Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Systemupdates gibt's nur beim Händler.
Selbst kannst du nur Navikarten, Sprachdatenbank und Apps (Spotify, Tunein, Wetter ....) updaten.
VG Frank

Danke schonmal. Also meint er, wenn er sagt "bei Kauf spielen wir als Goody MJ 2018 drauf" Systemupdate ? Und habe ich dann Carplay, wenn MJ2018 drauf ist ?

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. März 2017 um 17:21:29 Uhr:


Nach dem Update auf IOS 10.3 ist die Darstellung von CarPlay etwas anders geworden; links neben der Anwendung sind jetzt Button für andere Anwendungen platziert.

Und bitte keine Diskussion zur Playlist, ist die meiner Tochter 😰 😁

In dem neuen Dock sind das nicht irgendwelche, sondern die 3 zuletzt angewendeten Apps, die dort zum schnellen App-Wechsel angezeigt werden.

Zitat:

@nilsim schrieb am 17. Mai 2017 um 21:47:25 Uhr:


Danke schonmal. Also meint er, wenn er sagt "bei Kauf spielen wir als Goody MJ 2018 drauf" Systemupdate ? Und habe ich dann Carplay, wenn MJ2018 drauf ist ?

Das Update bekommt wahrscheinlich jeder, da Volvo ein permanentes Updaten im Moment als Standard hat. Carplay gab es IMHO erst ab Mj. 17 und muss hardwareseitig angelegt sein.

Ähnliche Themen

CarPlay kann der Händler auch beim MJ2016 nachträglich aufspielen (benötigt ja NICHT den Doppel-USB-Anschluss). Aber es gehört eben nicht einfach zum Systemupdate. Verhandel das noch raus!

Was beim MJ2016 nicht geht, sind die neuen Ausweichassistenten aus MJ2018.

CarPlay ist NICHT automatisch Bestandteil der MJ18 Software, kann dort aber ggf. durch Münzeinwurf nachgerüstet werden - oder eben als "Verhandlungsmasse". Soll der Händler prüfen....

Wen es interessiert: Mit iOS 11 kommen (vor. ab September 2017) wieder ein paar kleine CarPlay Neuerungen:
http://www.carplaylife.com/.../
Interessant ist ggf. der Lane Guide für diejenigen, die mit Maps navigieren.
Alles in allem kaum der Rede wert.

Ich habe die folgende Frage schon im Fred "Carplay und Audible" gestellt; ist scheinbar kein sehr oft gelesender Fred 😉 Vermutlich passt meine Frage auch hier besser rein; sollten die Mods Bedenken haben, kann natürlich eine der Fragen gelöscht werden (ich würde dann den Audible Thread vorschlagen). Also:

Wenn ich Amazon Prime Music über Carplay nutze, kommt bei praktisch jedem Lied die Meldung, dass es ein Problem beim Laden des Inhaltes gegeben habe - komischer Weise spielt das jeweilige Lied aber völlig ungestört (weiter).

 

Kennt jemand diese Fehlermeldung? Ins Netz gehe ich via BT.

... was meinst du denn, wenn du schreibst, dass du "ins Netz über BT gehst" - D.h. du nutzt CarPlay und gleichzeitig nutzt auch das Sensus dein iPhone als Internetzugang? Das geht so nicht, sobald CarPlay verbunden ist, wird im Sensus die BT-Verbindung deaktiviert...

Ich gehe gleich mal raus und teste Amazon Prime Music - hab ja schließlich StreamOn...
Amazon Prime Music innerhalb von CarPlay funktioniert bei mir einwandfrei. Keine Stocker, keine Meldungen.

Du hast natürlich Recht; der Hinweis auf BT war hitzebedingter Blödsinn. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich via Iphone und nicht via Modem im Heck ins Internet gehe.

Das Komische ist ja, dass Amazon Prime Music ja prima läuft, nur die ständige Fehlermeldung, die sich auch noch ziemlich groß über die Anzeige legt, nervt.

Naja, das CarPlay nutzt ja eh die iPhone-Internetverbindung, nicht irgendwas vom Sensus.

Also nochmal: Mit Telekom-Karte und LTE-Empfang hier alles top. Keine Fehlermeldungen.

Habe gerade die Meldung mal fotografiert. Ist zuverlässig reproduzierbar. Vodafone mit LTE ist im Iphone. Aber wie gesagt: die Wiedergabe stockt nicht, es kommt NUR diese Fehlermeldung.

Asset.JPG

Ich schaue mir das mal an. Sieht aus, als wäre die CarPay Integration von Audible quer....
Nutze Audible im Auto eher nicht, aber ich habs installiert. Ist also überschaubarer Aufwand.

... das ist nicht Audible - das ist Amazon Prime Music.

Klassische Frage nach den Versionen: iOS ist auf neuester Version 10.2.3 und Amazon Prime Music auf 6.5.0.4963086?

@frank9-5 - beim Apple TV gibt es Hinweise zu dieser Fehlermeldung bei diversen APPs. Dort soll das Ausloggen aus der APP und wieder Einloggen Abhilfe schaffen. In dem Fall würde ich mich auf dem iPhone ausloggen, die APP wirklich beenden (Doppelklick Home-Button und rausschieben) und dann erneut starten.

@gseum - habe den Beitrag gerade erst gesehen. Versionen sind bei mir sowohl bei IOS, als auch Amazon Prime Music die von Dir genannten (neusten). Das mit dem Ausloggen teste ich morgen mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen