Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

@frank9-5:
Du könntest mal die LTE Verbindung (Geschwindigkeit, ping, usw) testen. Am Besten mit der App Speedtest von Ookla...

Der Tipp von @gseum scheint die Lösung zu sein. Bisher keine Fehlermeldung mehr! Danke!

Na dann ist ja alles gut. 😉

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. Juni 2017 um 16:54:06 Uhr:


Habe gerade die Meldung mal fotografiert. Ist zuverlässig reproduzierbar. Vodafone mit LTE ist im Iphone. Aber wie gesagt: die Wiedergabe stockt nicht, es kommt NUR diese Fehlermeldung.

Diese Fehlermeldung habe ich hin und wieder sowohl bei Spotify und Apple Music über CarPlay. Bislang hat es gereicht, das USB-Kabel kurz zu ziehen, danach war die Meldung weg.

Zu meinem "Problem" oder "Feature" dass die Sensus-Spotify-App bei angeschlossenem iPhone direkt an Carplay zum Abspielen weiterleitet habe ich mittlerweile folgende Info vom 🙂 :

Leider sind uns zur Zeit keine Informationen zu dieser Problematik bekannt.

Ich habe zu Ihrem Anliegen einen technischen Bericht an Volvo versendet, damit wir schnellst möglich eine Lösung für das Problem an Ihrem Volvo finden.

Sobald ich eine Antwort erhalte, werde ich mich mit Ihnen in Verbindung setzten!

Bislang noch keine weitere Rückmeldung.

LG
Daylight

Ähnliche Themen

Kommt diese Meldung auch bei Liedern, die bereits offline auf dem IPhone gespeichert sind? Ich habe im jetzigen A6 auch ein ähnliches Problem, es tritt immer bei langsamer Internetverbindung auf, wenn Musik online abgespielt wird. Sobald ein neues Lied geladen wird kommt dann eine Meldung "Iphone nicht verbunden", spielt aber sofort weiter, wenn der Titel geladen ist. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt...

Ich kann nur empfehlen, den gseum´schen Tipp zu beherzigen. Seitdem keine Fehlermeldungen mehr!

Zitat:

@AndyQ schrieb am 26. Juni 2017 um 13:33:05 Uhr:


Kommt diese Meldung auch bei Liedern, die bereits offline auf dem IPhone gespeichert sind? Ich habe im jetzigen A6 auch ein ähnliches Problem, es tritt immer bei langsamer Internetverbindung auf, wenn Musik online abgespielt wird. Sobald ein neues Lied geladen wird kommt dann eine Meldung "Iphone nicht verbunden", spielt aber sofort weiter, wenn der Titel geladen ist. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt...

Also bei mir schon. Es scheint m.E. ein temporäres Verbindungsproblem zwischen dem iPhone und Carplay zu sein. Wie bereits erwähnt:USB-Kabel aus und wieder einstöpseln, danach klappt es wieder. Wahrscheinlich ist gseums Tipp mit dem Schliessen der App ein ähnlicher Weg, nur halt ohne Kabel ziehen. Letzteres geht bei mir aber in der Regel schneller. 😉

Nein, ist er nicht, denn ich habe ja nicht nur empfohlen die App zu schließen. gseums Tipp behebt Probleme mit dem hinterlegten Login, indem er komplett neu eingegeben wird.

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Juni 2017 um 16:10:21 Uhr:


Nein, ist er nicht, denn ich habe ja nicht nur empfohlen die App zu schließen. gseums Tipp behebt Probleme mit dem hinterlegten Login, indem er komplett neu eingegeben wird.

Oder so, sorry! 😉

Zumindest ist das Ergebnis gleich: die Fehlermeldung verschwindet.

... bei Frank allerdings dauerhaft, sofern man davon nach 2 Tagen reden kann. 😉

Wenn es bisher bei JEDEM Lied zu der Fehlermeldung gekommen ist und nach dem gseum 'schen Tipp in KEINEM EINZIGEN Fall mehr, kann man wohl mit etwas Vorsicht von Erfolg sprechen!

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 26. Juni 2017 um 18:00:44 Uhr:


Wenn es bisher bei JEDEM Lied zu der Fehlermeldung gekommen ist und nach dem gseum 'schen Tipp in KEINEM EINZIGEN Fall mehr, kann man wohl mit etwas Vorsicht von Erfolg sprechen!

Stimmt! 😉

Bei mir kam es allerdings nicht bei jedem Lied, sondern nur ab und an vor. Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass sich CarPlay manchmal beim Anschließen des iPhones "vergaloppiert". Dann sind Music und Spotify zwar zu öffnen, die Playlisten sind auch vorhanden, aber nicht abspielbar. Gerne dann auch mit der von Frank geposteten Fehlermeldung. Entweder man startet die Liste dann vom iphone aus oder stöpselt noch mal neu an. Führt eigentlich Beides zum Ziel. Ich habe daraufhin auch schon zweimal das USB-Kabel ausgetauscht, aber daran liegt es offenbar nicht.

LG
Daylight

Hi zusammen, gibt es eine Möglichkeit im Sensus CarPlay auszuschalten? Z.B. habe ich 2 Handys, eins wird immer angeschlossen und zu 95% der Zeit eingesetzt. Aber wenn ich mal von Unterwegs doch mal ein Anruf vom zweiten Handy machen möchte, muss ich beim ersten den Stecker ziehen.

Carplay kann man deaktivieren, klar.
Das Hand mit dem man anruft muss gekoppelt werden per BT, dann kann das andere am USB laden.

Aber dafür muss es ja auch abgestöpselt werden. Er will es nur ZEITWEISE deaktivieren, was m.M.n. nicht geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen