App Verbindungsprobleme zum Fahrzeug (Standheizung)

Mercedes E-Klasse

Hallo,

seit September bin ich stolzer Besitzer eines E300de und grundsätzlich sehr zufrieden, Probleme macht mir allerdings die App bzw. die Verbindung zum Fahrzeug.
Ich bin viel unterwegs und das Fahrzeug steht oft zwischen 1 und 6 Tagen auf dem Parkplatz der Firma und gerade jetzt bei den angenehm kühlen Frühlingstagen ;-) möchte ich vor der Abfahrt die Standheizung starten und hab öfter das Problem dass keine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden kann.
Da macht die Standheizung dann wenig Sinn wenn sie nicht gestartet werden kann und der Innenraum kalt und die Fenster vereist sind. Bei meinem A6 hatte ich extra eine Standheizung nachgerüstet und diese wurde per SMS gestartet und das ging recht zuverlässig.

Nun dachte ich bei einem so "modernen" Auto geht das alles wunderbar per App, aber weit gefehlt, ich hab min. 50% der der Versuche keine Verbindung, wenn das Fahrzeug mehr als 1 Tag stand.

Gibt es bei euch ähnliche Probleme?

Danke.

23 Antworten

Auch bei mir funktioniert die App oft nicht.
Dagegen hilft bei mir zuverlässig: App löschen und aus der Cloud neu laden. Dauert insgesamt zwar 2 Minuten oder so, aber es geht wenigstens so ein bis zwei Tage dann problemlos.

Mal kurz eine Frage zur Vorklimatisierung, die ich noch nicht verstanden habe. Wenn ich nur für die nächste Tour vorklimatisieren möchte, dann über „Einmalig“ und Zeitangabe. Funktioniert auch zuverlässig. Allerdings wird die gewählte Uhrzeit später auch für den nächsten Tag automatisch übernommen… will ich ja gar nicht und muss dann die Einstellung über die App manuell erst mal wieder deaktivieren. Ich dachte: Einmalig =1x. Habe ich was übersehen oder missverstanden? Ach ja, Vormopf. Danke.

Zitat:

@bimidi schrieb am 3. April 2022 um 13:40:52 Uhr:


Auch bei mir funktioniert die App oft nicht.
Dagegen hilft bei mir zuverlässig: App löschen und aus der Cloud neu laden. Dauert insgesamt zwar 2 Minuten oder so, aber es geht wenigstens so ein bis zwei Tage dann problemlos.

Zu früh gelobt: heute früh ging nix. Trotz mehrmaligem Neuladen der App.

Zitat:

@bimidi schrieb am 4. April 2022 um 16:58:47 Uhr:



Zitat:

@bimidi schrieb am 3. April 2022 um 13:40:52 Uhr:


Auch bei mir funktioniert die App oft nicht.
Dagegen hilft bei mir zuverlässig: App löschen und aus der Cloud neu laden. Dauert insgesamt zwar 2 Minuten oder so, aber es geht wenigstens so ein bis zwei Tage dann problemlos.

Zu früh gelobt: heute früh ging nix. Trotz mehrmaligem Neuladen der App.

Bei mir hilft es die Zündung kurz einzuschalten, danach ist der Wagen für knapp 24 Stunden wieder erreichbar …

Ähnliche Themen

Dieses Problem ist so alt, wie "mercedes.me" alt ist.

Witzigerweise ist es oft so, dass ich in ländlichen Regionen mit schwacher Netzabdeckung keine Probleme habe, aber immer wieder an der selben Stelle mitten in Berlin - dummerweise ist diese vor meiner Haustür.
Dort liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ich keinerlei Kontakt zum Auto bekomme, bei über 70%.

Die Mercedes.Me Hotline "ist stets bemüht" - aber die nehmen das auch nur auf, beschäftigen einen mit Datensammeln - und das wars es dann.
Die NL kann außer Software aufspielen auch nur Schultern zucken.
Naja, ist ja erst die 3. E-Klasse, die dieses Problem immer wieder hat, liegt bestimmt am falschen Sternzeichen oder Aszendenten....

Ich habe zwar ein anderes Auto (212er), eine andere APP / Standheizung (nachgerüstete Webasto mit Bedienung durch Webasto App) und dennoch gelegentliche Verbindungsprobleme zur Standheizung.
Gelegentlich kann ich zwar die Befehle an das Auto senden, erhalte aber keine Rückmeldung. Dann weiß ich schon, dass der Wgen kalt bleibt...
Wird der Wagen dann bewegt kommt nach 1-2 Kilometern die Bestätigung des vorherigen Befehls oder auch eine Meldung, dass die Order zu alt sei und deswegen gecancelt wurde.

Ich vermute eher ein Problem beim Netzbetreiber. Am Auto oder am Stellplatz ändert sich ja nichts.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@MTBer schrieb am 2. April 2022 um 20:20:13 Uhr:


Auch das ist bei mir völlig anders. Der Fahrzeugstandort adjustiert sich etwa alle 120 Sekunden. Meine Frau und ich haben diese Funktion schon des öfteren benutzt um uns unterwegs auf freier Strecke abzupassen und zu treffen.

Allerdings: wenn die App bei mir genauso schlecht liefe wie bei einigen hier im Forum, dann wäre ich schon sehr ,,angepisst''. Ich bin ein ziemlicher App-Junkie.

Grundsätzlich geht das bei mir auch, dass Problem was ich habe ist, dass die App keine Verbindung mehr bekommt wenn das Auto 1 oder mehrere Tage steht. Kommt aber immer so drauf an, letzte Woche gar nix, gestern früh konnte ich die Standheizung dann nach gut 4 Stehtagen problemlos aktivieren.

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 2. April 2022 um 13:26:12 Uhr:


...Eventuell solltest du mal die Fernbedienung über den Fahrzeugschlüssel im Fahrzeugmenü einstellen...

Lässt sich die Standheizung via Schlüssel starten?

Zitat:

@Hank Rogers schrieb am 8. April 2022 um 14:15:03 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 2. April 2022 um 20:20:13 Uhr:


Auch das ist bei mir völlig anders. Der Fahrzeugstandort adjustiert sich etwa alle 120 Sekunden. Meine Frau und ich haben diese Funktion schon des öfteren benutzt um uns unterwegs auf freier Strecke abzupassen und zu treffen.

Allerdings: wenn die App bei mir genauso schlecht liefe wie bei einigen hier im Forum, dann wäre ich schon sehr ,,angepisst''. Ich bin ein ziemlicher App-Junkie.

Grundsätzlich geht das bei mir auch, dass Problem was ich habe ist, dass die App keine Verbindung mehr bekommt wenn das Auto 1 oder mehrere Tage steht. Kommt aber immer so drauf an, letzte Woche gar nix, gestern früh konnte ich die Standheizung dann nach gut 4 Stehtagen problemlos aktivieren.

Deutet eigentlich auf ein Problem des Kommunikationsmoduls hin. Bestand das Problem von Anbeginn?

Ich habe gestern in meiner ota-Historie gesehen, dass ich irgendwann ein Update des Kommunikationsmoduls erhalten habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen