Apple CarPlay MIB Radio

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Guten Morgen,

ich habe eine Frage, ich würde gerne bei meinem Radio MIB Apple CarPlay nachrüsten.

Hardware: H24
Software: 0254.

Die Funktion App Connect wird bei mir nicht angezeigt.

Welche Möglichkeiten gibt es denn ?

Habe schonmal was von dieser CarPlay Box gehört.

Für Tipps wäre ich dankbar.

75 Antworten

Zitat:

@groschi2 schrieb am 23. Juni 2024 um 13:22:01 Uhr:


MIB2 erst ab MJ16, also 9/15.
Wenn du MIB1 hast und eine HU im Handschuhfach, dann kannst diese Lösung machen:
https://de.aliexpress.com/.../1005005954424774.html?...

Z.B. habe jetzt aber nicht lang gesucht. Gibt evtl. noch günstigere.

Hallo,

ich würde gerne in meinem Auto CarPlay nachrüsten.
Im Internet fand ich einige Adapter und dachte mir, dass ich damit mein Problem schnell gelöst bekomme. Aber leider muss man für diese Adapter bereits CarPlay integriert haben. Diese Adapter dienen auch nur dazu um eine Wireless Verbindung herzustellen. Daher meine Frage an euch, gibt es eine Möglichkeit Apple CarPlay nachzurüsten ohne ein neues Gerät, also Display, einbauen zu müssen?

Autodaten:

VW Golf 1.6 TDI
Baujahr 07/2015

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay in VW Golf 7 einbauen' überführt.]

Autoinnenraum

@aldem46.

Siehe meinen Post, du brauchst eine MMI CarplayBox.

Einbau ist nicht schwer.

https://www.ewaying.de/.../...ess-carplay-decoder-box-for-vw-2017-2018

Danke für den link, aber meint ihr es bringt was, die Grafik von dem Original Navi Display aus meinem 2014er ist echt übel, weiss nicht ob ich da Lust auf Apple Carplay hätte......

Ähnliche Themen

Wenn du es vernünftig und Original haben möchtest, lass Dir von @hit mal ein paar Infos mit Preis geben
Dann hättest du das Display und die Unit vom Discover Media 2.

Ich hatte auch überlegt mir das Discover Media 2 einzubauen mit allem.

Aber die MMI Box kostet 220€
Und bei einem neuen Display mit HUD bist du mal gewiss bei 500€ und mehr

Ok, kostet mehr, dann hast du aber das große Display, kannst Apple Car Play, Sprachbedienung, VZE und noch einiges freischalten lassen.
Man muss natürlich ein bisschen Geld in die Hand nehmen, die Freude dann aber um so größer
Lass dir von dem User Hit ein paar Infos geben
Er kann umbauen und den Rest auch

Habe mich vor ca. 1 Jahr für die Box von ewaying (Andream) entschieden (Preis war 189 Euro), da mir alles andere für das "alte" Auto zu teuer war (Golf 7 Variant 2014 mit MIB 1) Läuft zu 99% (Carplay wireless) zuverlässig und auch kleine Probleme wurden mit Hilfe vom Support per Fimrwareupdate (aktuell 1.6.16R4) bzw. ein paar Tipps für Einstellungen gelöst. Ich bin sehr zufrieden und kann das Auto beim Verkauf auf Wunsch ohne viel Aufwand auf org. Zustand umbauen (war für mich wichtig). Grafik ist nicht die besste auf dem MIB1 mit 6,5 Zoll aber für mich passt es.

Im Verlgeich zum Golf8 (aus 2024) von meiner Frau läuft mit der Box Carplay deutlich besser. Die Verbindung beim Einsteigen geht ca. 50% schneller beim Golf7 mit der Box und an verschiedenen Orten bricht beim Golf 8 die wireless Verbindung ab da es hier nicht möglich ist den Wlan Kanal zu ändern.

Guten Tag,
kriegt man mit der Box auch irgendwie Sachen wie Streamingdienste zum laufen?

Gruß
Audiforever2010

Zitat:

@Audiforever2010 schrieb am 2. Dezember 2024 um 13:23:19 Uhr:


Guten Tag,
kriegt man mit der Box auch irgendwie Sachen wie Streamingdienste zum laufen?

Gruß
Audiforever2010

Die Box "bringt" Apple CarPlay oder Android Auto ins Fahrzeug. Unter Carplay laufen alle von Apple freigegebnen Apps sofern die Entwickler eine entsprechende Integration haben.

Vermutlich ist es bei Android ähnlich.

Streaming geht nur Audio (z.b. Webradio) aber kein Video wie Netflix und co.

Wenn die Box eine HDMI Eingang hat (z.b. Ewaying) dann könnte hier z.B. ein FireTV Stick oder ähnliches angesschlossen werden, damit läuft dann alles was der Stick kann sofern das bei dem "kleinen" Display überhaupt Sinn macht.

Es soll inoffizielle Apps für android geben,die das können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen