Apple USB Buchse nachrüsten
Ich fahre einen Sharan der aktuellen Generation.
Das App-Connect funktioniert nach Nachrüstung beim Händler mit Android Auto soweit ganz gut. Leider funktioniert Apple Car Play nicht. Es kommt eine Fehlermeldung "USB Device nicht unterstützt". Im App-Connect Menü sehe ich zumindest ein ausgegrautes Car-Play.
Würde es reichen, wenn ich die USB Buchse selber austausche, z.B. Appla Nachrüstung oder muss da noch was kodiert werden. Die Anleitung des Artikel sagt es zumindest.
Seltsam ist, dass die im Artikel angezeigte Blende nicht in den Sharan passt. Die USB Buche ist dort schon um 90° gedreht eingebaut. Oder gibt es für das Facelift einen anderen Artikel?
Beste Antwort im Thema
Du hast einen Sharan, der so nur ein halbes Jahr gebaut wurde. 😉
Am Anfang des Facelifts (ab ca. Juni 2015) wurde das Discover Media PQ zusammen mit einer USB Buchse in Bauform des alten MDI verbaut (so wie auf dem Foto). Nach einem halben Jahr (November 2015) wurde das Ablagefach unter der Armlehne umgestaltet und eine ganz andere USB Buchse verbaut (eben die genannte 5Q0035726E AFAIK), sowie optional auch eine induktive Antenneneinkoppelung.
Verbaut müsste bei dir gemäß Foto sein: 1Q0035346A
Für Apple-Integration benötigt man aber: 1Q0035346B
Danach muss man noch im Multimediasystem 5F den Anschluss-Typ per OBDEleven oder VCDS von USB auf USB/Apple ändern.
Das Kabel bleibt identisch (geht über USB zum DM PQ, das DM hat nur den einen identischen Anschluss), allerdings wird der Stecker am Interface mechanisch nicht ganz passen (elektrisch stimmt er, weil es nur das eine Kabel mit innerem Metallstecker gibt, auf dem das bunte Plastik nur aufgeclipst ist.). Mal beim Freundlichen Fragen, ob er bereit ist, mal schnell das weinrote Plastikteil gegen das Blaue am Stecker zu tauschen.
Oder das Plastik ausclipsen und den Stecker ohne Rastung einstecken, ggf. mit Klebeband fixieren, oder die eine störende Nase mit dem Messer wegschneiden. 🙄
Siehe auch beigefügte Bilder der beiden Varianten, der VCDS-Codierung und der Teileliste.
Ich habe bei meinem Vor-Facelift das Discover Media nachgerüstet und dann das alte MDI durch eben dieses Zwitter-USB Interface ersetzt. So konnte ich das Fach unter der Armlehne behalten. Das neue reine USB Kabel (da das alte, proprietäre MDI Kabel nicht geht) war das größte Problem. Zum Glück war ein polnischer Verwerter zum Verkauf eines ausgeschlachteten Kabelbündels bereit.
Man muss dann die Blende an der Rückseite losschrauben und ausclipsen und die zwei Kabel abstecken. Dann das ganze Innenfach hinten seitlich und innen losschrauben. Dann kriegt man das Innenfach raus und kann das Interface losschrauben. Siehe auch letztes Bild
Wenn es Probleme gibt, einfach nochmal hier melden.
80 Antworten
Zitat:
Hat jemand bisher ein funktionierendes wireless carplay Gerät gefunden? Ich habe meinen 2015er Sharan so wie beschrieben umgebaut und würde nun gerne auch drahtlos Carplay nutzen.
Ich habe bereits Carllinkit 5.0 erfolglos getestet
Nein, ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Wireless Dongle zu kaufen. Gibt es denn ein Problem mit dem Carllinkit?
Hier ist jemand zufrieden mit seiner Lösung. Ich hänge auch noch am Kabel.
https://www.seatforum.de/.../...-helferlein-zur-kleinen-modernisierung
Ich hatte Carlink mal im Passat verbaut ( Gleiches Radio usw.). Der Unterschied zur Kabellösung ist halt, dass man den typischen Versatz beim Drücken der Tasten hat und natürlich auch beim Gespräch.
Zusätzlich nutze ich das Carplay hauptsächlich für Navigation (gmaps) und da wird halt auch ordentlich Akku verbraucht. Das führt dann dazu, dass ich das Handy wieder zum laden anstöpseln muss.
Ich hatte auch ein Problem mit der GPS Genauigkeit, diese war nicht die selbe wie mit Kabel.
Insgesamt hab ich mich dann wieder dazu entschieden auf die Kabellösung zu gehen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@crazyp schrieb am 23. Januar 2024 um 08:45:48 Uhr:
Zitat:
Hat jemand bisher ein funktionierendes wireless carplay Gerät gefunden? Ich habe meinen 2015er Sharan so wie beschrieben umgebaut und würde nun gerne auch drahtlos Carplay nutzen.
Ich habe bereits Carllinkit 5.0 erfolglos getestetNein, ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Wireless Dongle zu kaufen. Gibt es denn ein Problem mit dem Carllinkit?
Also ich habe es nicht hinbekommen eine Verbindung zwischen Dongle und Radio herzustellen. Es kam nur „USB wird gelesen…“ und alle paar Sekunden brach es wieder ab. Vielleicht hatte ich ein Montagsgerät. Am Donnerstag teste ich ein zweites Gerät von einem anderen Hersteller.
Zitat:
@Max898 schrieb am 23. Januar 2024 um 15:31:21 Uhr:
Zitat:
@crazyp schrieb am 23. Januar 2024 um 08:45:48 Uhr:
Nein, ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Wireless Dongle zu kaufen. Gibt es denn ein Problem mit dem Carllinkit?
Also ich habe es nicht hinbekommen eine Verbindung zwischen Dongle und Radio herzustellen. Es kam nur „USB wird gelesen…“ und alle paar Sekunden brach es wieder ab. Vielleicht hatte ich ein Montagsgerät. Am Donnerstag teste ich ein zweites Gerät von einem anderen Hersteller.
Es lag wohl am Gerät. Das aktuelle Model (5.0.) funktioniert jetzt ohne Probleme
Hey alle zusammen. Ich habe einen Ali Bj: 11.2016 und muss auch die USB Buchse wechseln. Wie bekomme ich am einfachsten die alte raus? Muss die ganze Konsole abgebaut werden oder geht es so rauszumachen?
Danke im Voraus
Hast du schon mal geschaut ob die Codierung der USB Buchse stimmt?
Byte 19 Bit 6 und 7
>USB_ipod
So ist es bei unserem Sharan aus 2016 eingestellt. Leider kein Apple Haushalt.
Zitat:
Hey alle zusammen. Ich habe einen Ali Bj: 11.2016 und muss auch die USB Buchse wechseln. Wie bekomme ich am einfachsten die alte raus? Muss die ganze Konsole abgebaut werden oder geht es so rauszumachen?
Danke im Voraus
Im Sharan muss die ganze Konsole abgenommen werden, um die USB Buchse ausbauen zu können. Mit dem Youtube Video, das hier gepostet wurde habe ich als Laie es sehe einfach geschafft. Am besten mit Taschenlampe/Arbeitsleuchte und einem relativ kurzen TX20 Schraubendreher
Zitat:
@__B2K__ schrieb am 9. August 2017 um 10:26:17 Uhr:
also ich hab dieses hier:https://de.aliexpress.com/.../32702415404.html
funktioniert bei mir ohne Probleme mit dem iPhone
Hey,
eine Frage, wie hast du die Buchse gewechselt ?
Grüße
Kann es sein, dass das richtige Interface mittlerweile nirgends mehr lieferbar ist um den Sharan vor November 2015 auf die Carplay fähige USB Buchse 1Q0035346B umzurüsten?
Habe leider im Eifer des Gefechts mir dieses Interface bestellt, die passt natürlich gar nicht in das Fach beim Sharan, wie im ersten Post dieses Threads zu sehen.
https://shop.ahw-shop.de/...-buchse-nachruestung-multimedia-3g0057342a
Hat jemand noch eine Bezugsquelle für das richtige Interface für meinen Sharan damit ich endlich Carplay nutzen kann? Der Vorbesitzer hat das Radio für Android Auto schon freischalten lassen, was natürlich schon funktioniert.
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 19. April 2024 um 18:52:14 Uhr:
Kann es sein, dass das richtige Interface mittlerweile nirgends mehr lieferbar ist um den Sharan vor November 2015 auf die Carplay fähige USB Buchse 1Q0035346B umzurüsten?Habe leider im Eifer des Gefechts mir dieses Interface bestellt, die passt natürlich gar nicht in das Fach beim Sharan, wie im ersten Post dieses Threads zu sehen.
https://shop.ahw-shop.de/...-buchse-nachruestung-multimedia-3g0057342aHat jemand noch eine Bezugsquelle für das richtige Interface für meinen Sharan damit ich endlich Carplay nutzen kann? Der Vorbesitzer hat das Radio für Android Auto schon freischalten lassen, was natürlich schon funktioniert.
Einfach nach der Teilenummer suchen: 1Q0035346B
Zb hier:
https://www.online-teile.com/.../1Q0035346B_Gehaeuse.html?language=de
jo, den hatte ich gesehen.. mich aber etwas durch den (durchgestrichenen Satz) "Das Teil ist vorübergehend nicht verfügbar. Es wird voraussichtlich ab 31.03.2024 wieder verfügbar sein." irritieren lassen.
Sonst kann ich das Teil aber nicht mehr wirklich finden, der ahw-shop hat es z.B. auch nicht mehr.
105€ ist aber richtig teuer geworden das Teil ... bin für jeden guten Tipp dankbar :-)
Hatte auch noch das Teil was du gekauft hast und es einfach zurecht gesägt. Das Loch etwas erweitert und passt alles und sieht fast aus wie das Original.