Aprilia factory 50 R DZB
Hallo,
Ich hätte ein paar Fragen an euch:
Kann man beim factory einen dzb mit einem bremshebelcode einbauen?
Wenn ja, kann man es dan so einstellen das wen der roller gedrosselt ist 35km/h fährt und wen man dan den Bremshebelcode betätigt das er so 45km/h geh?
Wäre nett wen ihr mir helfen würdet
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ApriliaFan271
Mein Gott...es sind ein und die selben Motoren...die Piaggioingeniere oder wer auch imma haben den Motor einfach nur so Superstark gedrosselt...da ist eben bei der Aprilia nich so...🙄
Wann verstehst du es endlich?
Sie haben die GLEICHEN DROSSELN!!!!!!!!!!!!!
Vergaser: 2 Blindrohre, 6mm Distanzring, goldenes Plättchen am Vergaser und einen gedrosselten Düsenstock
Einspritzer: 6mm Distanzring und gedrosselte Software, die irgendwo zwischen 9500 und 10000 Touren dicht macht.
Noch Fragen?!?!
Du scheinst ja absolut beratungsresistent zu sein...ist ja schlimm!!!
68 Antworten
Moin, also...:
ertsmal kannst du in KEINEN Einspritzer eine DZB verbauen. ICh habe eine Aprilia sr 50 r FActory, und bin selber am überlegen, wie ich sie, ohne es zu übertreiben, schneller machen kann. Du kannst deine Software "entdrosseln". Ist aber nicht ratsam, wenn du keine Ahnung von:
-A: Software
-B: Rollern
hast 😉
Die Piaggio NRG kann ich dir eigentlich nicht empfehlen..bis auf den Verbrauch und der Verarbeitung ist der Rest (Anzug, Endgeschwindigkeit...) für'n Ar***. ICh würd bei der Aprilia bleiben...schleif im Zweifelsfall den D-Ring ca. 1-1,5 mm (GERADE!!!) ab, sodass du 40 fährst. Es ist zwar illegal, aber glaub mir, bei 40 sacht kein schwein was...solange du es nicht übertreibst 😛
Zitat:
Original geschrieben von ApriliaFan271
Die Piaggio NRG kann ich dir eigentlich nicht empfehlen..bis auf den Verbrauch und der Verarbeitung ist der Rest (Anzug, Endgeschwindigkeit...) für'n Ar***.
Es handelt sich ja auch nur um den gleichen Motor...der ist im NRG natürlich soooooo viel schlechter. Das glaubst du doch selber nicht?!
Der Factory ist etwas (und zwar wirklich nur etwas) besser abgestimmt original...das macht ihn ein ganz wenig fixer, aber das ist wirklich nicht viel und dazu kann man das selber beim NRG ausbessern mit etwas leichteren Gewichten.
Ahso ... oke...
wen ich so 40 fahren will schleif ich einfach den ring auf 1, 5 mm ab oda?
Und ja ich hab so seiten gefunden da steht wie man einen dzb bei einen einspritzer (wie z.B factory)
einbaun kann:
1: http://www.sr50.de/thread.php?postid=1493375
2: http://www.scooter-elektrik.de/
Ka ob das stimmt... schauts mal nach... vllt gehts ja wirklich^^
Ähnliche Themen
NEIN nicht auf 1,5 mm abschleifen, sonder 1,5 davon abschleifen....
Zitat:
Original geschrieben von Aprilia factory
wen ich so 40 fahren will schleif ich einfach den ring auf 1, 5 mm ab oda?
Ja so ungefähr...schleif am besten erst ma 1 mm ab, dann ma weiter schauen...^^, @ Wollschaaf...komisch ist nur, das bei der Aprilia alle hellauf begeistert vom Antrieb/Anzug sind. Bei der NRG hab ich noch keinen gehört, der nicht manipuliert hat, der den Motor geil findet.
Bei Piaggio liegt es lediglich an dem miserabel gedrosselten Motor, den Aprilia nicht hat.
Nein machs selber mit ner Feile....
aber unbedingt gerade...
mein drossel hat nen 5cmm zu grossen durchmesser XD lol der keili flattert immer... gut isses nicht aber habe keine alternative... aber er fährt...(noch)
mal gespannt ob dies machen
dann sag denen nicht das das ne drossel ist sonst brabbeln die dich voll^^
oke...
aber wen ich mir nen neuen aprilia factory beim händler kauf...
da gibts ja diese neuen elektronischen drosseln... hab gehört das die so scheisse sind
und sie stellen dein roller auf 25 oda 45... wen ich denen sag das sie auf 25 stellen sollen muss ich da auch den 1 mm abschleifen?