App Connect Wireless
Hallo zusammen,
habe in meinem 2016 TDI das Compostion Media Gen. 2 (also ohne Navi) verbaut und auch App-Connect freigeschaltet. Ich find Android Auto klasse, aber das ständige anstöpseln des Handys nervt. Gibt es eine möglichkeit per Adapter/Dongle eine Wireless Verbindung aufzubauen? Bin z.B. im Netz über diverse Dongles von der Firma Carlinkit gestolpert, aber ob die Teile wirklich mit dem App-Connect harmonieren ist mir nicht ersichtlich. Vielleicht hat jemand Erfahrung und teilt uns diese hier mit?
Gruß
Brommi
Beste Antwort im Thema
Den CarPlay2Air-Adapter nutze ich seit März diesen Jahres. Läuft. Er passt locker in das Ablagefach unter dem Radio. Bei mir steckt er am USB-Port in der Mittelkonsole (Armlehne). Android Auto Wireless unterstützt er nicht (evtl. kommt da ein Firmware-Update aber das glaube ich nicht). Einen USB-Anschluss hat er, aber bisher hatte ich nicht probiert ob daran ein Gerät lädt und/oder Android Auto oder CarPlay mit Kabel funktioniert...
154 Antworten
Ob Frickel oder nicht werden wir sehen wenn das neue Produkt von Emil da ist.
Wireless im G8 aber wohl nur mit Apple? https://www.volkswagen.at/der-neue-golf/wireless-app-connect
Ist ja auch seltsam wieso VW das im G8 schon anbietet und im ID3 soll das erst mit einem Update kommen.
Ja, der ID3 hat massive Softwareprobleme ...
Ich habe nun endlich mal das A50 gekoppelt per Funk. das funktioniert genauso gut wie mit Kabel.
Zitat:
@brommi schrieb am 9. August 2020 um 22:51:46 Uhr:
Zitat:
Ich habe einen von Carlinkit bei mir seid 8 Monaten in Verwendung. Ich nutze ein IPhone und das funktioniert einwandfrei. Wenn du willst gucke ich morgen mal, wie es sich mit nem Androiden verhält. Da weiss ich aber, dass ich schon Probleme hatte wenn ich das Handy per USB Kabel verbunden hatte. Das Samsung A50 wollte nicht so wirklich.
Also ich benutze ein Xiaomi MI9 SE und mit Kabel funktioniert das einwandfrei. Wäre cool wenn Du das mit einem Android Phone testen könntest. Danke.
Habe mir jetzt mal das carplay2air bestellt.
Bin gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@daniels1976 schrieb am 16. August 2020 um 20:16:02 Uhr:
Ich habe nun endlich mal das A50 gekoppelt per Funk. das funktioniert genauso gut wie mit Kabel.
Zitat:
@daniels1976 schrieb am 16. August 2020 um 20:16:02 Uhr:
Zitat:
@brommi schrieb am 9. August 2020 um 22:51:46 Uhr:
Also ich benutze ein Xiaomi MI9 SE und mit Kabel funktioniert das einwandfrei. Wäre cool wenn Du das mit einem Android Phone testen könntest. Danke.
Hast du mal einen link dazu,womit du es verbunden hast?
Passt das carplay2air eigentlich vorne in die Mittelkonsole rein?
Also das Fach welches man aufklappen kann.
Zitat:
@daniels1976 schrieb am 16. August 2020 um 20:16:02 Uhr:
Ich habe nun endlich mal das A50 gekoppelt per Funk. das funktioniert genauso gut wie mit Kabel.
Danke. Kannst Du uns verraten welches Carlinkit Du hast? Bei Amazon und im Netz finde ich verschiedene Geräte.
Auf dem Gehäuse steht CPC200-U2W.
Mein CarPlay2Air ist heute versendet worden. Aus China. Bin gespannt ob das was taugt.
Zitat:
@Majoko schrieb am 19. August 2020 um 19:46:20 Uhr:
Mein CarPlay2Air ist heute versendet worden. Aus China. Bin gespannt ob das was taugt.
Der läuft perfekt
Bei mir hat der Flieger allerdings über 2 Wochen gebraucht 😉
Zwei Wochen? Oh man...
Zitat:
@Majoko schrieb am 19. August 2020 um 21:14:00 Uhr:
Zwei Wochen? Oh man...
War zu Corona Hochzeit, vielleicht geht‘s jetzt schneller!
Solange das warten lohnt
Zitat:
@Majoko schrieb am 19. August 2020 um 21:31:52 Uhr:
Solange das warten lohnt
Adapter rein in USB, iPhone koppeln, evtl. noch neueste Software drauf, das war‘s.
Kann das jemand noch bestätigen,der der auch mit android funktioniert?