Apple Nano 4G
Hallo Forumgemeinde,
in der Bedienungsanleitung steht das der Apple IPod nur von der erste bis zu dritte Generation unterstützt wird. Nun gibt es schon seit längerem die Generation 4 Nano. Funzt der auch mit dem Insignia DVD800 mit Anzeige der Titel, Steuerung über DVD800, usw?
Benutzt zufälligerweise schon jemand die 4G am DVD800?
Bin gespannt auf die Antworten.
Insignum
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Das stimmt so nicht. Wenn man einen Ipod anschliesst benötigt man ein Dock Kabel und das Klinke - Klinke Kabel, da über das Dock Kabel nur die Daten Kommunkikation stattfindet (Titel, Steuerung). Hab selber nen Iphone 2G und einen Ipod Video 30 GB so am laufen.
Mich stört nur, dass ich nicht dn internen AUX anschluss des Ipods nutzen kann, da die Qualität hierrüber besser ist. Ich hatte in meinem Passat ein Dension IceLink und das war perfekt.Gruß Snoopy
Offenbar besteht ein Unterschied zwischen den verschiedenen iPod-Generationen. Mein Nano 3G funktioniert auch ohne Aux-Kabel am DVD800. Ich meine mich zu erinnern, dass Apple von 2G zu 3G was am Klinkenausgang geändert hat. Bei damaligen 2G-FM-Adaptern war der 3G viel leiser. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ab 3G das Audio-Signal zusätzlich auf Pins des Apple-Interfaces geschaltet wurde. Reine Spekulation von meiner Seite.
Viele Grüße, hsepm
Hm, über den Dock Anschluss kommt immer das AUX mit raus, allerdings nicht über das USB Interface, welches dann zum DVD800 geht. Da müsste dann im Dock das NF Signial extra laufen. Ansonsten wäre ja die Übertragung Digital über USB. Hab mir gerade noch mal Dock Pinout angeschaut ...
Gruß Snoopy
Zitat:
Original geschrieben von snoopy152_de
Hm, über den Dock Anschluss kommt immer das AUX mit raus, allerdings nicht über das USB Interface, welches dann zum DVD800 geht. Da müsste dann im Dock das NF Signial extra laufen. Ansonsten wäre ja die Übertragung Digital über USB. Hab mir gerade noch mal Dock Pinout angeschaut ...Gruß Snoopy
Irgendwie wird bei manchen iPods das digitale Audiosignal anscheinend durch den USB-Anschluss ans DVD800 gestreamt. Aber eigentlich ist ja auch egal, wie es genau funktioniert.
Meine These: Es geht mit allen iPods ab 3G ohne Aux-Kabel.
Gegenbeispiele?
Hallo,
ich verfolge das Thema iPod im Insignia schon einige Zeit, da man mit dem iPod nicht die 1000 Titel Beschränkung wie bei USB-Medien hat. Als absolut nachteilig empfinde ich daran aber die analoge Übertragung über das AUX-Kabel, was man bei einigen iPod Modellen - nach den Aussagen hier und der neuen Anleitung - wiederum nicht braucht.
Nach meinem Verständnis gibt es ohne AUX-Kabel aber auch keine analoge Übertragung. Wenn alles - also Steuerung und Audio - allein über die USB-Buchse des Insignia möglich ist, kann die Audio-Übertragung nur digital erfolgen. Ich wüßte zumindest nicht, wie Analog-Audio über eine USB Schnittstelle übertragen werden könnte. Das macht die Sache doch sehr interessant.
Viele Grüße
CarG
Ähnliche Themen
@Snoopy: mein iPod Nano 4G läuft ohne Klinke-Kabel nur mit USB und das funktioniert einwandfrei.
@all: ich würde mir nicht so viel Sorgen machen, ob die Audiodaten nun analog oder digital übertragen werden - am Ende zählt die Klangqualität. Und die ist bei meinem iPod (mit "nur USB"😉 schwer in Ordnung.
iPods der neueren Art haben ein Dock, in dem u.a. ein USB Anschluss und ein analoges line out enthalten sind.
Diese Geräte haben den Vorteil, dass die Lautstärke im Auto nicht von der eingestellten Lautstärke am iPod abhängt. Außerdem muss man nur ein Kabel verbinden.
Ich weiß aber nicht, ob das von allen Insignias unterstützt wird.
Außerdem gibt es noch die 1-Wire Variante: Audio wird digital über USB-Audio übertragen. Das kann das DVD900 soweit ich weiß (noch?) nicht.