Apple, Apple, Apple
Hallo zusammen,
man liest immer nur Apple, Apple, Apple, egal wo man hinkommt. Es gibt doch auch andere Hersteller die sehrgute Smartphones und Tablet PC herstellen und anbieten. Weis eventuell jemand ob Smartphones oder Tablet PC's anderer Hersteller sich genau so gut in den 5er F10,11 und 07 integrieren lassen und ob es auch z.B. vom Android Betriebssystem auf BMW abgestimmte Apps gibt.
Danke.
Gruß, Ralf
Beste Antwort im Thema
Ich setze überall Apple ein, ob im Büro, im Wohnzimmer oder beim Joggen,
so finde ich es gut, dass ich das im Auto auch kann.
Es ist eine Art Gewohnheitsrecht, so dass ich mich nicht groß neu orientieren muss.
Ist halt super bequem für mich.
Aber über Sinn und Nutzen nachzudenken, ganz geschweige, ob andere das Besser können....??? Mit Sicherheit.
Dafür gibt es ja genuch verschiedene Systeme.
Es ist für JEDEN was dabei.
Aber bitte lass den APPLE-FREUNDEN ihre Spielzeuge...wir lieben diese so sehr.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez:
Ganz ehrlich: Seit Bluetooth braucht kein Mensch mehr einen Snap-IN Adapter. Im Gegensatz zu dem iPhone Gelumpe unterstützen die Androids fast alle Bluetooth Profile, von Audio Streaming bis zu rSAP. Damit sollten sich sämtliche Funktionen abbilden lassen.
Android unterstützt eben (leider) KEIN rSAP von Haus aus. Samsung hat den Galaxys das rSAP Protokoll aufgepropft, aber zumindest das S2 kommuniziert nicht mit der rSAP Schnittstelle des rSAP SnapIn bzw. WLAN Hotspot von BMW (wohl aber von Audi/VW)😠. Bei HTC kann man wohl die rSAP Fähigkeit nachrüsten, habe aber keine Ahnung, ob die dann mit dem 5er können ...
Gruß, Hans-Nils
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Android hat das Apple Gedöhns bereits 2010 weit hinter sich gelassen.
Tendenz stark steigend.
Nur ist Androidphone nicht gleich Androidphone, wärend man bei Apple nur eine Software unterstützen muss, und damit direkt das Telefon sowie auch MP3 Player mit dem Support erschlägt. Was einmal funktioniert, funktioniert auf ALLEN Plattformen die APPLE anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Nicht auch sondern nur!
Schau Dir mal ein Samsung Galaxy S2 an...
Bereits bei Release getan und wieder zurückgelegt. Android bleibt Android und ist für mich IMHO einfach noch nicht ausgereicht entwickelt. Was die Anbindung an Microsoft Exchange angeht, was den APP Market angeht, was die Stabilität angeht, etc.
Für "Freaks" die gerne noch Ihre private Zeit mit dem "Tunen" des Phones verbringen wollen ist Android natürlich unerreichbar. Aber spätestens nach dem 2. Bonsaiterrorist daheim und weit ab von einem "Beamtenjob"Tagesablauf, ist mein Interesse daran auf nahe zu "0" gesunken. Meine private Zeit "vergeude" ich inzwischen lieber anders.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mein Beleid... Das Ding wird kaum anders sein als das iPhone 4. Das steht bereits fest... Davon abgesehen wird auch das 5er kein Flash können, keine vCards versenden können (tolles Business Handy 🙄), keine Datenübertragung per Bluetooth unterstützen, an iTunes gebunden sein, kein echtes Multitasking unterstützen, nicht per SD-Card erweiterbar, kein Akkutausch möglich, usw.Übrigens: Selbst mit meinem uralt Sony Ericsson K750 konnte ich SMS im Fahrzeug lesen und war somit besser integriert als mein iPhone, welches nur die Freisprechfunktion unterstützt. Ein echter Witz.
Wenn ich kein iPhone hab, dann hab ich kein iPhone... und das ist gut so!
Kaum Anders = was erwartest du? Ich benötigte kein 4,5" Display aufm Handy (für alles "Größere" für gibs ein IPAD oder ein Notebook), was das ganze nur unpraktisch macht, der A5 Chip und ebenso die angekündigte 8Mio Kamera ist für mich ausreichend 😉
Flash = die wenigsten Seiten (keine?) auf die ich tagsüber oder überhaupt zugreifen benötigen Flash.. HTML5 und weiter gehts...
vCards = ich bin immernoch am Grübeln, wann ich das letzte Mal vCards verschicken sollte... aus welchem Zeitalter stammt diese Kommunikationstechnik? 😉
Datenübertragung via Bluetooth unterstützen = Wozu würde ich diese benötigen?
iTunes gebunden = Muss nicht (gibt Alternativen), aber wer sein System darauf aufbaut... warum nicht?
SD-Card erweiterbar = Stimmt, wem 32GB für ein Telefon (wie du sagst "Business"-Phone"😉 zuwenig ist.. der hat mit nem IPHONE wirklich ein Problem.
Akkutausch = richtig, aber seit bestehen des IPHONE noch bei keiner Generation den Wunsch danach verspürt.
Multitasking = "echtes"? Kurze Frage, was läuft bei dir im MP-Betrieb auf deinem Android, was echtes MP benötigt? Mir fehlt hier aktuell die tägliche Anwendung.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ganz ehrlich: Seit Bluetooth braucht kein Mensch mehr einen Snap-IN Adapter. Im Gegensatz zu dem iPhone Gelumpe unterstützen die Androids fast alle Bluetooth Profile, von Audio Streaming bis zu rSAP. Damit sollten sich sämtliche Funktionen abbilden lassen.
Android unterstützt ebenso leider nicht "von Haus" aus rSAP. Es gibt entweder ne APP dafür - welche nicht bei allen Herstellern läuft - oder einige wenige neue Androidhandys unterstützen es von Haus aus.
Und ja, DAS vermisse ich eigentlich seit nem alten BENQ-Siemens Handy auch.... nur leider hat es sich die letzten Jahre einfach nicht durchgesetzt und die Aufpreispoltik für den notwendigen rSAP Adapter im 5er (soviel zum Thema "Snap-In Adapter braucht kein Mensch"😉 ist auch schon fast unverschämt...
Ansonsten nicht falsch verstehen, ich habe "mein Glück" mit Apple Produkten gefunden. Wenn du dein Glück bei Android findest - schön. Aber warum du gleich so negativ von Apple redest....
Tom
Hallo,
bei all diesen Diskussionen sollten wir bei den Fakten bleiben. Und über bei einem Punkt sollten die Android User sich auch mal Gedanken machen. Wie weit wäre das System ohne Apple heute? Letztendlich können doch alle froh sein (außer RIM (Blackberry)), dass Apple mit einem iPhone auf dem Markt gekommen ist, denn das hat doch den Smartphone Markt erst ordentlich in Schwung gebracht. Natürlich gab es auch vor Apple Smartphones aber wie umständlich sind die denn gewesen (z.B. Nokia Communicator, Sony Ericsson P1i usw.), dass war doch eine Krankheit mit den Dingern mal ins Internet zu gehen oder YouTube Videos zu gucken usw.
Natürlich ist das Android System heute, weltweit gesehen Marktführer, da eben mehrere Hersteller dieses System nutzen und jeder Hersteller wiederum mehrere Smartphones im Program hat. Auf der anderen Seite, war das iPhone, im 2.Quartal immer noch das meistverkaufte Smartphone in den USA (Quelle: http://www.splatf.com/2011/08/npd-iphone-2q11/) Aber deswegen ist das Android System doch nicht schlechter oder besser. Es war doch klar, dass die anderen Hersteller den Markt nicht aufgeben werden und irgendwann mindestens auf Augenhöhe sein werden. Und dann haben wir wieder einen Wettbewerb von dem wir Endverbraucher profitieren. Die Einzigen die unter dem Android System und Apple leiden, sind RIM (Blackberry). Wenn man sich die Produkte anschaut, dann wundert es kaum einen wie sich der Aktienkurs in diesem Jahr entwickelt hat und ich glaube auch nicht, dass die sich wieder erholen werden.
Bei der Integration im BMW haben die Blackberrys aber noch die Nase vorn, wenn man nur die Office Funktionen betrachtet wie Email, Kalender usw.! Kalendereinträge ist beim iPhone mittlerweile auch Stand der Technik genauso wie das Öffnen und Schließen, Standheizung Ein- und Ausschalten, Lichtupe und Signalhupe, Adressen ins Navi senden usw.! Was die Anderen können weiß ich nicht außer Kontaktbilder mit übertragen, wobei ob ich die Kontaktbilder unbedingt sehen muss, wenn mich jemand anruft…?
Und da es zum Glück keine Restriktionen mehr gibt, kann sich jeder das kaufen was er möchte, ohne einen Knebelvertrag beim Provider abschließen zu müssen….und das ist gut so!
VG Stefan
Es ist unmöglich mit FANs des Apfels zu diskutieren, da gleich von vornherein alle Nachteile (was nunmal Fakten sind) kleingeredet werden.
Zitat:
Flash = die wenigsten Seiten (keine?) auf die ich tagsüber oder überhaupt zugreifen benötigen Flash.. HTML5 und weiter gehts...
Zitat:
Datenübertragung via Bluetooth unterstützen = Wozu würde ich diese benötigen?
Immer wieder darf man von den Apfel-Usern als Argument lesen "brauch ich nicht, will ich nicht, habe ich noch nie genutzt..." Diese Einstellung muß man ja haben, da das iPhone nix kann. So nimmt man allerdings jeder Diskussion die Basis, auch wenn es lächerlich ist. An dieser Stelle weiterzumachen hat keinen Sinn. Zeitverschwendung 🙄
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Ich erinnere mich gerne an eine Microsoftveranstaltung, da hat eine alte Dame gefragt: "Warum muss man denn auf "Start" drücken um den Rechner abzudrehn?" Da war dann auch der Microsoft Mensch mal kurz sprachlos...
Das ist aber auch schon über ein Jahrzent her und die "alte Dame"
(sofern es sie denn jemals gegeben hat) dürfte wohl längst
gestorben sein.
Jedenfalls werden alle proprietären Komponenten in einigen
Jahren der Vergangenheit angehören. Der Nutzer sollte seine
Dinge so erledigen können, wie er selbst das tun möchte, nicht
wie ein Steve Jobs bzw dessen Nachfolger das tun will. Ich könnte
Apfel-Sachen jedesmal gegen die Wand pfeffern, wenn ich sie
benutzen muß. Mir ist das alles viel zu eingeschränkt, um wirklich
alles so zu benutzen, wie ich das möchte. Ewig stößt man an Grenzen,
dies paßt nicht dazu, jenes nicht hierzu, es sei denn es ist von Apfel
und muß zu einem gefühlten Preis eines Kleinwagens dazugekauft
werden. Beim IPod lag nichtmal ein Ladegerät bei (50 Euro)
Es wird Hardware bei Imacs verbaut, die bei PCs längst nicht mehr
produziert wird. Dafür wird aber der doppelte Preis verlangt.
Naja, jeder soll damit glücklich werden, was er benutzen will.
Hauptsache alle Welten bleiben erhalten und jeder kann das nehmen
was er für richtig hält.
Das Verkaufsverbot des Galaxy-Tab, was durch Apfel durchgesetzt
wurde ist jedenfalls an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Genauso könnte man BMW den Verkauf des 5ers verbieten weil da
ja 4 Räder und ein Motor verbaut sind.
Auch gibt es bei anderen Produkten nicht jedesmal eine Tagesschau-
Meldung. (Windows mal außen vor, obwohl da die Bedeutung z.Z.
sicher auch etwas anders liegt)
Eben das nervt mich an Apfel.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
(...) Ansonsten nicht falsch verstehen, ich habe "mein Glück" mit Apple Produkten gefunden. Wenn du dein Glück bei Android findest - schön. Aber warum du gleich so negativ von Apple redest.... (...)
Die ganze Update-Problematik bei Android kommt noch dazu. Mein mittlerweile 3 Jahre altes iPhone 3GS hat die aktuelle Software 4.3.X drauf, bei Android ist das Thema Softwareupdates ein einziges Trauerspiel. Entweder gar keine Updates, nur etwas inoffizielles oder viel zu spät, da ist Apple deutlich benutzerfreundlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
(...)
Die Einzigen die unter dem Android System und Apple leiden, sind RIM (Blackberry).
(...)
VG Stefan
Den "kleinen" Handyhersteller aus Skandinavien bitte nicht vergessen - wobei der den Trend komplett verpennt hat
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Klez
(...)Immer wieder darf man von den Apfel-Usern als Argument lesen "brauch ich nicht, will ich nicht, habe ich noch nie genutzt..." Diese Einstellung muß man ja haben, da das iPhone nix kann. So nimmt man allerdings jeder Diskussion die Basis, auch wenn es lächerlich ist. An dieser Stelle weiterzumachen hat keinen Sinn. Zeitverschwendung 🙄
Wahnsinn, wie schnell du dich selbst disqualifizierst. Meine Antworten waren mit einem Fragezeichen versehen und somit eine Frage.. gegebenfalls hättest du mich ja darauf hinweisen können, WOFÜR ich das benötige.
Aber wer Waffenlos in eine Diskussion geht, der muss es wohl ins "Lächerliche" ziehen... Schade drum, wieder Zeit verschwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Die ganze Update-Problematik bei Android kommt noch dazu. Mein mittlerweile 3 Jahre altes iPhone 3GS hat die aktuelle Software 4.3.X drauf, bei Android ist das Thema Softwareupdates ein einziges Trauerspiel. Entweder gar keine Updates, nur etwas inoffizielles oder viel zu spät, da ist Apple deutlich benutzerfreundlicher.Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
(...) Ansonsten nicht falsch verstehen, ich habe "mein Glück" mit Apple Produkten gefunden. Wenn du dein Glück bei Android findest - schön. Aber warum du gleich so negativ von Apple redest.... (...)
Naja, um hier mal auf dem Boden zu bleiben: Stellenweise nervt es mich schon gewaltig, dass ich z.b. "nur kurz" Musik/Bilder über ITUNES syncen will, aber Itunes mir erstmal das gefühlte 300ste Update innerhalb von einem Monat für Itunes vorschlägt (was man natürlich auch wegklicken kann).
Bei meinem X10 war es da schon einfacher: Mit der ausgelieferten 1.6 war das Teil fast schon zu verbuggt um überhaupt zu irgendwas nützlich zu sein, das Update auf 2.1 kam mit monatelanger Verspätung und immerhin wurde dann sogar noch vor wenigen Monaten das Update auf 2.3 nachgeliefert - das waren also eigentlich nur 3 große Updates in 2 Jahren 😉. Aber z.b. funktioniert die Bluetooth Verbindung mit meinem A6 weiterhin mehr recht als schlecht.. aber mei, bald ists Vergangenheit und dafür werkelt ein uralt Nokia mit Snap-In und 2.SimCard im Auto...
Moin,
Nur so am Rande: (und nicht gegen Dich persönlich gerichtet!)
Waffen oder Diskussion?
Welches Wort paßt nicht zu einem Forum respektive einem friedlichen
Umgang miteinander?
Könnte das das Grundproblem dieses Forums sein? 😕
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
(...) Ich könnte
Apfel-Sachen jedesmal gegen die Wand pfeffern, wenn ich sie
benutzen muß. Mir ist das alles viel zu eingeschränkt, um wirklich
alles so zu benutzen, wie ich das möchte. Ewig stößt man an Grenzen,
dies paßt nicht dazu, jenes nicht hierzu, es sei denn es ist von Apfel
und muß zu einem gefühlten Preis eines Kleinwagens dazugekauft
werden. (...)
Das ist einmal mehr typisches Geek-Gequatsche. Kenne ich von Linux-Usern, die sich nur männlich fühlen, wenn sie auf der Kommandozeile herumtippen können.
Was man Apple lassen muss: Die Produkte können nicht alles, aber was sie können, können sie meist besser und einfacher in der Bedienung als die Mitbewerber. Die Usabillity hat das iPhone zu dem gemacht was es ist, denn die Mehrheit der iPhone-Nutzer kommt ursprünglich nicht aus dem Apple-Lager. Diesen Ease-of-use ist genau das was die Leute wollen. Von Frickel-und-Bastelsystemen wie Windows und Windows-Mobile wo man zuerst herumschrauben muss, bis es läuft, hat die Mehrheit mittlerweile genug. Und wenn es denn sinnvoll funktioniert, stören auch die angeblich so schlimmen Einschränkungen nicht wirklich.
Ich habe noch ein altes HTC mit Windows Mobile herumliegen. Hat mehr Funktionen als mein iPhone, aber jede Funktion, sei es Telefon, SMS, eMail etc. ist in der Bedienung eine einzige Zumutung. Auch Software-Updates, Softwareinstallation etc. alles eine Zumutung.
das ist ein Grundproblem in vielen Foren, ich hab recht, meine Meinung gilt. Basta
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,Nur so am Rande: (und nicht gegen Dich persönlich gerichtet!)
Waffen oder Diskussion?
Welches Wort paßt nicht zu einem Forum respektive einem friedlichen
Umgang miteinander?
Könnte das das Grundproblem dieses Forums sein? 😕munter bleiben
Skotty
Moin,
recht hast, ich hatte jedoch gerade folgendes Zitat im Kopf, daher kam ich auf das Wort "waffenlos":
"Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet"
Ansonsten reagiere ich nur und passe mich der Schreibweise des Gegenübers an. Doch wenn jemand Gegenargumente nicht zulässt, beziehungsweise plötzlich die Diskussion abbricht und versucht meine Argumente ins Lächerliche zu ziehen... dann fehlt mir dazu das Verständniss.
Ich bin sowas von tiefenentspannt, das ist schon fast ungewöhnlich für nen Montag.
Weiterhin einen erfolgreichen Tag,
Tom
PS:
Zitat:
Das Verkaufsverbot des Galaxy-Tab, was durch Apfel durchgesetzt
wurde ist jedenfalls an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Genauso könnte man BMW den Verkauf des 5ers verbieten weil da
ja 4 Räder und ein Motor verbaut sind.
Wenn Mercedes plötzlich ein Fahrzeug auf den Markt bringen würde, welches sich optisch direkt an das Design des 5ers anlehnt, dann würde BMW wohl auch etwas die Fassung verlieren 😉
Zitat:
Auch gibt es bei anderen Produkten nicht jedesmal eine Tagesschau-
Meldung. (Windows mal außen vor, obwohl da die Bedeutung z.Z.
sicher auch etwas anders liegt)
Apple = das "teuerste" Unternehmen der Welt.
Zitat:
Eben das nervt mich an Apfel.
Passt, leben und leben lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
aber was sie können, können sie meist besser und einfacher in der Bedienung als die Mitbewerber.
Das ist schon lange nicht mehr der Fall.
Bei Android kann ich z.B. WLAN, Bluetooth, GPS, usw. direkt auf einem Home-Screen an/ausschalten, durch frei definierbare Switches. Beim iPhone darf ich mich durch zig Einstellungsmenus wurschteln.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
beziehungsweise plötzlich die Diskussion abbricht und versucht meine Argumente ins Lächerliche zu ziehen
"Brauch ich nicht" und "will ich nicht" waren noch nie Argumente 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Aber wer Waffenlos in eine Diskussion geht, der muss es wohl ins "Lächerliche" ziehen... Schade drum, wieder Zeit verschwendet.
Was willst Du denn hören? Ich habe doch bereits zig Nachteile genannt. Nur weil Du diese erwähnten Features nicht brauchst, willst, oder was weiss ich, verschwinden diese Nachteile nicht. Bzgl. der Zeitverschwendung haste aber Recht. Das sagte ich ja bereits...
Moin,
das hat wenig mit "Geek-Gequatsche" zu tun (möchte hier auch nochmal an mein anderes Posting verweisen, was die
Bezeichnung und den Umgang angeht), sondern mit Usebility.
Wer sich nicht strikt an Apfels Strategie hält hat verloren, denn es
gibt keine Möglichkeit davon abzuweichen und das Gerät für
seine Zwecke zu modifizieren. Für Privatleute mag das egal sein,
für Firmen sind die Sachen nicht zu gebrauchen, da einfach nur
Daddelkram.
Wir haben hier etwa 100 IPhones und 50 IPads im Firmeneinsatz und
kaum ein Gerät ist in dieser Größenordnung ist schwieriger zu
verwalten als die. Für den Privatbenutzer ist das vielleicht toll,
für Administratoren im ernsthaften Einsatz ein einziger Albtraum.
Der TCO liegt etwa beim Dreifachen eines Blackberrys für unsere
Zwecke. (Gerade eine Analyse darüber erstellt.) Daher wird das
ganze Gelumpse im nächsten Jahr wohl wieder rausgeschmissen.
Ich habe mal eine Grafik angehängt.
munter bleiben
Skotty
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Wenn Mercedes plötzlich ein Fahrzeug auf den Markt bringen würde, welches sich optisch direkt an das Design des 5ers anlehnt, dann würde BMW wohl auch etwas die Fassung verlieren 😉
Das passiert dauernd. Zwar nicht mit Mercedes, aber schau Dir
mal diverse Korea-Büchsen an.
Zumal Apfel mit manipulierten Fotos agiert, hinterläßt das einen
sehr faden Beigeschmack. Ist das nötig?
Naja, Samsung scheint ja jetzt Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Mal schauen, was da noch so kommt.
Hoffentlich artet das nicht in eine Klopperei wie bei SCO vs Linux
aus.
munter bleiben
Skotty