Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Also wenn ich Car Play angeschlossen habe, dann kann ich auch über Car Play meine Musik vom Iphone hören!
Gruß
dyster

Ist eigentlich im Handbuch gut erklärt. Car Play geht nur über USB-Kabel, Bluetooth wird deaktiviert. Somit geht kein 2. Gerät parallel über Bluetooth. Musik über Car Play wird über die Musik App von Car Play abgespielt, nicht über die Media App vom Sensus. Man muss also erst wischen und auf Car Play drücken, dort Musik auswählen. Natürlich sind da auch die Playlists vom iPhone verfügbar, das iPhone übernimmt bei Car Play ja die Kontrolle.

Zitat:

@Tony_G007 schrieb am 19. Februar 2018 um 11:58:28 Uhr:


Folgendes nervt mich: Immer wenn ich auf Carplay gehe und z.B. die Telefon APP öffne erscheint kein Menü z.B. die Anrufliste, oder die Kontakte, sondern Siri quatscht drauf los. Ich möchte gerne, dass Siri nur redet, wenn ich auf das Sprachsteuerung Symbol drücke und sonst ruhig bleibt...:-)

Telefonieren bediene ich lieber selber auf´m Sensus Bildschirm...

Kann ich das irgendwie einstellen?

Hast Du am IOS-Gerät in den Einstellungen Allgemein->CarPlay "CarPlay im Sperrzustand" aktiviert?

Jo...! Daran liegt‘s?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tony_G007 schrieb am 20. Februar 2018 um 09:26:29 Uhr:


Jo...! Daran liegt‘s?

Wäre einen Versuch wert. Ich hatte es von Anfang an eingeschaltet und ich kann die Telefonapp immer komplett manuell bedienen

Nicht unbedingt eine gewaltige Neuigkeit, aber dennoch eine Neuerung und deshalb der Rede wert:
Seit kurzem gibt es bei CarPlay eine App für WhatsApp.
Damit kann man dann nicht nur über das Audio Kommando“ sende eine WhatsApp an XX“, Sondern auch über die CarPlay Taste den WhatsApp Versand starten, ohne das Handy anzufassen.

Vielleicht hilft ja die eine oder andere Methode oben auch, weniger oder besser gar nicht das Handy im Auto zu nutzen

Zitat:

@dschloss schrieb am 4. Mai 2018 um 06:51:27 Uhr:


Nicht unbedingt eine gewaltige Neuigkeit, aber dennoch eine Neuerung und deshalb der Rede wert:
Seit kurzem gibt es bei CarPlay eine App für WhatsApp.
Damit kann man dann nicht nur über das Audio Kommando“ sende eine WhatsApp an XX“, Sondern auch über die CarPlay Taste den WhatsApp Versand starten, ohne das Handy anzufassen.

Vielleicht hilft ja die eine oder andere Methode oben auch, weniger oder besser gar nicht das Handy im Auto zu nutzen

Genau, ist nicht neu und wurde 3 Seiten früher im Thread schon ausführlich diskutiert als das Update wirklich neu war. Sorry, aber da musst Du beim nächsten mal schneller sein.😉

@dschloss
Trotzdem Danke für den Tipp, da Du ja der Meinung warst, dass er aktuell ist.

Zitat:

@karlpeter99 schrieb am 4. Mai 2018 um 13:43:16 Uhr:


@dschloss
Trotzdem Danke für den Tipp, da Du ja der Meinung warst, dass er aktuell ist.

Danke für deine Toleranz, aber trotz der normal wenig überzeugenden Suchergebnisse in MT hätte ich tatsächlich selbst rausfinden können, dass das schon viel früher als Neuerung aufgefallen ist... Ich gehe wohl zu selten auf die 2. Seite bei CarPlay.

Bei der heutigen Informationsflut ist eine kleine Erinnerung ja auch nicht schlecht. Wer liest schon die Zeitung von gestern. Sollte von meiner Seite auch kein Vorwurf, eher ein Hinweis sein.

Ich werde verrückt: Mit iOS12 gibt es GoogleMaps und Waze Unterstützung bei CarPlay!!!!

Das tönt doch gut, wobei ich mit der Navi von Apples Karten auch ganz zufrieden bin.
Was kann den google maps besser aus Deiner Erfahrung heraus?
Waze sagt mir garnichts, wo liegen dessen Stärken?

Auf jeden Fall bekommt der nöchste kein Sensus Navi mehr bei der Vielfalt.
Von daher würde mich schon interessieren, mit welcher der drei Carplaynavis man sich näher beschäftigen sollte.

Google Maps ist für mich die Referenz in Sachen Routenführung und Stauumfahrung und auch Bedienbarkeit.
Waze ist ein starker Konkurrent, der mehr ein "klassisches Navi" ist von seinen Funktionen her. Gefiel mir eigentlich auch ganz gut, aber ich habs nie groß getestet. Mir waren die Staudaten von Maps am wichtigsten.

Mal abgesehen davon, dass ich noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Sensus Navi gemacht habe - im Gegenteil, neulich war es besser als Google Maps - würde mich am meisten stören, dass die Navianweisungen nicht im Fahrerdisplay und vor allem im HUD auftauchen. Ich habe eigentlich immer die Sprachanweisungen ausgeschaltet und fahre ausschließlich nach grafischen Anweisungen im HUD, u.a. dafür habe ich das Teil ja. Ich mag es überhaupt nicht, wenn ständig jemand in meine Musik reinquatscht. Ist das niemandem wichtig?

Zitat:

@pat19230 schrieb am 5. Juni 2018 um 08:49:13 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass ich noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Sensus Navi gemacht habe - im Gegenteil, neulich war es besser als Google Maps - würde mich am meisten stören, dass die Navianweisungen nicht im Fahrerdisplay und vor allem im HUD auftauchen. Ich habe eigentlich immer die Sprachanweisungen ausgeschaltet und fahre ausschließlich nach grafischen Anweisungen im HUD, u.a. dafür habe ich das Teil ja. Ich mag es überhaupt nicht, wenn ständig jemand in meine Musik reinquatscht. Ist das niemandem wichtig?

Nein, ich habe das Sensus Navi auch IMMER aktiv mitlaufen, ohne Sprachansage, hauptsächlich wegen dem HUD. In Sachen Routenführung verlasse ich mich aber im Störungsfall (Stau, Verkehrsmeldungen) primär auf Waze oder Google Maps, da das Sensus an sich zwar gut funktioniert, aber das Thema RTTI oft unterirdisch ist - hier sind Community-based Apps (a la Waze und co) deutlich flotter.

idR läuft das bei mir so ab.
- Navi läuft mit Zeitlführung aber ohne Sprachansage im Sensus
- Waze läuft ohne Sprachansage mit
- Signalisiert das Sensus eine Änderung der Routenführung wird per Waze/Google Maps verifiziert. idR ist das sinnvoll
- Signalisiert Waze eine Änderung der Routenführung VOR dem Sensus richte ich mich uneingeschränkt danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen