Apple Carplay ab 23.April 2015 bestellbar

VW Passat B8

ich war gestern bei meinem VW Händler und wollte mir den neuen B8 bestellen (Firmenwagen).
habe jetzt seit 2 ½ Jahren den B7.

Konfiguration:
Passat Variant HL
2.0 TDI 150PS
Deepblack perleffeckt
Bussines Paket Premium
Mirror Link
LED-Scheinwerfer
Abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule
Easy Open

Wir waren dann schon fast dabei die Bestellung fertig zustellen und dann habe ich die Frage gestellt ob er irgendwas weiß, wann Apple CarPlay verfügbar wäre.
Und wann die neue Modellpflege eingeführt wird.

So, ab dem 23. April wird die neue Modellpflege eingeführt.
Darin enthalten sind mehrere neu abgestimmte Pakete, auch ein neues Business Paket mit LED Scheinwerfer.
Und ein Media Paket mit Apple CarPlay und auch Natürlich ohne Paket verfügbar.
Preislich soll sich das Apple CarPlay im Media-Paket annähernd gleich wie das Mirror Link befinden.

Ich habe nun gestern die Bestellung abgebrochen und warte jetzt bis zum 23. bzw. 24. April.
Dann wird mein neuer B8 mit Apple CarPlay bestellt.

Ich halte euch dann auf dem Laufenden 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slinesportback schrieb am 18. April 2015 um 14:19:38 Uhr:


Naja, das habe ich bereits ... Aber eine auf Aussagen wie "Laut meines Verkäufers..." gebe ich nicht viel.

Dann nimm halt die Aussage "von der VW-Hotline".

Was willst Du? Du stellst eine Frage, die hier bereits mehrfach gestellt und mehrfach beantwortet wurde, wieder. Weil Dir die bisherigen Antworten gefallen.

Woher genau soll jetzt der Prinz auf dem weißen Pferd herkommen, der Dir sagt, daß Du für Dein altes Fahrzeug ein Update erhältst?

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@connect-fan schrieb am 10. April 2015 um 18:19:58 Uhr:


Richtig gut finde ich, dass man - zumindest beim Touran - das CarPlay auch mit dem Composition Media nehmen kann und somit kein Hersteller-Navi braucht.

Bei Mercedes ist das meines Wissens anders. Da ich aber CarPlay hauptsächlich zum Navigieren nutzen werde, will ich nicht noch ein Hersteller-Navi. Zwei Navis brauche ich wirklich nicht.

Im Konfigurator des Touran wird das Navi automatisch hinzugefügt, sieht nicht so aus, als würde das aradio da genügen.

Wie kommst Du drauf?

Zitat:

@Martin_BY schrieb am 11. April 2015 um 06:48:50 Uhr:



Zitat:

@connect-fan schrieb am 10. April 2015 um 18:19:58 Uhr:


Richtig gut finde ich, dass man - zumindest beim Touran - das CarPlay auch mit dem Composition Media nehmen kann und somit kein Hersteller-Navi braucht.

Bei Mercedes ist das meines Wissens anders. Da ich aber CarPlay hauptsächlich zum Navigieren nutzen werde, will ich nicht noch ein Hersteller-Navi. Zwei Navis brauche ich wirklich nicht.

Im Konfigurator des Touran wird das Navi automatisch hinzugefügt, sieht nicht so aus, als würde das aradio da genügen.
Wie kommst Du drauf?

Also wenn ich dort App-Connect auswähle, soll ich als Zusatzausstattung das Composition Media ODER Discover Media ODER das Discover Pro wählen.

Wählt man nur das Composition Media, akzeptiert das der Konfigurator.

Zitat:

@connect-fan schrieb am 11. April 2015 um 08:01:58 Uhr:



Zitat:

@Martin_BY schrieb am 11. April 2015 um 06:48:50 Uhr:


Im Konfigurator des Touran wird das Navi automatisch hinzugefügt, sieht nicht so aus, als würde das aradio da genügen.
Wie kommst Du drauf?

Also wenn ich dort App-Connect auswähle, soll ich als Zusatzausstattung das Composition Media ODER Discover Media ODER das Discover Pro wählen.

Wählt man nur das Composition Media, akzeptiert das der Konfigurator.

Interessant. Wenn ich bei eienm CL als erstes AppConnect hinzufüge, muss ich die Navigationsfunktion hinzuwählen. Wenn ich aber zuerst das Radio auswähle und dann AppConnect, geht es in der Ta auch ohne Navi.

Tja. Ist vielleicht so gewünscht :-))) Dann bestellen die Leute trotzdem ein Navi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cycroft schrieb am 11. April 2015 um 10:33:48 Uhr:


Tja. Ist vielleicht so gewünscht :-))) Dann bestellen die Leute trotzdem ein Navi.

Sieht eher nach nem Bug aus. Ich bin mal gespannt drauf, ob Navi zwingend vorgeschrieben ist.

Ist es nicht, laut Preisliste:

Zitat:

App-Connect

- USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN; ausgewählte Apps für Android-Smartphones und Apple iPhones können auf dem Touchscreen des Radios bzw. des Navigationssystems dargestellt und bedient werden
(nur in Verbindung mit Radio „Composition Media“ oder Navigationsfunktion „Discover Media“ bestellbar, Serie bei Navigationssystem „Discover Pro“)

Dann ist nur der Konfigurator etwas buggy, aber das wäre ja nicht das erste Mal.

Zitat:

@Martin_BY schrieb am 11. April 2015 um 08:17:15 Uhr:



Zitat:

@connect-fan schrieb am 11. April 2015 um 08:01:58 Uhr:


Also wenn ich dort App-Connect auswähle, soll ich als Zusatzausstattung das Composition Media ODER Discover Media ODER das Discover Pro wählen.

Wählt man nur das Composition Media, akzeptiert das der Konfigurator.

Interessant. Wenn ich bei eienm CL als erstes AppConnect hinzufüge, muss ich die Navigationsfunktion hinzuwählen. Wenn ich aber zuerst das Radio auswähle und dann AppConnect, geht es in der Ta auch ohne Navi.

Bei mir funktioniert es in beiden Reihenfolgen mit dem Composition Media.

Falls Du auf einem iPhone/iPad etc. konfigurierst: Du kannst in dem sich öffnenden Fenster, das Dich zur Auswahl der weiteren Ausstattung auffordert, runterscrollen. Das ist aber nicht ohne weiteres zu erkennen. Ohne Scrollen sehe ich auch nur die Option "Discover Media".

Ich bekam gerade die Info: App-Connect gibt es ab der 22KW und wenn es nicht bestellt wird, erhält man es auch nicht. Es wird kein Update geben. Heul!

Zitat:

@bobbele schrieb am 16. April 2015 um 15:35:58 Uhr:


Ich bekam gerade die Info: App-Connect gibt es ab der 22KW und wenn es nicht bestellt wird, erhält man es auch nicht. Es wird kein Update geben. Heul!

Das wurde genau so bereits letztes Jahr hier diskutiert: kein Update möglich.

Deshalb habe ich ja immer noch mit meiner Bestellung gewartet. Wobei mir inzwischen der Touren - bei dem AppConnect bereits bestellbar ist - besser gefällt.

Das würde ich nicht so pauschal behaupten. Da es sich m. E. um eine reine Software-Änderung in den Infotainment-Systemen handelt ist es - möglicherweise auch nur kostenpflichtig über den 🙂 - technisch nachrüstbar. Ich gehe nicht davon aus, dass sich VW dieses potentielle Zusatzgeschäft entgehen lassen wird.

Zitat:

@bobbele schrieb am 16. April 2015 um 15:35:58 Uhr:


Ich bekam gerade die Info: App-Connect gibt es ab der 22KW und wenn es nicht bestellt wird, erhält man es auch nicht. Es wird kein Update geben. Heul!

Oh das hört sich ja nicht gut an.

Wie verlässlich würdest du denn die Info bezeichnen die du da bekommen hast? Es gab ja durchaus schon gegenteilige Aussagen von Händlern laut den Beiträgen hier im Forum. Beruht die Aussage, dass es kein Update geben wird, möglicherweise nur auf einer nicht vorhanden positiven Information über ein Update?

Dann wär der B8 Modelljahr 2015 ja das einzige Auto im gesamten VW Portfolio was zwar mit einem MIB II aber ohne AppConnect Option daherkommt. Vielleicht wirkt sich dieser Exotenstatus ja später mal positiv auf den Gebrauchtwagenpreis aus ;-)

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 16. April 2015 um 16:16:15 Uhr:


Das würde ich nicht so pauschal behaupten. Da es sich m. E. um eine reine Software-Änderung in den Infotainment-Systemen handelt ist es - möglicherweise auch nur kostenpflichtig über den 🙂 - technisch nachrüstbar. Ich gehe nicht davon aus, dass sich VW dieses potentielle Zusatzgeschäft entgehen lassen wird.

Exakt die Diskussion hatten wir bereits.

Es darf ja jeder gerne glauben, was er möchte. Die Infos, die ich über jemanden in der Entwicklungsabteilung erhalten habe, waren sehr präzise bezüglich Bestellbarkeit und Nachrüstbarkeit.

Ich wünsche jedem, dessen Passat MJ2015 ist, daß es möglich sein wird - aber meine Info und offenbar eben auch die an andere Foristen hier lautet anders.

Zitat:

@RunnY schrieb am 16. April 2015 um 16:25:16 Uhr:



Zitat:

@bobbele schrieb am 16. April 2015 um 15:35:58 Uhr:


Ich bekam gerade die Info: App-Connect gibt es ab der 22KW und wenn es nicht bestellt wird, erhält man es auch nicht. Es wird kein Update geben. Heul!
Oh das hört sich ja nicht gut an.
Wie verlässlich würdest du denn die Info bezeichnen die du da bekommen hast? Es gab ja durchaus schon gegenteilige Aussagen von Händlern laut den Beiträgen hier im Forum. Beruht die Aussage, dass es kein Update geben wird, möglicherweise nur auf einer nicht vorhanden positiven Information über ein Update?

Dann wär der B8 Modelljahr 2015 ja das einzige Auto im gesamten VW Portfolio was zwar mit einem MIB II aber ohne AppConnect Option daherkommt. Vielleicht wirkt sich dieser Exotenstatus ja später mal positiv auf den Gebrauchtwagenpreis aus ;-)

Naja, die Info kam von der lieben Volkswagenhotline per Email. Die Antwort von mir ging auch gleich raus. Ich finde es auch ein Witz, aber Aussagen können ja geändert werden, wenn sich genügend Personen beschweren. Es gibt viel Software (im PC Bereich) welche nach Updates (kostenlos oder nicht) Änderungen und Verbesserungen haben. Bestimmt lässt sich das Update auch einspielen.

"Schaun wir mal". Wir wissen ja, welche widersprüchliche Infos es von der Hotline gab und wie es dann jetzt wirklich war. 🙂

Naja da Mirror Link auch nachträglich noch freigeschaltet werden kann, denke ich das es auch mit app Connect gehen wird. ev. oder wahrscheinlich nicht gratis.

Zitat:

Exakt die Diskussion hatten wir bereits.
Es darf ja jeder gerne glauben, was er möchte. Die Infos, die ich über jemanden in der Entwicklungsabteilung erhalten habe, waren sehr präzise bezüglich Bestellbarkeit und Nachrüstbarkeit.

Ich wünsche jedem, dessen Passat MJ2015 ist, daß es möglich sein wird - aber meine Info und offenbar eben auch die an andere Foristen hier lautet anders.

Ohne dein Informationen in Frage stellen zu wollen, interessiert mich der Hintergrund dazu. Wird bei Bestellung von AppConnect der MIBII um ein notwendiges Modul erweitert? Modular und Baukasten hört sich für mich so an, als ob hier Hardware-Schnittstellen vorhanden sind, mit denen Funktionalitäten ergänzt werden können. Ist das hier der Fall?

@bobbele
Die Aussage habe ich vor ein paar Wochen auch per Mail von der Kundenbetreuung bekommen. Vor ein paar Tagen hatte ich dazu nochmal die Hotline angerufen. Auch hier gab man mir diese Auskunft.
Auch wenn mir keine anderes lautenden Informationen vorliegen, hatte ich an den Ausführungen des Hotliners meine Zweifel. Ich hatte den Eindruck nur weil er keine Infos zu einem Update hatte und VW solche Funktionupdates ohnehin eigentlich nie macht, kann es in diesem konkreten Fall eben auch keines geben.
Folgende Aussagen und Erklärungen bekam ich am Telefon:
Ein Update aufAppConnect respektive AppConnect/Android Auto für Mirrorlink Besitzer wird nicht kommen, da dies ja ganz unterschiedliche Funktionalitäten wären. Die Parallelen bzw. der Zusammenhang von CarPlay und Android Auto vs. Mirrorlink war für ihn nicht ersichtlich.
Wenn man sich kurz mit den drei Technologien beschäftigt, sind die Parallelen eigentlich sehr schnell zu erfassen.

Ferner meinte er, dass CarPlay als auch Android Auto zusätzlich zu Mirrorlink beim B8 eingeführt werden. Es gäbe also weiterhin separat Mirrorlink und gegen Aufpreis Apple CarPlay und Android Auto.
Gegen diese Aussage spricht die Vermarktung aller drei Technologien unter dem Begriff AppConnect, der Konfigurator des Touran bei dem nur eine AppConnect Option auftaucht, und auch der Schweizer B8 Konfigurator bei dem ebenfalls nur ein AppConnect , aber keine Mirrorlink Option mehr auftaucht.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich weiß es selbst in keiner Weise besser, jedoch sind bei den Aussagen die ich bislang dazu bekommen habe, durchaus Zweifel über die Informationsgüte angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen