Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
In der Tat ganz frisch: http://www.computerbild.de/.../...on-Music-Apple-CarPlay-17765033.html
Ja super, Amazon Music habe ich wirklich vermisst, da ich hier auch Musik offline hören kann und Amazon prime sowieso habe. Das muss ich gleich morgen ausprobieren.
Irgendwie gibt es bei Amazon Music nur 40-50% von dem was Spotify bietet.
Von daher macht es kaum Sinn .
Naja, da gibt es verschiedene Mitgliedschaften. Prime Music (in Amazon Prime enthalten) hat 2 Millionen Songs, Amazon Music unlimited dann aber 40 Millionen Songs.
Aber ich nutze ja schon Apple Music kaum...
Ähnliche Themen
In Kürze kommt ja Spotify HiFi. Bin mal gespannt wie/ob das im Sensus umgesetzt wird. Ohne Offline-Modus aber wahrscheinlich schwierig. Aber über CarPlay dann ja auf jeden Fall. Allerdings mag ich die Sensus App (läuft mittlerweile recht flüssig bei mir) lieber. Bei Spotify über CarPlay habe ich oft das Problem am Anfang dass die Songs nicht starten (auch die auf dem iPhone gespeicherten nicht).
Prime-Music ist für mich ja nur Ergänzung zu meinen normalen Musikdateien die auf dem USB-Stick liegen. Und da ich sowieso PRIME habe und unterwegs dazu auch gerne noch Nachrichtenradio höre, macht ein noch einmal kostenpflichtiges Amazon Music oder Spotify wenig Sinn. Da bin ich einfach zu sparsam (geizig?!)
Aber heute Morgen gleich ausprobiert. Das was ich hören wollte, hörte sich für mich richtig gut an. (B&W)
Ich finde das Spotify am Sensus besser klingt als Spotify über Carplay (jeweils natürlich Einstellung extrem). Amazon habe ich noch nicht ausprobiert
Zitat:
@chandlerbing19 schrieb am 23. März 2017 um 12:01:24 Uhr:
Ich finde das Spotify am Sensus besser klingt als Spotify über Carplay (jeweils natürlich Einstellung extrem). Amazon habe ich noch nicht ausprobiert
Lustig. Ich habe genau den anderen Eindruck.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 23. März 2017 um 10:48:58 Uhr:
Prime-Music ist für mich ja nur Ergänzung zu meinen normalen Musikdateien die auf dem USB-Stick liegen. Und da ich sowieso PRIME habe und unterwegs dazu auch gerne noch Nachrichtenradio höre, macht ein noch einmal kostenpflichtiges Amazon Music oder Spotify wenig Sinn. Da bin ich einfach zu sparsam (geizig?!)
...
Naja, die Auswahl ist ja, wenn man nun "Prime" hat, extrem überschaubar (nur 2 statt 40 Mio Songs). Erst mit Amazon Music Unlimited (was dann natürlich extra kostet), kommt man der Auswahl von Spotify und APple Music nahe. --> https://www.amazon.de/.../ref=dmsn-cd-is1?node=146810011
Mir fehlt z.B. viel Vielfalt der Playliste und einige coole Sachen, wie z.B. die Discover Weekly Funktion oder der Mix des Tages.
Aber je nach Musikgeschmack und Gewohnheit kann man das, wenn man Prime eh hat, natürlich schön mitnehmen....
Zitat:
@BANXX schrieb am 23. März 2017 um 15:59:47 Uhr:
Zitat:
@chandlerbing19 schrieb am 23. März 2017 um 12:01:24 Uhr:
Ich finde das Spotify am Sensus besser klingt als Spotify über Carplay (jeweils natürlich Einstellung extrem). Amazon habe ich noch nicht ausprobiertLustig. Ich habe genau den anderen Eindruck.
Hast Du denn den Equalizer in der iphone App ausgeschaltet? Sonst ist das Ergebnis verfälscht.
Wieso? Wenn es doch gut/besser klingt?
Zitat:
@chandlerbing19 schrieb am 23. März 2017 um 17:17:29 Uhr:
Hast Du denn den Equalizer in der iphone App ausgeschaltet? Sonst ist das Ergebnis verfälscht.
Jupp. Und selsbt wenn nicht, Gseum hat es ja auf den Punkt gebracht.
Abgesehen davon sind wenige Dinge so schwer zu vergleichen wie der subjektive Eindruck eines Klangs. Insofern - ist doch super, wenn Du die für Dich präferierte Variante identifiziert hast. Ich habe meine ja auch.
Alles gut. Und auch richtig gesagt: subjektives Empfinden.
Habe meine Soundeinstellungen beim Sensus in langwierigen Hörtests (in der kalten Garage und mit Batteriewarnung :-))) endlich gefunden. Und da ich eine Simkarte mit 6GB habe streame ich lieber über die Sensus App. DAB hätte ich mir schenken können. Nutze für Radio jetzt nur noch Tunein.
Batteriewarnung? Dann hattest du den Motor aus? Du weißt, dass B&W dann nicht mit voller Leistung läuft? 😮
Nein. Wusste ich nicht.