APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen
Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....
Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):
"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"
Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:
"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.
Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."
Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....
Beste Antwort im Thema
Hallo Autobild,
Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.
Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!
Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.
Hier der Link zum Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html
Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.
Hier auch der Presseartikel aus Spanien.
http://translate.google.de/translate?...
http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html
Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.
Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!
Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.
Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!
Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.
Freundliche Grüße
646 Antworten
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 08:55:30 Uhr:
Der Ami hat allg. etwas "mehr" und teilweise sogar höhere Anmutung.
Im Buick Encore (Mokka) gibts sogar Apps im Intellilink und nen Knieairbag, dazu noch ne hochauflösende Rückfahrkamera mit Ausparkassisten für Querverkehr (wie im Insignia) und einen Toten Winkel Warner..Ein recht günstiger Preis mit üppiger Ausstattung rundet das Ganze ab und wir Deutschen sind die Doofen. Das war/ist schon immer so...
Beim Insignia war der Unterschied aber richtig krass, ich hatte mal Ungefähr nach Abzug Steuern etc. nen Preisunterschied von knapp 8.000€ ausgemacht. Dabei müssen die Amis ja auch noch Rabatte geben.. Unvorstellbar, was Opel wirklich verdient und dafür liefert und weshalb Opel teilweise 30% Rabatt geben kann, ist dann wohl auch keine Frage mehr.
Mir stellt sich die Frage: gibt OPEL oder der Händler den Rabatt?
Zitat:
@rufus608 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:18:13 Uhr:
Mir stellt sich die Frage: gibt OPEL oder der Händler den Rabatt?
Ich tippe mal auf
SIXT Neuwagen. 😁
Die kaufen dann auch wieder bei z.B.: Dürkop - http://www.duerkop.de/marken/opel/
Denke mal den Rabatt gibt letzendes Opel direkt an die Händler, je nach Auftragsvolumina.
Na ja, eigentlich ist mir das ganze Konglomerat scheixxegel. Hauptsache die Wirtschaft u. mein Auto läuft, ob mit oder ohne *FIFA.
*Beispiel
Ähnliche Themen
Zitat:
@pk2011 schrieb am 8. Juni 2015 um 09:06:17 Uhr:
Das kann es einfach nicht sein!
Hi,
ich bin da voll bei Dir !
Allerdings war bereits zur Facelifteinführung klar, dass man ein System einführt, was noch in den Kinderschuhen steckt. Und wer Opel kennt weiss, dass Änderungen am System in der Regel recht zögerlich umgesetzt werden.
Meine Meinung ist und war, dass man dies bewußt in Kauf nimmt und das Feedback, die Erfahrungen in die Entwicklung des B steckt.
Ich hoffe meiner hält solange noch durch 😉
Grüße
Checkup
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 10. Juni 2015 um 07:40:53 Uhr:
Hi,Zitat:
@pk2011 schrieb am 8. Juni 2015 um 09:06:17 Uhr:
Das kann es einfach nicht sein!
ich bin da voll bei Dir !
Allerdings war bereits zur Facelifteinführung klar, dass man ein System einführt, was noch in den Kinderschuhen steckt. Und wer Opel kennt weiss, dass Änderungen am System in der Regel recht zögerlich umgesetzt werden.
Meine Meinung ist und war, dass man dies bewußt in Kauf nimmt und das Feedback, die Erfahrungen in die Entwicklung des B steckt.
Ich hoffe meiner hält solange noch durch 😉Grüße
Checkup
Dann nimmt Opel auch bewusst in Kauf das Kunden sich abwenden. Ich hoffe nicht das meiner solange durchhält:-) Ich fahre meinen 6. Opel und der nächste wird sicher keiner mehr:-)
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 10. Juni 2015 um 08:38:37 Uhr:
Dann nimmt Opel auch bewusst in Kauf das Kunden sich abwenden. Ich hoffe nicht das meiner solange durchhält:-) Ich fahre meinen 6. Opel und der nächste wird sicher keiner mehr:-)
Die Alternative wäre weniger Mut und weniger Innovation. Gibt Hersteller, die bauen seit 50 Jahren immer wieder das gleiche Auto .... dann bleib ich doch lieber bei opel 😉
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:55:30 Uhr:
Die Alternative wäre weniger Mut und weniger Innovation. Gibt Hersteller, die bauen seit 50 Jahren immer wieder das gleiche Auto .... dann bleib ich doch lieber bei opel 😉
Wenn sich Mut und Innovation jedoch nur auf das Design beschränkt und andererseits Mut und Innovation bei denen, die seit 50 Jahren das gleiche Auto verkaufen, auf die Technik bezieht, dann kauf ich doch lieber ein seit 50 Jahren gleiches Auto mit innovativer Technik als ein Auto mit innovativem Design und 50 Jahre alter Technik, oder?
Hier schon mal die Antwort von der Auto Bild, jetzt bin ich mal gespannt....
vielen Dank für Ihre Schilderung an den AUTO BILD Kummerkasten.
Wir haben Ihren Fall vermittelnd an den Hersteller weitergeleitet und
dort um Bearbeitung und Prüfung der Angelegenheit gebeten
Sie erhalten somit direkt von der Kundenbetreuung des Herstellers eine
Antwort. Die Bearbeitungszeit kann erfahrungsgemäß bis zu sechs Wochen
dauern. Bitte informieren Sie uns, falls Sie nach diesem Zeitraum noch
nichts vom Hersteller gehört haben.
Senden Sie uns zunächst keinen weiteren Schriftverkehr oder
Zwischenstände zu, da wir diesen nur in seltenen Fällen benötigen und
dann gesondert von Ihnen anfordern.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Kummerkasten-Team
Redaktion AUTO BILD
Jetzt müsste jeder der ein Problem mit dem intellilink oder sich von Opel gegetäuscht fühlt das selbe tun.
Vielleicht regt sich was bei Opel wenn ein paar Nachrichten von der Auto Bild kommen.
Gruß Mike
Zitat:
@Tribalmike schrieb am 10. Juni 2015 um 13:06:25 Uhr:
Hier schon mal die Antwort von der Auto Bild, jetzt bin ich mal gespannt....vielen Dank für Ihre Schilderung an den AUTO BILD Kummerkasten.
Wir haben Ihren Fall vermittelnd an den Hersteller weitergeleitet und
dort um Bearbeitung und Prüfung der Angelegenheit gebeten
Sie erhalten somit direkt von der Kundenbetreuung des Herstellers eine
Antwort. Die Bearbeitungszeit kann erfahrungsgemäß bis zu sechs Wochen
dauern. Bitte informieren Sie uns, falls Sie nach diesem Zeitraum noch
nichts vom Hersteller gehört haben.Senden Sie uns zunächst keinen weiteren Schriftverkehr oder
Zwischenstände zu, da wir diesen nur in seltenen Fällen benötigen und
dann gesondert von Ihnen anfordern.------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Kummerkasten-Team
Redaktion AUTO BILDJetzt müsste jeder der ein Problem mit dem intellilink oder sich von Opel gegetäuscht fühlt das selbe tun.
Vielleicht regt sich was bei Opel wenn ein paar Nachrichten von der Auto Bild kommen.Gruß Mike
Habs auch getan ;-)
Selbe Antwort heute bekommen... aber ich denkke da kommt ein 0815 Schreiben von Opel: Wir baedauern Ihre negativen Erfahrungen... Können Ihnen aber leider aus techn. Gründen nicht weiterhelfen!!! Hatte ich schonmal!
Ach quatsch.... Ich hatte davor einen Astra, hatte in 2 Jahren 4 neue Wasserpumpen und andere Kleinigkeiten.....
Ich bin bisher mit dem Dicken sehr zufrieden, außer eben das intellilink...
Die Rebellion der User kommt bei Facebook langsam ins Rollen 😁
Wer von euch hat den ewig langen Text verfasst? Ist bestimmt einer von hier 😁
Aufjedenfall hat derjenige den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich hoffe nur dass noch sehr viele Leute sich da melden. Manche Kommentare gehen zwar unter die Gürtellinie, aber da sag ich mal --> selber schuld! Mein Mittleid zu Opel hält sich seeeehr stark in Grenzen 😉
Gruß
Micha