Apple iOS in the car

Volvo XC60 D

Volvo wird iOS 7 unterstützen! In der Apple WWDC Keynote wird ab 106:00 min. über die Features berichtet.

IOS in the car
33 Antworten

Super Sache, Gigamax. Wollte mir aber nicht das Video ansehen und habe daher diese Infos hier gefunden:

http://www.cnet.de/.../

Super Sache filiushh. 😉 Aber ich bevorzuge mal das Original. Wer keine beweg(en)te(n) Bilder mag, kann auch Infos und Fotos (inkl. iOS in the car Features) bei Apple direkt HIER ansehen.

P.S.: Für alle die nicht die ganze Keynote schauen möchten, habe ich in meinem Eingangsposting die Zeitmarke 106:00 min angegeben. Einfach vorspulen. 😉

Na das funzt wenn überhaupt garantiert nur mit Sensus 🙄

Super Sache, Gigamax. Hatte befürchtet, man müsse 106 Minuten gucken. Dass die bei Apple die wichtigen Sachen nicht an den Anfang stellen können! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Na das funzt wenn überhaupt garantiert nur mit Sensus 🙄

genauer genommen: Sensus Connected Touch

LG

...nur ohne Android, was ich persönlich favorisieren würde. Sehr konkret wird es aber in der Keynote (leider) nicht. Immerhin wird Volvo als Anbieter gelistet 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Na das funzt wenn überhaupt garantiert nur mit Sensus 🙄
genauer genommen: Sensus Connected Touch

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Na das funzt wenn überhaupt garantiert nur mit Sensus 🙄
genauer genommen: Sensus Connected Touch

... das vermute ich aber nicht: Connected Touch wird "draufgesetzt" auf das normale Sensus und basiert auf Android (ist ein Parrot-Zubehör).

Bei "iOS in the Car" vermute ich eine direkte Integration oder (das wär fatal) eine parallele Geschichte zur Connected Touch.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von kuni82



genauer genommen: Sensus Connected Touch
... das vermute ich aber nicht: Connected Touch wird "draufgesetzt" auf das normale Sensus und basiert auf Android (ist ein Parrot-Zubehör).

Bei "iOS in the Car" vermute ich eine direkte Integration oder (das wär fatal) eine parallele Geschichte zur Connected Touch.

Schönen Gruß
Jürgen

Jedoch steht bei Connected Touch schon mal drinnen, dass man IOS Geräte per Mirror link verbinden kann und den Display Inhalt direkt am Sensus Display sieht

LG

Also bei mir ist noch nix zu sehen .. 😉 habe seit gestern auf meinem iPhone 5 die 7.0 (11A4372q) drauf.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Also bei mir ist noch nix zu sehen .. 😉 habe seit gestern auf meinem iPhone 5 die 7.0 (11A4372q) drauf.

Das ist wohl die Entwicklerversion, einen offiziellen Release gibt es ja erst im Herbst.

So ist es 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Jedoch steht bei Connected Touch schon mal drinnen, dass man IOS Geräte per Mirror link verbinden kann und den Display Inhalt direkt am Sensus Display sieht

... das ist mir neu - danke für die Info. Damit würde es vielleicht wieder interessant für mich. Wo steht das?

Schönen Gruß
Jürgen

Hier steht es vage - Details stehen wohl noch aus: Auch, ob dies mit dem iPhone funzt:

Volvo used CES to launch its Sensus Connected Touch infotainment system based on touchscreen and voice control.

Connected Touch offers customers access to numerous applications and services ranging from areas of Travel & Navigation, Entertainment, Information & Communication and Convenience oriented services. The technology was developed with Ericsson.

The full feature set of Volvo Sensus Connected Touch includes:

- Full Internet Browsing
- Connected On Board 3D Navigation with
- Dangerous Zone Warnings
- Internet Traffic Info
- Parking Services (available parking spaces)
- Trip info (Info on interesting points near your route - Wikipedia read out and pictures)
- Internet Map (Google) including search and send destinations to the Navigation System
- Internet Radio
- Internet Streaming Music (Spotify) fully integrated
- Music search by Voice Recognition on all music sources
- Volvo Service Locator, find the 5 nearest Volvo dealers or your preferred Volvo dealer
- WiFi Hot Spot network in car
- Mirror Link (smartphone applications mirrored onto car’s display)- Apps/App store for updates
- Local or global weather and forecast

Source: Volvo

Also ich glaube nicht, das der Displayinhalt des iPhone einfach nur so auf den Sensus-Bildschirm gestreamt wird. Auch glaube ich nicht, das Connected Touch dafür Grundlage ist.

iOS in the Car

sieht mir wie eine Weiterentwicklung von

Eyes free

aus.

Zitat:

Augen auf im Straßenverkehr.
Apple arbeitet gemeinsam mit Fahrzeugherstellern daran, Siri in Sprachsteuerungssysteme zu integrieren. Drücke die Taste für Sprachsteuerung am Lenkrad und du kannst Siri Fragen stellen, ohne die Augen von der Straße zu nehmen. Um die Ablenkungsgefahr weiter zu reduzieren, bleibt das Display deines iOS Geräts aus. Dank des Eyes Free Features kannst du mit Siri telefonieren, Songs wählen, Textnachrichten hören und schreiben, dir von der Karten App Wegbeschreibungen geben lassen, Benachrichtigungen lesen, Kalendereinträge abrufen, Erinnerungen hinzufügen und vieles mehr. Noch ein Beispiel, wie Siri dir hilft. Selbst im Auto.

Dabei wird offensichtlich das iPhone per Bluetooth mit Sensus verbunden. Per Sprachtaste dann Siri aktiviert. Grundsätzlich funktioniert das ja jetzt schon. Die Sprachausgabe von Siri läuft schon seit der ersten Version über die Fahrzeuglautsprecher. Leider muss man aber immer die Abfrage über den iPhone Homebutton vornehmen, was ja nicht im Sinne des Erfinders ist. Also muss von Volvo praktisch nur die Sprachtaste für das iPhone aktiviert werden.

Bei "iOS in the Car" wird dann auch ein spezielles "Bild" per Bluetooth an das Fahrzeug-Multimediasystem übergeben und das iPhone-Display bleibt nach Kopplung mit dem Fahrzeug dunkel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen