Apple USB Buchse nachrüsten
Ich fahre einen Sharan der aktuellen Generation.
Das App-Connect funktioniert nach Nachrüstung beim Händler mit Android Auto soweit ganz gut. Leider funktioniert Apple Car Play nicht. Es kommt eine Fehlermeldung "USB Device nicht unterstützt". Im App-Connect Menü sehe ich zumindest ein ausgegrautes Car-Play.
Würde es reichen, wenn ich die USB Buchse selber austausche, z.B. Appla Nachrüstung oder muss da noch was kodiert werden. Die Anleitung des Artikel sagt es zumindest.
Seltsam ist, dass die im Artikel angezeigte Blende nicht in den Sharan passt. Die USB Buche ist dort schon um 90° gedreht eingebaut. Oder gibt es für das Facelift einen anderen Artikel?
Beste Antwort im Thema
Du hast einen Sharan, der so nur ein halbes Jahr gebaut wurde. 😉
Am Anfang des Facelifts (ab ca. Juni 2015) wurde das Discover Media PQ zusammen mit einer USB Buchse in Bauform des alten MDI verbaut (so wie auf dem Foto). Nach einem halben Jahr (November 2015) wurde das Ablagefach unter der Armlehne umgestaltet und eine ganz andere USB Buchse verbaut (eben die genannte 5Q0035726E AFAIK), sowie optional auch eine induktive Antenneneinkoppelung.
Verbaut müsste bei dir gemäß Foto sein: 1Q0035346A
Für Apple-Integration benötigt man aber: 1Q0035346B
Danach muss man noch im Multimediasystem 5F den Anschluss-Typ per OBDEleven oder VCDS von USB auf USB/Apple ändern.
Das Kabel bleibt identisch (geht über USB zum DM PQ, das DM hat nur den einen identischen Anschluss), allerdings wird der Stecker am Interface mechanisch nicht ganz passen (elektrisch stimmt er, weil es nur das eine Kabel mit innerem Metallstecker gibt, auf dem das bunte Plastik nur aufgeclipst ist.). Mal beim Freundlichen Fragen, ob er bereit ist, mal schnell das weinrote Plastikteil gegen das Blaue am Stecker zu tauschen.
Oder das Plastik ausclipsen und den Stecker ohne Rastung einstecken, ggf. mit Klebeband fixieren, oder die eine störende Nase mit dem Messer wegschneiden. 🙄
Siehe auch beigefügte Bilder der beiden Varianten, der VCDS-Codierung und der Teileliste.
Ich habe bei meinem Vor-Facelift das Discover Media nachgerüstet und dann das alte MDI durch eben dieses Zwitter-USB Interface ersetzt. So konnte ich das Fach unter der Armlehne behalten. Das neue reine USB Kabel (da das alte, proprietäre MDI Kabel nicht geht) war das größte Problem. Zum Glück war ein polnischer Verwerter zum Verkauf eines ausgeschlachteten Kabelbündels bereit.
Man muss dann die Blende an der Rückseite losschrauben und ausclipsen und die zwei Kabel abstecken. Dann das ganze Innenfach hinten seitlich und innen losschrauben. Dann kriegt man das Innenfach raus und kann das Interface losschrauben. Siehe auch letztes Bild
Wenn es Probleme gibt, einfach nochmal hier melden.
80 Antworten
Bei den Wireless Carplay Boxen wird immer zuerst über Bluetooth gepairt und dann weiter per WLAN gearbeitete, ist also normales vorgehen
Gibt es denn das alte MDI (also wie vom TE) auch mit Applefähiger USB Buchse?
Habe den gleichen Aufbau (App Connect muss aktiviert werden) aber CarStick ist wohl mit dabei.
Der Sharan ist vom 04.11.2015 vom Band gelaufen.
Kann man irgendwie herausfinden ob die Buchse Apple fähig ist ohne Aktivierung/Ausbau der alten Buchse?
"wurde das Ablagefach unter der Armlehne umgestaltet und eine ganz andere USB Buchse verbaut"
Das Ablagefach unter der Armlehne wurde zwar umgestaltet, wichtiger ist aber , dass das Fahrzeug die Sonderausstattung "USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone" hat.
Wenn diese Sonderausstattung im Auto vorhanden ist, muss keine Buchse getauscht werden, auch bei dem alten Ablagefach unter der Armlehne.
Hallo zusammen,
Ich habe einen Sharan 2012er und hat den rns315 vom Werk aus drauf, da ich lieber discover Media darauf haben möchte und dementsprechend auch CarPlay nutzen wollen würde wollte ich fragen muss es denn der 1Q0035346B als usb Büchse sein oder kann ich da eins zb vom Golf mit einbauen und es so in der Armlehne verstaue sodass es mich nicht stört?
Ähnliche Themen
[quote][i]@polo44 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=68675385]schrieb am 21. August 2024 um 17:52[/url]:[/i] Hallo zusammen, Ich habe einen Sharan 2012er und hat den rns315 vom Werk aus drauf, da ich lieber discover Media darauf haben möchte und dementsprechend auch CarPlay nutzen wollen würde wollte ich fragen muss es denn der 1Q0035346B als usb Büchse sein oder kann ich da eins zb vom Golf mit einbauen und es so in der Armlehne verstaue sodass es mich nicht stört?[/quote] ich hatte mir beim Alhambra die gleiche Frage gestellt, am ende hatte ich jene Buchse mit dem grünen anschluss, diese benötigt jedoch Strom, heisst neues Kabel verlegen. Ich hatte dann die B Buchse mit Blauem Anschluss genommen (Auch wenn kaum noch verfügbar und sündhaft Teuer im gegensatz zu der Golfbuchse). Alles verbaut via ODB freigeschalten und funktionsfähig (Neustart vom Radio nicht vergessen kurzer Schockmoment). Ein Hinweis noch das Kabel hatte am Ende Probleme bei Android Auto gemacht, habe dann eines meiner Logitech MX Maus genommen (die grauen) und alles bestens mit Apple und Android.
Zitat:
@Exili123 schrieb am 19. April 2024 um 23:14:55 Uhr:
Hatte auch noch das Teil was du gekauft hast und es einfach zurecht gesägt. Das Loch etwas erweitert und passt alles und sieht fast aus wie das Original.
wie hast du es wegen dem Kabel gemacht ja das neue Interface die zusätzlichen 2 Strom pins hat (ausser komplett ein neues Kabel legen)?