Apple carplay Probleme

Audi Q3 F3

Seit der Umstellung auf iOS 14 ist die Connection von Apple carplay (wireless) bei mir instabil. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Mein Handy ist nen XR.

Beste Antwort im Thema

Bluetooth und Wlan Verbindung einrichten.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Hallo in die Runde. Habe einen 07/2019 45tfsi erstanden und bin mega happy. Hat MMI Navi Plus und Smartphone Interface. Nun meine Frage: in Netzt siehst du überall wie Apple CarPlay sich nach der iPhone Kopplung Apple CarPlay wireless anbietet.... Bei mir nicht...will das Kabel haben. Hat der 07/2019er das noch nicht verbaut, oder bin ich einfach zu blöd. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Retti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Problem' überführt.]

glaube da brauchst du extra das interface für ,
meiern kann das auch nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Problem' überführt.]

Das war erst später ab Werk verbaut. Bei den "alten" Fahrzeugen kann Apple CarPlay wireless aber nachträglich per Codierung freigeschaltet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Problem' überführt.]

Hallo,
lt. Audi geht CarPlay wireless nicht bei diesem Modelljahr, nur mit Kabel.
Das stimmt aber nicht, z.B. bei K-electronic gibt es einen Dongle mit dem man u.a. CarPlay wireless freischalten kann, oder alternativ mit einem OBD., das haben auch schon einige gemacht und im Forum berichtet
Man muss lediglich einige Bedingungen erfüllen, wie z.B. das kabelgebundene CarPlay muss vorhanden sein…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Problem' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja genau, geht mit ODB11, VCDS, VCP, siehe auch hier was genau: https://www.audi-sport.net/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay Problem' überführt.]

Seit dem Update auf IOS 15, ist das Problem des TE wieder aktuell. Aber komplett sporadisch!
Ich fahre manchmal morgens los, schmeiße meine Spotify Playlist an und kann 40 Min Arbeitsweg Anstandslos Musik hören.
Dann passiert es aber auf dem Rückweg oder alle paar Tage mal zb., dass alle paar Sekunden die Musik " hakt ", und nach dem 2-3 mal Haken, schmeist er das Handy ausm Apple Car Play raus und sagt kein Gerät verbunden. Ein paar Sekunden später, ist er aber gleich wieder da, ich muss die Musik aber Manuell neu starten. Das gleiche macht er dann den ganzen Weg über, immer wieder, alle 500 Meter. Ein Umschalten auf Radio, weil ich die Schnauze voll habe hilft aber auch nicht, da jedes mal wenn er das Telefon von alleine Reconnected, schmeist er mich wieder ausm Radio raus, und ich lande auf dem Mainscreen von Apple Car Play, bis es mich wieder raus schmeißt 500 Meter später und..... ARGH ! Dann, ist komischerweise aber auch mal wieder eine Woche alles gut. Telefon Neustart bringt keinen Erfolg, das Wetter ist auch immer Unterschiedlich, sodass man der Netzabdeckung auch nicht die Schuld geben kann, ich finde keine plausiblen Verbindungen, wann er es macht, und wann nicht!

Meistens schmeiß ich dann den Flugmodus an, weil ich echt aufpassen muss, das Telefon nicht ausm Fenster zu schmeißen. Natürlich ist man dann solange nicht für Kunden erreichbar, denn wer glaubt dass das Audi im Gesprächsbetrieb etwas Gnädiger ist, der irrt. Auch hier, mitten im Gespräch bin ich dann plötzlich raus.

Iphone XR liegt an. Aber erst seit dem IOS 15! Audi sagt, kann nur Apple Problem sein, Apple sagt, kann nur Audi Problem sein, denn in anderen Fahrzeugen läuft es ja! Und ja, im W213 Dienstwagen hat er dies noch nie gemacht.

Also sind beide Offensichtlich Schuld, und die beiden verstehen sich einfach nicht. Aber ich kann ja nicht wegen so einer " Lappalie" das Auto wechseln? Oder anders, wer sagt mir das ein Iphone 12-13 mit IOS 15 nicht die selbe Problematik verursacht? Der Test ist mir etwas zu teuer!

… oder von irgendeinem Bekannten/Kollegen einmal ein 12er/13er iPhone ausleihen?
Die ganze Story macht mich etwas nervös, da ich mir gerade heute ein iPhone 12 bisher ein 8er) bestellt habe …

Kiek wie mol ;-)

Hmm Apple Music mit iPhone 12pro max iOS 15 und mib2.5 p2711 soweit konstant verwendbar. Ab und zu hängt CarPlay, wifi am iPhone ein aus und geht wieder

Bei mir selbe Konfiguration wie Waschbecken und ich habe es mit USB Kabel getestet, da die Phonebox das IPhone 12pro kocht.
Allerdings nutze ich CarPlay nicht mehr wegen den Einschränkung ( nur Playlist etc.) ich nutze nur ab und zu Waze für Blitzer …
VG Reitgrufti

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 12. Dezember 2021 um 10:24:52 Uhr:


Seit dem Update auf IOS 15, ist das Problem des TE wieder aktuell. Aber komplett sporadisch!
Ich fahre manchmal morgens los, schmeiße meine Spotify Playlist an und kann 40 Min Arbeitsweg Anstandslos Musik hören.
Dann passiert es aber auf dem Rückweg oder alle paar Tage mal zb., dass alle paar Sekunden die Musik " hakt ", und nach dem 2-3 mal Haken, schmeist er das Handy ausm Apple Car Play raus und sagt kein Gerät verbunden. Ein paar Sekunden später, ist er aber gleich wieder da, ich muss die Musik aber Manuell neu starten. Das gleiche macht er dann den ganzen Weg über, immer wieder, alle 500 Meter. Ein Umschalten auf Radio, weil ich die Schnauze voll habe hilft aber auch nicht, da jedes mal wenn er das Telefon von alleine Reconnected, schmeist er mich wieder ausm Radio raus, und ich lande auf dem Mainscreen von Apple Car Play, bis es mich wieder raus schmeißt 500 Meter später und..... ARGH ! Dann, ist komischerweise aber auch mal wieder eine Woche alles gut. Telefon Neustart bringt keinen Erfolg, das Wetter ist auch immer Unterschiedlich, sodass man der Netzabdeckung auch nicht die Schuld geben kann, ich finde keine plausiblen Verbindungen, wann er es macht, und wann nicht!

Meistens schmeiß ich dann den Flugmodus an, weil ich echt aufpassen muss, das Telefon nicht ausm Fenster zu schmeißen. Natürlich ist man dann solange nicht für Kunden erreichbar, denn wer glaubt dass das Audi im Gesprächsbetrieb etwas Gnädiger ist, der irrt. Auch hier, mitten im Gespräch bin ich dann plötzlich raus.

Iphone XR liegt an. Aber erst seit dem IOS 15! Audi sagt, kann nur Apple Problem sein, Apple sagt, kann nur Audi Problem sein, denn in anderen Fahrzeugen läuft es ja! Und ja, im W213 Dienstwagen hat er dies noch nie gemacht.

Also sind beide Offensichtlich Schuld, und die beiden verstehen sich einfach nicht. Aber ich kann ja nicht wegen so einer " Lappalie" das Auto wechseln? Oder anders, wer sagt mir das ein Iphone 12-13 mit IOS 15 nicht die selbe Problematik verursacht? Der Test ist mir etwas zu teuer!

Ich habe das Problem auch ab und zu. Ich dachte dass es vielleicht am Kabel liegen kann (Wackelkontakt). Schon mal getauscht oder gehts um Wireless CarPlay? Ansonsten einfach mal ein anderes Kabel verwenden.

Ne ne, Wireless Carplay. Das es bei beidem Auftritt spricht doch eher dafür dass es ein Audi Problem ist...

Hallo in die Runde. Bin nicht betroffen aber hab ein wenig mitgelesen. Das problem liegt nicht an eurer Peripherie ! Das problem liegt beim IOS. Apple hat im neuesten ios einfach erklärt die Kommunikation und Prioritäten neu definiert. Dadurch werden aktuell die meisten apps nicht 100% korrekt ausgeführt bzw. es kommt zu verbindungsabbrüchen.
Googelt mal danach. Die Lösung ist: jeder App Entwickler muss/sollte seine App dahin gehend updaten. Es gibt speziell für app Entwickler im netz workarounds um das problem zu lösen.
Lg

Hier noch ein link mit der entsprechenden infos zu ios.

https://www.itopnews.de/.../

Ist das Modellunabhängig, konnte der Fehler mit neuem Gerät behoben werden oder ist dies 100% Software 15.2 bedingt?

So wie es aussieht hat das wenig mit Audi zutun. Vielmehr ist das ein problem der jeweiligen app. Keine app ist hiervon ausgenommen. Außer der jeweilige app Entwickler aktualisiert seine app. Es ist nicht zu erwarten das apple die neuste Änderung rückgängig machen wird.

Es ist eigentlich kein Fehler. Es ist eine Art neues Kommunikationsmanagement zwischen app und IOS Devices. Und damit kommen halt fast alle bestehenden APP's nicht klar. Zumindest nicht ohne ein Update der jeweiligen APP.

Am meisten macht sich das bemerkbar wen APP's auf Kommunikation über: Bluetooth oder WLAN angewiesen sind.
Bei den APP's die nur Lokal auf den IOS Devices laufen oder kaum eine Verbindung über Bluetooth oder Wlan aufbauen müssen fällt kaum etwas auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen