APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....

Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):

"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"

Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:

"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.

Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."

Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....

Beste Antwort im Thema

Hallo Autobild,

Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.

Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!

Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.

Hier der Link zum Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html

Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.

Hier auch der Presseartikel aus Spanien.

http://translate.google.de/translate?...

http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html

Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.

Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!

Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.

Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!

Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.

Freundliche Grüße

646 weitere Antworten
646 Antworten

Zitat:

@harry_76 schrieb am 17. Juni 2015 um 22:18:35 Uhr:



Zitat:

@lyzio schrieb am 17. Juni 2015 um 10:43:59 Uhr:


Gerade Anruf vom FOH neues Kartenupdate zum 30.Juni bestellbar,über Kosten konnte er mir nichts sagen.
Bei den Herren Spanier bei Facebook steht aktuell das ein großes Missverständnis gewesen wäre wegen dem Update am 30.6 ... man halte sich fest ... Nix IL900 sondern nur (schon wieder!) fürs alte 900er. Das IL900 will man irgendwann im Sommer bedienen, Termin würde noch nicht fest stehen.
Das Maß ist so schon voll, wenn das jetzt noch stimmt dann kann sich dieser Sauladen mal wieder auf ein paar bitter böse Briefe von mir einstellen. Es reicht mir wirklich mit dieser absoluten Ignoranz!
Und bezüglich kosten .... dieser Schund war schon Jahre veraltet als er ausgeliefert wurde, da braucht mir auch keiner mit Geld zu kommen. Wenn dieser Lade uns schon die Apps etc. verweigert ist es das absolut mindeste das er zumindest das Navi aktuell hält, KOSTENLOS!

träumen wird ja erlaubt sein 😁😁😁

In spanien war es ja so, dass es angeblich das Update für das IL900 kostenlos geben soll.... oder etwas jetzt für das alte 900 - da gab es doch aber gar keine solchen Probleme?!

Wenn man sich die Facebook Bilder dort ansieht, scheint halb Spanien nicht auf der Karte verzeichnet zu sein...

Habe noch einmal beim FOH nachgefragt laut Opel Info 30.Juni Kartenupdate IL 900.

Ähnliche Themen

Ich habe heute einen Anruf von Opel bekommen wegen meiner Nachfrage nach OnStar (hab ja grad Neuwagen bestellt, der Anfang August geliefert wird und Mitte 2015 soll Onstar in den Fahrzeugen verfügbar sein.

Antwort:

Ich müsste die Bestellung stornieren und warten auf die neue Preisliste und dann neu bestellen (Mach ich aber nicht). Zudem sind die 99€ im Jahr nur für den Onstar-Service, es wird für die Internet/Datennutzung extra kosten und Datenpakete geben. Zu welchem Preis steht noch gar nicht fest. Insofern lehne ich dankend ab, dann kann ich auch main Handy zum HotSpot machen und die Mitfahrer haben Internet ohne Extrakosten.

Und nun? Dass du kein OnStar bekommen wirst, weil es bei deiner Bestellung nicht verfügbar war, ist doch logisch. Oder welche Intention hat dein Beitrag? 😕

Zitat:

Insofern lehne ich dankend ab, dann kann ich auch main Handy zum HotSpot machen und die Mitfahrer haben Internet ohne Extrakosten.

Viel Spaß wirst du damit nicht haben, da der Empfang im Innenraum sehr bescheiden ist (sehr nett ausgedrückt) Die Außenantenne wurde ja leider weg rationalisiert 😁

Zitat:

@neonmag schrieb am 18. Juni 2015 um 14:00:14 Uhr:


Und nun? Dass du kein OnStar bekommen wirst, weil es bei deiner Bestellung nicht verfügbar war, ist doch logisch.
Oder welche Intention hat dein Beitrag? 😕

Die Erkenntnis, dass es wieder einen mehr gibt, der nicht ausreichend genug über die anstehenden Neuerungen im OPEL Insignia informiert wurde. 😛

Zitat:

@neonmag schrieb am 18. Juni 2015 um 14:00:14 Uhr:


Und nun? Dass du kein OnStar bekommen wirst, weil es bei deiner Bestellung nicht verfügbar war, ist doch logisch. Oder welche Intention hat dein Beitrag? 😕

Meine Güte, hol aus dem Beitrag Information für Dich raus oder lass es bleiben.

Man könnte, wenn man wollte folgende Information daraus ziehen:

- Opel hat angeboten die Bestellung zu stornieren, bis OnStar verfügbar ist
- Opel hat erklärt, dass es neue Preislisten geben wird, die in ca. 2 Wochen zur Verfügung stehen
- Opel hat erklärt, dass sie selber noch gar nicht wissen, was OnStar schlussendlich wirklich kosten wird
- Opel hat erklärt, dass es nach derzeitigem Stand ab Mitte 2015 in jedem Insignia serienmäßig vorhanden ist.

🙁

Zitat:

@Lasseby schrieb am 18. Juni 2015 um 14:25:32 Uhr:



- Opel hat erklärt, dass sie selber noch gar nicht wissen, was OnStar schlussendlich wirklich kosten wird

Ich würde es anfänglich eh verschenken wollen, damit es überhaupt jemand nimmt. 😁

Gerade eingeblendet bekommen:

Zitat:

*Die Nutzung der Opel OnStar Dienstleistungen sowie des WLAN Hotspots ist kostenfrei für 12 Monate ab Erstzulassung des Fahrzeuges. Danach fällt für die Nutzung der OnStar Dienste eine jährliche Gebühr von derzeit 99,- Euro (8,25€ im Monat) inkl. des Opel Mobilservice an. Für die Nutzung des WLAN Hotspots fällt zusätzlich eine Gebühr an

Wer weiß nun was??? 😕 😁

Hi
Meiner Meinung nach ist das Software Problem und nicht kartenfehler.
Wäre interessant gewesen wieviele Satelliten der insignia da empfängt
LG.Arnold

Kurze Frage bzgl. IL900 Updatenkosten (wenn denn das IL900 Update mal kommt!)

Mir ist nicht 100% klar, wieviel "Freiupdates" man als Besitzer (wir haben MJ 2015,5 - Erstzulassung im Mai) nun hat! Gibt es dazu definitive Aussagen seitens Opel? Es wäre schon sehr gut zu wissen, wenn man zumindest 1 Update im ersten Jahr / in den ersten 6 Monaten oder generell 1 Update frei hätte. Auch eine Aussage, dass es überhaupt keine kostenlosen Updates gibt, selbst nach 8 Wochen nicht, wäre hilfreich.

Planmäßig gibt es nichts kostenslos. Im Rahmen eines Garatieaustausches könnte man theoretisch kostenlos etwas bekommen, was man gar nicht wußte.
Kartenupdates haben bei Opel schon immer etwas gekostet - wenn dir das etwas hilft.

Wer Probleme hat oder Fehler feststellt, bekommt in der Regel die Updates kostenlos.
Das ist aber auch von OSP zu OSP unterschiedlich, wie wir hier schon des Öfteren lesen konnten.
Ich habe bisher alle meine Updates, für mich (relativ) kostenlos erhalten.
Updates die einen Mehrwert bringen, z.B. Karten-Updates, gab es bei OPEL, bis jetzt, nicht kostenlos.

Unterscheiden wir doch mal... Grundsätzlich macht kein Opel Händler was kostenlos, vielleicht mal aus Kulanz, zumal die Updates schon viel Zeit in Anspruch nehmen.

Hat man einen Fehler und es gibt ein Update welches diesen Fehler adressiert, bekommt man das im Rahmen der Gewährleistung kostenfrei.

Dann gibt es Updates, die bekannte Fehler adressieren und von Opel als PVM (Produkt Verbesserungs Maßnahme) eingestuft werden. Diese Update erhält man üblicherweise automatisch auch kostenfrei, wenn das Fahrzeug das nächste Mal in die Werkstatt kommt. Manchmal schreibt auch Opel die Halter an...

Gibt es ein Update, mit welchem neue Funktionen bereitgestellt werden, wird das meist kostenpflichtige sein. Das könnte z.B. neues Kartenmaterial fürs Navi sein.

Zu guter Letzt noch Updates, welches sicherheitsrelevant sind. Hier erfolgt dann ein Rückruf über das KBA. Das ist dann auch kostenfrei.

Ersetzt man oben das Wort "Update" durch "eine Änderung", gilt das eigentlich für alle Komponenten eines Fahrzeuges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen