Apple Carplay als SA, ein "must have" oder Geld für nichts

BMW 5er G31

Hallo,

ich wollte mal bei euch nachfragen wie es so mit den Erfahrungen bezüglich Apple Carplay aussieht. Ist dies etwas was ihr nicht mehr missen wollt, oder eher so ein nice to have and nicht wirklich notwendig?
Welche Vorteile hat man wirklich damit?

Danke.
lg.
Eliottk

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ihr solltest für Eure Google Maps Problematik einen eigenen Thread aufmachen. Mit Apple Carplay hat das nur noch extrem wenig zu tun.

CU Oliver

110 weitere Antworten
110 Antworten

CarPlay ist mit dem Erscheinen von TomTom als Carplayversion noch einmal um einiges interessanter geworden. Bei langen Überlandfahrten ist TomTom kaum zu schlagen, was Streckenführung und Verkehrsmeldungen betrifft. Und vor "Überraschungen" am Wegesrand wird auch noch gewarnt.

Aber nicht in der CarPlay Funktion soweit ich weiß. Also die Überraschungswarnung.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 3. Juli 2019 um 13:24:30 Uhr:


Aber nicht in der CarPlay Funktion soweit ich weiß. Also die Überraschungswarnung.

Doch, bei mir mit CarPlay im Volvo schon. Piept wie verrückt vor jeder Überraschung, zumindest hier in Ru. Sollte dann aber in D auch so sein.

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 3. Juli 2019 um 08:52:43 Uhr:


Das mache ich genauso. Bis zum Punkt, der im Bild zu sehen ist geht bei mir auch alles gut. Das Problem liegt beim letzten Schritt, nämlich ans Auto schicken. Geht es bei dir? Würde ich gern sehen. Bei mir scheitert es immer und ich bekomme eine Fehlermeldung. Das mit dem Handy. Mit dem Computer bekommt man keine Fehlermeldung, aber die Adresse/das Ziel wird nicht ans Auto geschickt.

Klar, bei meinen autos kommt dann das briefsymbol mit dem ziel.
Funktioniert so wie es soll. In der bmw app auch enthalten unter aktivität.

Ähnliche Themen

Bei mir leider nicht.

Hast du Connected+ aktiviert? Das ist nur ein Jahr kostenfrei dabei!

Zitat:

@Asheway schrieb am 1. Juli 2019 um 14:07:38 Uhr:


Ich für meinen Teil hab CP ausprobiert und nie wieder genutzt.

- über Apple Music läuft die Musik automatisch (BT), inklusive durchsuchen der Mediathek/Playlisten usw.

- Navigation im Head Up

- ich brauche während des Fahrens kein WhatsApp und Nachrichten

- Anrufe und Kontaktinfos lassen sich gut über das idrive steuern

Ich weis nicht wie es mit anderen musikapps ist, aber die Integration von Apple Music im idrive ist vollständig und hat keinen Nachteil ggü. der Nutzung über CarPlay (außer die Lautstärke, die ich am Anfang am Handy hoch drehe und dann nur noch im Auto).

Na der Unterschied bei apple music ist doch massiv. Du kannst im idrive ja nur die alte ipod-Funktion nutzen - also nur Deine Mediathek. Persönliche Vorschläge, Stöbern in neuer Musik, das Markieren etc. geht ja alles nicht im iDrive. Das ist dann by spotify und co wieder viel besser. Meine Meinung ist, das apple music eigentlich im BMW nur sinnvoll mit Carplay geht.

Ausserdem ist die Soundqualität besser.

Zitat:

@MB530i schrieb am 3. Juli 2019 um 20:03:38 Uhr:


Hast du Connected+ aktiviert? Das ist nur ein Jahr kostenfrei dabei!

Ja, habe ich. Gerade bestätigt.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 1. Juli 2019 um 19:37:57 Uhr:


Der Poster will Adressen aus Google Maps an das BMW Navi übergeben. Das geht auf dem von mir beschrieben Wege.

Das ganze falsch zu verstehen, mit CarPlay zu verwechseln und dann engstirnig das Wort „sinnlos“ in den Mund zu nehmen ist wahrlich ironisch.

Bei mir hat die connected drive app ein Google Maps Fenster, wenn das Handy gekoppelt ist kann ich daraus ein Ziel ans Navi übergeben...

Brauche ich aber auch nicht ich habe die erweiterte Zieleingabe aktiviert, da brauche ich ueber Spracheingabe nur den Namen des Zieles zu sagen und das Navi sucht online die Adresse heraus.... Noch bequemer kann ich mir fast nicht vorstellen...

Zitat:

@AgentMax schrieb am 1. Juli 2019 um 07:28:26 Uhr:


Ich nutze ausschließlich CarPlay. Für mich hat es sich gelohnt. Wird mit dem kommenden iOS 13 auch nochmal aufgewertet.

Da finde ich das embedded Navi Prof Menue abrr schicker....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juli 2019 um 13:17:21 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 1. Juli 2019 um 19:37:57 Uhr:


Der Poster will Adressen aus Google Maps an das BMW Navi übergeben. Das geht auf dem von mir beschrieben Wege.

Bei mir hat die connected drive app ein Google Maps Fenster, wenn das Handy gekoppelt ist kann ich daraus ein Ziel ans Navi übergeben...

Ein Google Maps Fenster in der Connected Drive App? Wo genau? Kannst du das bitte genauer erklären/zeigen, wie du das machst?

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 4. Juli 2019 um 20:42:11 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juli 2019 um 13:17:21 Uhr:


Bei mir hat die connected drive app ein Google Maps Fenster, wenn das Handy gekoppelt ist kann ich daraus ein Ziel ans Navi übergeben...

Ein Google Maps Fenster in der Connected Drive App? Wo genau? Kannst du das bitte genauer erklären/zeigen, wie du das machst?

Funktioniert auch dass jede Adresse die man aus irgendwo kopiert wird automatisch in der Ziele in der CD App hinzugefügt sobald man die app öffnet.

Was? Wenn man z.B. eine Adresse in Google Maps kopiert wird sie automatisch in Connected Drive App hinzugefügt? Glaube ich nicht, aber ich werde es mal ausprobieren.

Hallo!

Ihr solltest für Eure Google Maps Problematik einen eigenen Thread aufmachen. Mit Apple Carplay hat das nur noch extrem wenig zu tun.

CU Oliver

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 4. Juli 2019 um 20:42:11 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juli 2019 um 13:17:21 Uhr:


Bei mir hat die connected drive app ein Google Maps Fenster, wenn das Handy gekoppelt ist kann ich daraus ein Ziel ans Navi übergeben...

Ein Google Maps Fenster in der Connected Drive App? Wo genau? Kannst du das bitte genauer erklären/zeigen, wie du das machst?

Links oben ueber dem Bild deines Autos bei den drei Querbalken auf "Ziele" gehen eine entsprechende Rubrik öffnen und schon geht die Google Maps Karte auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen