Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
Der Klang mit Amazon Music in der normalen Anlage ohne B&W ist überragend! Bei Westernhagens "Geiler is`schon" von der MTV unplugged kann man richtig schön hören, warum es zu diesem Album soviele schlechte Kritiken gibt. Westernhagen hört sich da an, wie ein Westernhagen Parodist, dem die Zahnprothese nur locker im Mund sitzt 😰
Ist in dieser Deutlichkeit von den anderen Medien USB und Iphone nicht zu hören.
Und für alle Westernhagen Fans, zu denen ich mich auch zähle: der Rest ist deutlich besser 😁
Sorry alles zurück, hatte meinen Kaffee noch nicht. Habe die App schon lange auf dem IPhone aber noch nicht genutzt.
Wie oben steht - Prime = 2 Mio Songs. Noch mal Extra-Geld = 40 Mio Songs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 25. März 2017 um 19:09:48 Uhr:
Klang ist wirklich besser als der normale Radiosound. Toller Tip, danke!!!!!
Das ist ja auch keine Kunst.
Tja, da hast du recht, aber bei Volvo in dem Preissegment dürfte da gerne etwas mehr drin sein. Siehe die Lautsprecher in der hinteren Abteilung.....
Hatte heute ein merkwürdiges Erlebnis. Szenario: Iphone mit Kabel angeschlossen, Car Play aktiviert, Musik lief via Amazon Music.
Plötzlich schellt das Telefon (Geräusch vom Sensus) und auf dem Display wird mir ein in den Kontakten hinterlegter Mandantenname mit dem Zusatz "Whatsapp Voice" angezeigt.
Ein Anruf über Whatsapp??? Wie geht denn das? Weder Sensus, noch Car Play lassen Whatsapp zu!?
Wir haben übrigens rund 10 Minuten unterbrechungsfrei und bei guter Sprachqualität telefoniert.
Hat jemand eine Erklärung für diese Whatsapp Geschichte?
Das Carplay lässt die Steuerung von Whats App nicht zu. Aber es stellt die Sprachnutzung des Telefons trotzdem durch! Alles OK also. Du könntest also vermutlich auch direkt am Telefon einen WhatsApp-Anruf starten.
Ich selbst telefoniere allerdings nie darüber.
Seit iOS10 glaube ich, können Apps die Telefonfunktionen des "Telefon-Apps" nutzen wie Anruf im Sperrbildschirm und Anzeige über verpasste und getätigte Anrufe in der Phone App. Also vor allem Apps die Anrufe über die Datenleitung durchführen wie Whatsapp oder Skype.
Man kann auch mit CarPlay an Siri (Sprachknopf am Lenkrad lange drücken) sagen:
"WhatsApp Anruf bei (Kontaktname)" und es wird über die Freisprechanlage ein ausgehender Whatsapp Call getätigt
Alternativ:
"FaceTime Audio Anruf bei (Kontaktname)"
Etc
CarPlay (mit Apple Maps) kommt beim Test in der aktuellen AMS auf den guten zweiten Platz (nach Google). INRIX leistet sich Patzer und landet auf dem letzten Platz. TomTom, was ja bei uns irgendwann INRIX ablöst, kommt auch nur auf den vorletzten Platz.
Nach dem Update auf IOS 10.3 ist die Darstellung von CarPlay etwas anders geworden; links neben der Anwendung sind jetzt Button für andere Anwendungen platziert.
Und bitte keine Diskussion zur Playlist, ist die meiner Tochter 😰 😁
Mein Freundlicher hat mir angeboten, bei Kauf eines XC90 EZ Mitte 2015 die Software für das Modelljahr 2018 aufzuspielen, die wohl in Kürze verfügbar ist. Derzeit ist Apple Car bei dem Modell mit der alten Software wohl nicht möglich. Wird es nach dem Update verfügbar sein. Der Händler meinte wohl nicht ? Ich versteh nich so ganz, was der Unterschied ist zwischen dem Update vom Händler und den Updates die man selber runterladen kann auf der Volvo Seite und die man per USB aufspielt. Gibt es da Unterschiede ? Sorry für die doofe Frage