009 um 17:50:40 Uhr:
[klugscheißermodus]
Jack (engl.: Stecker (m), Buchse (f)) 😁
[klugscheißermodus\]Abgesehen davon, dass ich ein Gateway 500 Fan bin, habt ihr die Lösung via FM ganz vergessen.
Also, wenn du nichts am APS50 löten möchtest (die Möglichkeit gibt es nämlich auch noch) und die beste Lösung dir zu teuer ist, dann bleibt noch so ein FM-Transmitter. Die Qualität solcher Teile ist allerdings mehr als fragwürdig bzw. einige senden sogar nur in Mono 🙁
Gruß und viel Erfolg bei der Suche
MiReu
Haste da vielleicht eine Anleitung für, hab auch aps 50