Apple USB Buchse nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Ich fahre einen Sharan der aktuellen Generation.

Das App-Connect funktioniert nach Nachrüstung beim Händler mit Android Auto soweit ganz gut. Leider funktioniert Apple Car Play nicht. Es kommt eine Fehlermeldung "USB Device nicht unterstützt". Im App-Connect Menü sehe ich zumindest ein ausgegrautes Car-Play.

Würde es reichen, wenn ich die USB Buchse selber austausche, z.B. Appla Nachrüstung oder muss da noch was kodiert werden. Die Anleitung des Artikel sagt es zumindest.

Seltsam ist, dass die im Artikel angezeigte Blende nicht in den Sharan passt. Die USB Buche ist dort schon um 90° gedreht eingebaut. Oder gibt es für das Facelift einen anderen Artikel?

Img-8715
Img-8714
Beste Antwort im Thema

Du hast einen Sharan, der so nur ein halbes Jahr gebaut wurde. 😉
Am Anfang des Facelifts (ab ca. Juni 2015) wurde das Discover Media PQ zusammen mit einer USB Buchse in Bauform des alten MDI verbaut (so wie auf dem Foto). Nach einem halben Jahr (November 2015) wurde das Ablagefach unter der Armlehne umgestaltet und eine ganz andere USB Buchse verbaut (eben die genannte 5Q0035726E AFAIK), sowie optional auch eine induktive Antenneneinkoppelung.

Verbaut müsste bei dir gemäß Foto sein: 1Q0035346A
Für Apple-Integration benötigt man aber: 1Q0035346B
Danach muss man noch im Multimediasystem 5F den Anschluss-Typ per OBDEleven oder VCDS von USB auf USB/Apple ändern.
Das Kabel bleibt identisch (geht über USB zum DM PQ, das DM hat nur den einen identischen Anschluss), allerdings wird der Stecker am Interface mechanisch nicht ganz passen (elektrisch stimmt er, weil es nur das eine Kabel mit innerem Metallstecker gibt, auf dem das bunte Plastik nur aufgeclipst ist.). Mal beim Freundlichen Fragen, ob er bereit ist, mal schnell das weinrote Plastikteil gegen das Blaue am Stecker zu tauschen.
Oder das Plastik ausclipsen und den Stecker ohne Rastung einstecken, ggf. mit Klebeband fixieren, oder die eine störende Nase mit dem Messer wegschneiden. 🙄

Siehe auch beigefügte Bilder der beiden Varianten, der VCDS-Codierung und der Teileliste.

Ich habe bei meinem Vor-Facelift das Discover Media nachgerüstet und dann das alte MDI durch eben dieses Zwitter-USB Interface ersetzt. So konnte ich das Fach unter der Armlehne behalten. Das neue reine USB Kabel (da das alte, proprietäre MDI Kabel nicht geht) war das größte Problem. Zum Glück war ein polnischer Verwerter zum Verkauf eines ausgeschlachteten Kabelbündels bereit.
Man muss dann die Blende an der Rückseite losschrauben und ausclipsen und die zwei Kabel abstecken. Dann das ganze Innenfach hinten seitlich und innen losschrauben. Dann kriegt man das Innenfach raus und kann das Interface losschrauben. Siehe auch letztes Bild

Wenn es Probleme gibt, einfach nochmal hier melden.

Mdi-box-a
Mdi-box-b
Usb-codierung
+2
80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich hab’s drin gelassen, weil ich sonst ein Loch da hätte, wo mein Finger hinzeigt. Dazu ist es nichts Wert, kann man also nicht verkaufen.

Hab’s bei mir jetzt nachgerüstet / umgebaut und es funktioniert.

Allerdings bricht die Verbindung zu einem von zwei IPhone ständig ab. Dann steht im Display immer, dass die Verbindung abgebrochen wurde. Ich habe alles mehrfach zurückgesetzt und verschiedene Kabel versucht. Hat noch jemand das Problem?

Staub in der Buchse des iPhones mal prüfen. Nur der Zeit sammelt sich so viel an, dass der Stecker nicht ganz drin steckt

Zitat:

@Exili123 schrieb am 15. Mai 2024 um 16:10:50 Uhr:


Staub in der Buchse des iPhones mal prüfen. Nur der Zeit sammelt sich so viel an, dass der Stecker nicht ganz drin steckt

Hab ich gemacht. Hat nicht geholfen

Ähnliche Themen

Besorg dir doch z.B. das Carlinkit und verbinde deine Handys kabellos. Habe ich so gemacht und funktioniert super. Also kabelloses CarPlay

Habe jetzt diverse Kabel probiert. Mit einem einzigen von 5 funktioniert es reibungslos! Scheint also am Kabel zu liegen.
Ein Wireless Modul habe ich mir trotzdem bestellt. Mal gucken wie es damit läuft

Welches Kabel hast du denn gekauft? Das könnte andere auch interessieren, dann brauchen die nicht wieder zig Kabel ausprobieren.

Ich habe mir selber eins ausgeliehen. Muss später mal gucken. Ich glaube das war von Anker. Habe aber 2 von Anker und mit dem anderen hat es nicht immer geklappt, von daher ist es keine Garantie. Ich frage später mal den Kollegen, ob er die Bestellung noch findet

Das Orginal nutzen oder Amazon Basic die sind auch recht gut

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 23. Mai 2024 um 10:11:52 Uhr:


Welches Kabel hast du denn gekauft? Das könnte andere auch interessieren, dann brauchen die nicht wieder zig Kabel ausprobieren.

Ich habe jetzt den günstigsten Wireless Adapter gekauft, den ich bei AliExpress gefunden habe und muss sagen, dass er im ersten Test mega gut funktioniert. Gefühlt läuft das alles schneller und besser als per Kabel. Hab knapp 20€ bezahlt.

Ich werde aber auch noch in Erfahrung bringen welches Kabel das war, mit dem es funktioniert hat und es hier posten 😎

Magst du uns auch verraten, was für einen Wireless Adapter du genau gekauft hast?
Die meisten kennen vermutlich nur carlinkit.

Natürlich teile ich das gerne. Ich bin nur nie sicher, ob das gegen die Regeln hier verstößt, deswegen bin ich damit immer vorsichtig.

Diesen habe ich gekauft:

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 23,81€ | Caraibox 2 in1 Wireless Carplay Dongle Wireless Android Auto Box für Autoradio mit kabel gebundenem Carplay
https://a.aliexpress.com/_EJOQVSb

Bei mir kamen etwas über 19€ raus

Hat die Box Bluetooth und WLAN?
Warum beides? Welche Verbindung nutzt du?
OTA Updates aus China, muss man sich vielleicht überlegen, aber wenn die Box im Auslierungszustand läuft braucht man sich vermutlich dort keine Gedanken machen.

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 27. Mai 2024 um 23:08:35 Uhr:


Hat die Box Bluetooth und WLAN?
Warum beides? Welche Verbindung nutzt du?
OTA Updates aus China, muss man sich vielleicht überlegen, aber wenn die Box im Auslierungszustand läuft braucht man sich vermutlich dort keine Gedanken machen.

Ich konnte es noch nicht genau checken. Man soll die Box über BT verbinden, aber die scheint irgendwie das dann über WLAN zu emulieren.

Für das Geld jedenfalls bin ich total zufrieden damit. Läuft wirklich absolut flüssig. Nur die erste Verbindung ist manchmal etwas kompliziert. Liegt vielleicht daran, dass wir mehrere Handys mit dem Ding verbunden haben. Wie gesagt, ich muss damit noch ein wenig rumprobieren

Hier übrigens der Link zu dem Kabel welches als einziges bei mir fehlerfrei funktioniert hat:

https://amzn.eu/d/20zMvH8

Deine Antwort
Ähnliche Themen