APR Getriebesoftware für FV/8s TTRS nicht applizierbar

Audi TT 8S/FV

Moin Leute,

ich fahr einen FV Roadster RS BJ 2023 (einen der letzten) und hab mir von APR eine Stage1 aufspielen lassen - bisher nur Motorsoftware und die macht schon richtig was her - sehr empfehlenswert. Es kommt noch Ansaugtrakt und Ladeluftkühler sowie - und das ist das Problem - Getriebesoftware.

Nach Aussage meines APR-Händlers gibt es keinen in der Datenbank verfügbaren Original-Softwarestand von Audi für das Getriebe und damit kann die APR-Software nicht aufgespielt werden. Der Versuch das direkt aus dem Getriebe auszulesen schlug auch fehl. Nun kann die Software wohl nicht verbaut werden. Das ist sehr schlecht, denn mit dem mehr an Leistung kommt die Original-Software nicht gut klar.

Hatte jemand von euch das selbe Problem und ggf. eine Lösung dafür?

Besten Dank für eure Unterstützung.

4 Antworten

Die Getriebesoftware für den TTRS mit DNWA /DAZA gibt es nur noch in Verbindung mit der Stage 3 bzw. mit dem Upgrade von Stage 1 auf Stage 3. Für die Stage 1 ist die wohl nicht mehr notwendig oder nicht mehr vorgesehen. Steht auch alles so auf der Webseite.

Die Getriebesoftware und die Stage 3 Software haben ohne APR Hardware keine Strassenzulassung.

Ich habe in meinem RSQ3 auch nur noch die Stage 1 Software.

Ruf doch mal direkt in Waldshut-Tiengen an. 07741 600066. Das ist die Hauptvertretung von APR.

Img

Ich rate sowieso von der DSG-Optimierung von APR ab.

Hatte ich beim RS3 drauf und hab sie überschreiben lassen.

In jedem Drive Select Modus wurde erst bei ca. 2500 Umdrehungen in den 3. Gang geschaltet, was so unglaublich genervt hat. Um nur eine Sache zu nennen.

Motor-Tuning kann APR, aber Getriebe nicht.

Na ja. Für mich ist das aber u.a. der Sinn eines Getriebetunings, das bei höherer Drehzahl geschaltet wird. Hängt auch von der Gaspedallstellung ab. Wenn man richtig rein tritt, geht die Drehzahl auch höher vorm schalten. Mir ist das selbst noch zu wenig gewesen. Ich schalte manuell nie unter 3000 U/min hoch.

Auf Dynamic ließe ich mir das ja gefallen.

Aber genau das gleiche Hochschaltverhalten galt auch für Comfort.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen