Apple Car Play
hallo zusammen,
im neuen Display lassen sich ja die Anzeigen in einer unterschiedlichen Anzahl Kacheln darstellen.
Weiss jemand von Euch oder hat es gar schon probiert, ob bei der Nutzung von Apple Car Play mein Phone dann eine Kachel neben anderen Kacheln ist oder in diesem Fall der ganze Monitor dafür genutzt wird?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ab sofort ist auch Amazon Music Apple CarPlay kompatibel. Nur zur Info.
386 Antworten
Also ich kann mich über die Infos vom RTTi beim besten Willen nicht beschweren. Wenn ich auf der Karte einen roten Balken für Stau sehe, stehe ich ziemlich genau da auch im Stau.
Hatte schon den Fall, dass meinem Kollegen die Route nicht passte und er parallel mit Google Maps navigiert hat. Am Ende der Fahrt hat er dann etwas kleinlaut zugegeben, dass das Navi Recht hatte . 🙂
Hängt aber vielleicht auch mit der Gegend zusammen in der man unterwegs ist.
Ich benutze auch ausschließlich das BMW-Navigationssystem. Die AMS hat in einer der letzten Ausgaben die Navigationssysteme miteinander verglichen. Gewonnen hat Google Maps, danach kam Apple und auf dem 3. Platz lag BMW. Die Unterschiede waren nicht riesig, andere Herstellersysteme sind stärker abgefallen.
ich empfinde das BMW-System auch als sehr zuverlässig, aber nicht fehlerfrei. Es passiert schon, dass man rote Balken sieht und der Stau schon nicht mehr da ist bzw. man steht, ohne dass irgendein Verkehrshindernis angezeigt wird. Aber auch Google und Apple sind diesbezüglich nicht fehlerfrei. Ich finde es allerdings gut, im Bedarfsfall die Alternative der Navigation über Apple CarPlay zu haben.
Jemand ne Idee, wie man mitm iPhone und exchange die Mails auf den Monitor bekommt?
Car Play ist an Bord.
Hab nur gelesen, dass man das iPhone Jailbraken kann und über Cydia dann eine Software läd, mit der man auch andere Apps für Car Play freigeben kann. Wie z.B. Mail von iOS.
Gibts ne andere Möglichkeit? Jailbraken werde ich wegen der Sicherheitsrisiken nicht.
Nein, keine Chance, SMS klappen aber.
Ähnliche Themen
Und ohne iPhone über Connected Drive ist keine Alternative?
Zitat:
@seeba schrieb am 25. Mai 2017 um 11:08:16 Uhr:
Und ohne iPhone über Connected Drive ist keine Alternative?
Danke für den Hinweis mit Connected Drive, das schaue ich mir mal an.
Zitat:
@br403 schrieb am 25. Mai 2017 um 11:01:32 Uhr:
Nein, keine Chance, SMS klappen aber.
Das ist schonmal gut, beruflich wären mir aber Mails wichtiger. Hoffe mit ner neuen iOS kommt bald ne Freischaltung oder man macht wegen mir einen CarPlay Store auf, wo man gegen Einwurf barer Münze einzelne Apps freischalten kann...
Besser wäre es - insbesondere wenn ich bedenke, dass Android und Blackberry die Mails von Haus aus im Navi Display anzeigen. Zumindest in diesem Punkt ist das wesentlich Business tauglicher!
BTW, Im F10 Forum wird momentan von massiven Problemen der (Mail)-Synchronisation mit ConnectedDrive berichtet 🙁
Siehe dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ed-drive-geht-nicht-t5964578.html?...
Zitat:
@_MW schrieb am 26. Mai 2017 um 11:12:35 Uhr:
Besser wäre es - insbesondere wenn ich bedenke, dass Android und Blackberry die Mails von Haus aus im Navi Display anzeigen. Zumindest in diesem Punkt ist das wesentlich Business tauglicher!BTW, Im F10 Forum wird momentan von massiven Problemen der (Mail)-Synchronisation mit ConnectedDrive berichtet 🙁
Siehe dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ed-drive-geht-nicht-t5964578.html?...
Hi MW, hab nicht so die Ahnung von Android Geräten. Wie funktioniert denn das bei denen mit der Mail auf dem Automonitor? Danke schonmal vorab.
Zitat:
Hi MW, hab nicht so die Ahnung von Android Geräten. Wie funktioniert denn das bei denen mit der Mail auf dem Automonitor? Danke schonmal vorab.
Hi, die Vollständige Beschreibung der Vorgehensweise für Android und BlackBerry wäre wie folgt:
- Auf dem Handy ist ein Mailkonto im nativen E-Mailclient konfiguriert (ob es mit extra Apps wie der G-Mail App etc. geht weiß ich nicht)
- Handy via Bluetooth mit dem Auto koppeln
- Tel / Com Taste drücken, dann im "Handy Hauptmenü" zum Menüpunkt "Nachrichten" wechseln. (Solltest du nach drücken der Tel / Com Taste gleich in einem anderen Untermenü landen, zB Telefonbuch, dann also den iDrive Controller einmal nach links drücken, um ins Obermenü zu kommen, und dort "Nachrichten" auswählen)
- den Nachrichtenfilter von "SMS" auf "E-Mail" oder "Alle Nachrichten" (dann werden sowohl Mails als auch SMS als auch Servicenachrichten von BMW angezeigt) setzen -> voilà!
(FRAGE AN DIE CODIERER: KANN MAN DEN FILTER DAUERHAFT AUF "ALLE NACHRICHTEN" SETZEN?)
Du siehst dann dort deine Mails, kannst diese öffnen, dir vorlesen lassen, eine Antwort diktieren, und wenn das Fahrzeug nicht rollt, auch durch den Mailtext scrollen und alles lesen. Man kann außerdem codieren, dass man auch beim Fahren durch den Mailtext scrollen kann.
Have Fun!
Das Anzeigen von Emails gehört nicht in die Sicherheitsphilosopie von Apple: Alles, was an Fahrer zu sehr ablenkt, wird im CarPlay (auch als Notification) nicht angezeigt. Hier ist also nichts zu erwarten..... Da das iPhone auch nciht das Bluetooth MAP unterstützt (was BlackBerry und einige Android mit der Standard Mail App machen) bekommst Du die Nachrichten auch nicht hierüber ins Auto.
Den Weg über CD würde ich nicht geht - was sagt den Eure Firmenpolicy dazu, dass man pauschal alle Mails über nen externen Anbieter weiterleitet? I
Mein Tipp: Kauf die ein gebrauchtes BlackBerry 10 Smartphone und lass das permanent im Auto. Datenkarte rein (oder via Hotspot) mit dem Internet verbinden, an Euren Exchange anbinden und bäääm!
Zitat:
@BANXX schrieb am 27. Mai 2017 um 19:14:26 Uhr:
Das Anzeigen von Emails gehört nicht in die Sicherheitsphilosopie von Apple: Alles, was an Fahrer zu sehr ablenkt, wird im CarPlay (auch als Notification) nicht angezeigt. Hier ist also nichts zu erwarten..... Da das iPhone auch nciht das Bluetooth MAP unterstützt (was BlackBerry und einige Android mit der Standard Mail App machen) bekommst Du die Nachrichten auch nicht hierüber ins Auto.Den Weg über CD würde ich nicht geht - was sagt den Eure Firmenpolicy dazu, dass man pauschal alle Mails über nen externen Anbieter weiterleitet? I
Mein Tipp: Kauf die ein gebrauchtes BlackBerry 10 Smartphone und lass das permanent im Auto. Datenkarte rein (oder via Hotspot) mit dem Internet verbinden, an Euren Exchange anbinden und bäääm!
Hi Banxx, danke Euch für die Tipps! Aber warum würdest Du ein Blackberry 10 empfehlen? Muss das dann immer an bleiben oder schaltet es sich mit der Zündung aus und ein?
Bin hier echt rooky, da ich in meinem F36 aktuell nichts dergleichen nutze...
Blackberry bietet MAP an, damit kann man gut Emails anzeigen lassen. Das bleibt natürlich an und wird leer...
iOS unterstützt schon MAP, aber nur für SMS.
Klemm es dauerhaft an einen 12V zu 2xUSB Adapter, und gut ist. Dann blockierst du dir nicht den USB Port des Wagens, nur weil du ein Hilfs-Handy mit Strom versorgen musst 😉
Korrekt: BlackBerry 10 wegen der sauberen MAP Untertützung. Synchronisiert einwandfrei mit Exchange und kostet, da BB10 nicht mehr weiter entwickelt wird, nur nen Appel und nen Ei. Ein Z10 oder Q10 oder ein Z30. Passport ginge auch - die sind aber noch zu teuer. Die Dinger bekommste gebraucht hinterhergeworfen (was ich persönlich schade finde, BB10 war ein extrem solides System....) Bitte such nicht nach Leap oder den neuen Android Varianten von BB. Die gehen auch, sind aber deutlich teurer.
Ich würde das Gerät, wie oben schon erwähnt, mit nem 12V Adapter an nen USB Port anschließen: Zündung an -> Laden. Ist es mal leer gelaufen (wegen zu langer Standzeit), dauert es halt nen Moment länger, bis das Gerät wieder hochgefahren ist.... Mit den Energiespareinstellungen (z.B. nur 2G statt 3G oder LTE, kein NFC, keine Location Service, ggf. kein WiFi usw. ) solltest das Ding locker drei vier Tage durchhalten.