Apple Car Play - Keine Verbindung
Guten Morgen,
ich habe meinen 8y S3 jetzt seit gestern und so richtig zusammengefunden haben wir uns noch nicht.
Ein Problem habe ich mit Car Play. Um mit meinem iPhone (15 Pro Max, iOS 17.5.1) Wireless Carplay nutzen zu können muss ich es mit dem WLAN Hotspot des Autos verbinden korrekt?
Allerdings heißt es dann bei allen Apps das keine Internetverbindung besteht. Somit funktionieren natürlich weder Apple Music oder Google Maps.
Ich habe jetzt noch kein Datenvolumen auf diese interne Cubic SIM gebucht, weil mein Handy ja eigentlich die Internetverbindung bereitstellt.
Aber wenn das Handy per WLAN mit dem Hotspot des Autos verbunden ist und dieses keine Internetverbindung bereitstellt kann das ja auch nicht funktionieren oder?
Ist es so das ich für Wireless Car Play Cubic Datenvolumen buchen muss?
29 Antworten
Bei mir hat sich jetzt folgender Ablauf etabliert:
1. Smartphone komplett vom Audi entfernen
2. Audi vom Smartphone entfernen (BT und WLAN)
3. Audi und Smartphone koppeln (Telefon 1, BT)
3.1 Nach erfolgreicher Koppelung wird auf dem Smartphone gefragt ob Carplay aktiviert werden soll. Antwort: Ja
3.2 Wenn Carplay aktiviert wird wird gleichzeitig eine WLAN Verbindung auf dem Smartphone angelegt. Es muss NICHT manuell mit dem Hotspot verbunden werden.
Ich hatte es heute morgen wieder so probiert und es kam keine Verbindung mit Carplay zustande.
Dann habe ich für das automatisch angelegte Audi WLAN meinen Adguard Adblocker deaktiviert. Adguard legt eigene DNS-Server für Datenverbindungen an.
Danach hat es funktioniert. Ich konnte wieder zwischen MMI und Carplay wechseln und Streaming und Maps gingen im Carplay einwandfrei.
Nur war ich gestern mittag schon mal so weit, mit aktiviertem Adguard.
Bin jetzt gespannt ob Carplay zur Mittagspause immer noch funktioniert.
Nachtrag: Carplay war auch nach 4h noch verfügbar. Bin mal vorsichtig optimistisch das es an Adguard lag.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Wieso installiert man sich denn überhaupt auf einem Gerät, dessen OS von Haus aus schon eine private WLAN-Adresse vergibt und das Tracking der IP-Adresse beschränkt, noch Datenverkehr-beeinflussende Dritt-Software? (Die Frage ist rhetorisch. Ich brauch' da eigentlich keine Antwort drauf.)
Da brauchst Du Dich dann doch nicht zu wundern, wenn sowas früher oder später mal zu Verbindungsproblemen führt, wenn das Gerät nicht mehr so arbeiten darf, wie es eigentlich vorgesehen ist…
Antwort kannst du trotzdem haben.
Adguard filtert so gut wie komplett in App Werbung sowie in Safari.
Ich finde das Internet ohne Werbefilter unbenutzbar.
Natürlich hat man hier und da einen überraschenden Seiteneffekt aber erstens ist das selten und zweitens kommt man üblicherweise recht schnell drauf.
Aber gut, auch jetzt im Feierabend hat alles gut geklappt.
Problem scheint also behoben zu sein
Ähnliche Themen
Ich drück' jedenfalls die Daumen, dass es so bleibt.
Wenn Wireless CarPlay nämlich richtig eingerichtet zuverlässig läuft, ist es neben den 360 Grad-Kameras und dem adaptiven Fahrassistenten eins der Features, auf die ich unter keinen Umständen in zukünftigen Fahrzeugen mehr verzichten will und werde. Ist jeden Cent für das Kreuzchen im Konfigurator wert.
Bei mir klappt es jetzt auch.. wie auch immer.
Habe bei dem Audi Wlan auf dem IPhone Datensparmodus angeklickt und siehe da, Carplay zeigt wieder 5G Verbindung mit dem IPhone im Display an und ich empfange wieder Whatsappnachrichten etc.
Nachdem mein iPhone und der Audi nun 15 Monate Freunde waren, hat der Audi heute nach der Arbeit mal wieder was aus dem Internet geladen, da die Weltkugel angezeigt wurde. Als ich dann vorher wieder los wollte, war Carplay tot. Der Audi und das iPhone wollten kabellos nicht mehr kommunizieren. Egal was ich gemacht habe, die Verbindung konnte nicht mehr kabellos aufgebaut werden. Zwischenzeitlich wollte ich dann mal das MMI aus dem Armaturenbrett reißen.
Geholfen hat, das iPhone im Audi zu löschen und im Iphone den Audi zu löschen. Dann frisch gekoppelt, paar Fehlermeldungen wegklicken und jetzt geht es wieder....
Kann man es irgendwie verhindern, dass die Weltkugel auf dem MMI kommt, sprich dass die irgendwas an meinem MMI rumfummeln?
Wenn Du die Privatsphäre aktivierst, wird da nichts mehr aus dem Internet geladen. Bei mir ist die seit dem Tag der Auslieferung angeschaltet.
Mal eine Frage. Habe ein Samsung S23 und Android auto funktioniert nicht. Kann ich nur ein iPhone damit verbinden um Apps wie zb Spotify nutzen zu können ? Es kommt immer eine Meldung ich soll ein Apple verbinden ? Bekomme es bisher nicht hin
Man kann natürlich auch Androidgeräte mit Android Auto verbinden.
Ist es das erste mal das du das einrichtest oder geht es plötzlich nicht mehr?
Das erste mal . Bekomme es nicht hin. Gibt es eine Anleitung. Muss ich das Auto mit WLAN verbinden ?
Ich habe ein iPhone und kann dir daher nicht sagen wie es mit Android läuft. Aber beim iPhone geh ich in die Bluetooth Einstellung und im Audi ebenfalls auf Bluetooth und Gerät suchen. Dann bei beiden bestätigen und dann wurde ich gefragt ob ich CarPlay oder Bluetooth verwenden möchte.
S23 Ultra und funktioniert einwandfrei. Ich würde da also mal diverse Leitfaden durchgehen (Google, oder https://www.audi.de/.../android-auto.html) wie man Android Auto einrichtet und verbindet, bei mir ging das damals aber in Ingolstadt bei der Abholung einwandfrei und direkt.
Mittlerweile bekomme ich über USB Kabel eine Verbindung zu Android Auto aufgebaut aber mir ist es nicht möglich ,dass wireless zu nutzen oder geht das bei dem Fahrzeug nur mit einem iPhone ?
Ich war heute via Kabel verbunden. Privatsphäre aktiviert.
Bin im Grenzgebiet zur Schweiz unterwegs gewesen. Dann kam im MMI Die Meldung, dass mein WLAN aus rechtlichen Gründen neu konfiguriert werden muss und in ein paar Minuten wieder zur Verfügung steht.....
Danach war wieder keine Verbindung per Carplay via WLAN möglich. Neustart IPhone / Audi brachte nichts. ERst als ich ihn das Gerät gelöscht und neu eingerichtet hatte, ging es wieder.....