Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
Guten Abend,
Ist es meiner fehlerhaften Bedienung geschuldet oder geht es unter CarPlay tatsächlich nicht, per Nummernwahl oder Auswahl des Kontaktes über das Adressbuch eine Telefonverbindung zu wählen? Bei mir funktioniert das Telefon ausschließlich mit Siri, aber ich gehe hier von einer fehl Einstellung aus, vielleicht kann mir da jemand helfen... Danke!
Also ich hab es noch gar nicht probiert wenn ich das hier alles lese, bei mir im USB steckt ein Stick mit meiner Mucke und das war es, ich tu doch nicht dauernd umstöpseln, was soll der Sch......
Da Probier ich es erst gar nicht aus, da ich iTunes auch nicht nutze, dann einfach noch ab und an Spotify über BT nutzen, da das WiFi für die Verkehrsdaten dann nicht notwendig ist wenn CP auch nicht genutzt wird und gut is.
@SchottenSchwede - man kann per Apple Car Play auf die Kontakte zugreifen und wählen - auch ohne Siri. Aber auch für mich war es ZU einfach, so dass ich es auch nicht gesehen hab und mangels ausgiebigem Telefonieren auch bereits wieder vergessen habe. 😮
Schau beim nächsten Mal. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:16:31 Uhr:
Also ich hab es noch gar nicht probiert wenn ich das hier alles lese, bei mir im USB steckt ein Stick mit meiner Mucke und das war es, ich tu doch nicht dauernd umstöpseln, was soll der Sch......
Da Probier ich es erst gar nicht aus, da ich iTunes auch nicht nutze, dann einfach noch ab und an Spotify über BT nutzen, da das WiFi für die Verkehrsdaten dann nicht notwendig ist wenn CP auch nicht genutzt wird und gut is.
😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:01:59 Uhr:
@SchottenSchwede - man kann per Apple Car Play auf die Kontakte zugreifen und wählen - auch ohne Siri. Aber auch für mich war es ZU einfach, so dass ich es auch nicht gesehen hab und mangels ausgiebigem Telefonieren auch bereits wieder vergessen habe. 😮Schau beim nächsten Mal. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Danke erstmal Jürgen , das Ding ist: sobald ich auf Kontakte gehe hängt sich CarPlay quasi auf und geht auf die Startseite zurück - so klappt es leider schonmal nicht. Zuletzt gewählte Nummer o.ä. bietet es mir auch nicht an, ebensowenig wie ein tastaturfeld. Da sonst alles (Music etc. funktioniert, bin ich erst einmal von einem Einstellungs oder nutzerfehler ausgegangen, aber ich befürchte es handelt sich doch um einen individuellen Bug...
Ich werde berichten, danke auf jeden Fall und schönen Abend,
Christian
... der vermutlich sogar im Telefon hängt! Ist das iPhone auf dem neuesten iOS? Ggf. dieses mal komplett wiederherstellen. Funktioniert das nicht, testweise als "Neues iPhone" einrichten ohne Nutzung eines Backups. Achtung, hier muss man wissen, was man tut (Daten sichern, neu einrichten usw...). 😉
Ich bin auch etwas hin- und hergerissen, was Apple Car Play angeht. Toll, ich kann jetzt Telefonieren und Musik höhen. Ging vorher auch schon. Vielleicht ist Siri etwas besser, was die Spracherkennung angeht. Aber ob das wirklich das "Killer"-Argument ist? Car Play geht (bei mir) nur ohne Bluetooth und mit Kabel.
Mein XC90 hat gestern das Update bekommen und ich habe einmal kurz mit Car Play gespielt. Wollte telefonieren, der Kontakt wurde von Siri auch direkt erkannt, dann hat sie aber dummerweise immer nur die erste Nummer gewählt. Wenn ich ohne Car Play den Kontaktauswähle, werde ich gefragt, welche Nummer (Zu hause, Mobil etc) ich wählen möchte. Irgendwie isses das alles nicht so wirklich... Mal schauen, ob ich bei Car Play bleibe....
Ich habe es mittlerweile abgestellt weil es momentan nichts taugt. Es gibt keinen erkennbaren Vorteil. Auch wenn jetzt wieder Schlaumeier auf den Plan gerufen sind, das und das ist aber besser. Alles bla,bla.
Vielleicht Schaft Apple es ja irgendwann mal das Handy 1:1 zu spiegeln und ohne Kabel. Bis dahin schauen wir mal.
Angeblich sind in iOS 9.3 einige Verbesserungen bzgl. Carplay enthalten:
Danke. Damit ist Apple Music dann ordentlich nutzbar. Die komischen Hintergrundcover sind nun wohl komplett weg. 😉
Zitat:
@Dr.Watson schrieb am 13. Januar 2016 um 08:45:46 Uhr:
Angeblich sind in iOS 9.3 einige Verbesserungen bzgl. Carplay enthalten:
Leider weiterhin nix weltbewegendes. Apple Maps interessiert mich im Auto nicht, Music bleibt weiterhin zu rudimentär, Siri versteht meine Musikwünsche nicht zuverlässig. Muss ich ich also auch in Zukunft noch das iPhone beim Fahren in die Hand nehmen und die Assistenzsysteme strapazieren.
Eine Öffnung von CarPlay für mehr Apps mit der Möglichkeit zu entscheiden, welche davon im Fahrzeug angezeigt werden sollen, das wäre mal was nettes.
... was fehlt denn bei Music noch? Ich nutze es auf dem iPhone nicht so intensiv, aber grundsätzlich sehe ich im Video erst mal alle Funktionen, die ich auf dem iPhone auch habe?
Hat jemand mal versucht, das BlitzerPro App 😎 auf dem XC90 II -Display zu spiegeln ? ( Ich weiss, ich weiss, nicht zulässig, vielleicht hat es ja jemand mal in seiner Garage heimlich bei Mondlicht getestet....... )
Oder läßt das Apple Car Play diese Funktion garnicht zu ?