Apple CarPlay / Google Maps
Hallo. Ich habe seit letztem Sa. das C300 Cabrio. Bin super zufrieden, nur eine Sache bekomme ich nicht hin und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe Apple Car Play und bin am Sa. mit Google Maps gefahren. Die Navi Ansage war immer sehr laut. Auch wenn ich während der Ansage die Lautstärke verringert habe, blieb es nicht dabei. Die nächste Ansage war dann wieder zu laut. Ich habe auch nichts in den Einstellungen bei Google Maps gefunden um das zu speichern. Das nervt schon ziemlich. Hat da jemand eine Lösung? Danke im voraus.
VG
41 Antworten
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 16. Februar 2021 um 16:27:34 Uhr:
Warum nehmt ihr denn nicht Magic Earth, ist gratis und auch Sat Ansicht.
frage ich mich auch die ganze Zeit
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 16. Februar 2021 um 09:40:37 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 16. Februar 2021 um 09:16:50 Uhr:
... was hälst du mal davon einen Gang runterzuschalten?! Die Frage ist doch wohl legitim, so wie fast jede Frage. Wenn du sie beantworten möchtest: tue es, aber blaff doch hier keine anderen Leute an.*kopfschüttel*
Ich hab gestern meinen Car2Play-Adapter auch ein Update spendiert und mal wieder ein wenig Apple Carplay probiert. Die Satelliten-Ansicht funktioniert bei mir nur in der "großen" Ansicht von Google Maps, leider nicht in der dreigeteilten im Home-Screen wie bei HarryBrumm seinem Screenshot.
Jemand eine Idee wieso und warum?
Bei Maps funktioniert es jetzt.
Ich war tatsächlich so blind, und habe die google Karte mit Maps verwechselt.
Ob es bei mir in der geteilten Ansicht funktioniert, teste ich mal nach Feierabend.
Geteilte Ansicht klappt auch.
Maps in Sat Ansicht und Verkehrslage finde ich echt super.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 2. September 2020 um 12:59:24 Uhr:
Google Maps gibt es schon seit über einem Jahr auf Carplay, so wie Sygic, Magic Earth, Here, Waze, diese Navis gehen alle seit iOS 12 mit Carplay.
Ich würde mal schauen ob zb. bei Waze oder Here (alle Gratis) die Lautstärkenregelung richtig geht, wenn ja liegts an deinem Google. ;-) wenn nicht an deinem System weil bei mir geht es auf jedem Navi.
Und sofort habe ich den mambo no5 Ohrwurm, danke dir! :-D
Zitat:
@Dima775 schrieb am 16. Februar 2021 um 21:33:57 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 2. September 2020 um 12:59:24 Uhr:
Google Maps gibt es schon seit über einem Jahr auf Carplay, so wie Sygic, Magic Earth, Here, Waze, diese Navis gehen alle seit iOS 12 mit Carplay.
Ich würde mal schauen ob zb. bei Waze oder Here (alle Gratis) die Lautstärkenregelung richtig geht, wenn ja liegts an deinem Google. ;-) wenn nicht an deinem System weil bei mir geht es auf jedem Navi.Und sofort habe ich den mambo no5 Ohrwurm, danke dir! :-D
🙂🙂🙂🙂🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 16. Februar 2021 um 16:27:34 Uhr:
Warum nehmt ihr denn nicht Magic Earth, ist gratis und auch Sat Ansicht.
Hallo 🙂 ich habe den Tip mal aufgegriffen mit Magic Earth - soweit so gut. Leider haut bei mir die Satelliten-Ansicht so garnicht hin. Alles verwaschen und verschwommen, irgendwie lädt es halt nicht nach. Einzig die Sat-Anzeige vom Startort wird adäquat angezeigt . Mobile Daten sind ON, GoogleMaps funktioniert ja auch. Jemand ne Empfehlung? LG
Zitat:
@maxexc380 schrieb am 17. Februar 2021 um 15:53:30 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 16. Februar 2021 um 16:27:34 Uhr:
Warum nehmt ihr denn nicht Magic Earth, ist gratis und auch Sat Ansicht.Hallo 🙂 ich habe den Tip mal aufgegriffen mit Magic Earth - soweit so gut. Leider haut bei mir die Satelliten-Ansicht so garnicht hin. Alles verwaschen und verschwommen, irgendwie lädt es halt nicht nach. Einzig die Sat-Anzeige vom Startort wird adäquat angezeigt . Mobile Daten sind ON, GoogleMaps funktioniert ja auch. Jemand ne Empfehlung? LG
Bei ist es nur kurz am Anfang mit iPhone 11pro unklar nach einigen sec alles bestens siehe Bilder im vorigen posting, ich nutze aber jetzt nur die Option Geländer da die übersichtlicher ist.
Geht das eigentlich, dass man sich statt Comand-Navi Google-Maps anzeigen lässt?
Habe ein iPhone 12 und einen Mopf mit CarPlay.
Bin jetzt mit den Googlemaps 3 Wochen USA mit 2 verschiedenen Autos völlig problemfrei gefahren und Fan geworden…nur weiß ich wie‘s bei nem VW Tiguan und einem Toyota RAV4 geht (fast von allein), und bei meinem Auto weiß ich‘s nicht.??
Zitat:
@Elchfan´99 schrieb am 24. Juni 2023 um 10:27:39 Uhr:
Geht das eigentlich, dass man sich statt Comand-Navi Google-Maps anzeigen lässt?
Habe ein iPhone 12 und einen Mopf mit CarPlay.
Bin jetzt mit den Googlemaps 3 Wochen USA mit 2 verschiedenen Autos völlig problemfrei gefahren und Fan geworden…nur weiß ich wie‘s bei nem VW Tiguan und einem Toyota RAV4 geht (fast von allein), und bei meinem Auto weiß ich‘s nicht.??
Klar, Google Maps App aufs Handy…. CarPlay starten und Maps App im CarPlay öffnen… fertig.
Okay, danke, Verbindung mit USB Kabel hergestellt. Geht das auch ohne Kabelverbindung? Mein Spotify wird- schätze mal mit Blutooth- auch so abgespielt.
Zitat:
@Elchfan´99 schrieb am 24. Juni 2023 um 16:57:40 Uhr:
Okay, danke, Verbindung mit USB Kabel hergestellt. Geht das auch ohne Kabelverbindung? Mein Spotify wird- schätze mal mit Blutooth- auch so abgespielt.
Nein ohne Erweiterung geht es nicht Kabellos.
Ich lese was von „wireless CarPlay-Adaptern“ … wäre das das Richtige und wie sind hier die Erfahrungen?