App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
So jetzt mal ein Update. Heute wurde das Radio getauscht und AppConnect freigeschaltet. Dies funktionierte auf Anhieb. Die Einstellungen vom Server konnten jedoch nicht geladen werden, da die Software vom Radio neuer ist als die des vorherigen. Ist aber kein Problem. Dann muss der 🙂 nur alles von Hand selber machen und das Radio so codieren mit vcds, das alle Optionen wieder freigegeben sind, die vorher auch da waren, bzw. bei mir mussten Optionen abgewählt werden, da sie einfach nicht vorhanden waren (Parkassistent beispielsweise)
Es hat mich jetzt 1std Arbeit und das Dokument für AppConnect gekostet (ca.330€). Zudem habe ich das Radio für 75€ gekauft.
Ich finde es ist ein fairer Preis.
Hallo DaDaNik,
welches Baujahr ist denn dein VW Golf genau?
Und woher wusstest du das du das 3Q0035824B kaufen musstest,
und nicht 3Q0035824, 3Q0035824A oder 3Q0035824C?
Die Apple USB-Buchse hast du aber hier mit dem neuen Steuergerät 3Q0035824B nicht eingebaut, oder?
Ich habe bei meinem VW Golf Baujahr 2018/01 das Steuergerät
3Q0035819C gegen das App-Connect-fähige 3Q0035824C getauscht,
aber bei mir kommt bei der Aktivierung von App-Connect folgende Fehlermeldung:
"Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden."
Weisst du oder hier irgendjemand vom Motortalk was das heißt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kargoman schrieb am 11. Mai 2018 um 17:05:49 Uhr:
Hallo DaDaNik,
welches Baujahr ist denn dein VW Golf genau?
Und woher wusstest du das du das 3Q0035824B kaufen musstest,
und nicht 3Q0035824, 3Q0035824A oder 3Q0035824C?
Die Apple USB-Buchse hast du aber hier mit dem neuen Steuergerät 3Q0035824B nicht eingebaut, oder?Ich habe bei meinem VW Golf Baujahr 2018/01 das Steuergerät
3Q0035819C gegen das App-Connect-fähige 3Q0035824C getauscht,
aber bei mir kommt bei der Aktivierung von App-Connect folgende Fehlermeldung:
"Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden."Weisst du oder hier irgendjemand vom Motortalk was das heißt?
Nabend,
es ist eigentlich egal welche version davon.
Mein Golf ist ein Variant, BJ 9/16.
Apple Buchse ist nicht verbaut. Aber im Radio ist es codiert, da es im Spenderfahrzeug installiert war.
Zu der Fehlermeldung kann ich nichts sagen.
Der Monteur meinte zu mir, dass er das Radio nicht automatisch einrichten lassen kann, da die Software des Radios neuer ist als die des alten Radios. Das hatte aber nichts mit AppConnect zu tun.
Zitat:
@Kargoman schrieb am 11. Mai 2018 um 17:05:49 Uhr:
"Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden."Weisst du oder hier irgendjemand vom Motortalk was das heißt?
Frag mal im Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS ggf im Golf oder Passat Bereich nach da dort mehr VCP User sind. Ich weiß nur das man bei VCP mit ZDC Dateien diverse Steuergeräte (in deinem Fall 5F) paramentieren (konfigurieren) kann.
Ich würde gern diese Frage noch einmal aufgreifen:
https://www.motor-talk.de/.../...connect-nachruesten-t5623931.html?...
Kennt jemand ein lebendes Beispiel, wo die Nachrüstung funktioniert hat, ohne daß AppConnect ursprünglich konfigurierbar war? Beispiel:
Polo Modelljahr 2015 mit 3Q0035820A, USB-Buchse und MirrorLink
Nachrüsten mit 3Q0035842A
Soweit ich Ihren Beitrag verstanden habe ist Ihr Fahrzeug aber MJ16. Da war AppConnect schon normal bestellbar, und auch die nachgerüstete HU ist aus MJ16.
Im MJ15 war MIB2 nur mit MirrorLink bestellbar (Polo). AppConnect war noch nicht fertig, erst ab MJ16.
Der Server prüft nur, ob das Radio App-Connect kann. Mehr nicht. Sobald die Software vom Radio neuer ist als die des Autos, kann vw nicht mehr alles automatisch konfigurieren im Radio und sie müssen alles via vcds selbst anlegen. Die App connect Freischaltung geht aber.
Hallo,
ich habe auch einen neuen Golf 7 2018 mit Composition Media und würde gerne App-Connect nachrüsten. Reimport, hatte den so genommen ohne App-Connect groß zur Bedingung zu machen, aber wenn es möglich ist, hätte ich es jetzt eben doch gerne.
Ich habe den Thread jetzt so verstanden, dass die Main-Unit 3Q0035819C nicht App-Connect-fähig ist. Die Kachel wird auch nicht angezeigt. Aber kann mir jemand sagen, was es heißt, wenn ich unter Systeminformationen folgendes angezeigt bekomme?
---
Teilenummer-Gerät: 3Q0035819C
Hardware: H41
Software: 0468
Medien-Codec:
4101.0.0.0
Bluetooth version:
C300
App-Connect:
4101.438.1.5
Radio database version:
1.9.4
USB surfstick version:
4101.438.1.4
---
Ist da doch App-Connect installiert (in der Version 4101.438.1.5)? Und ist das Gerät auch selbst internetfähig, wenn ich einen Surfstick reinstecke? In den verschiedenen Menüs finde ich nichts dazu.
Zur Spracherkennung steht da nichts, die ich auch nicht freigeschaltet habe. Was soll also der Eintrag zu App-Connect? Hat vielleicht schon jemand versucht, das freizuschalten und falls das so ist und ich die Einheit gegen eine 3Q0035824* tauschen muss, kann ich das App-Connect übertragen? Das würde ja immerhin ca. 200 Euro sparen.
---
Edit:
Sorry, habe eben erst gesehen, dass das hier das Touran-Forum ist. Ich bin über Google auf der Suche nach App-Connect hier gelandet. Aber ist ja vielleicht auch gar nicht so fahrzeug-spezifisch, die Frage.
Hallo, unseren Touran gestern abgeholt, kurze Frage bezüglich der USB Buchse. IPhone ist mit Kabel an der USB Buchse, ich kann damit die Titel anhören, steuern, Cover wird angezeigt. Heißt dann wohl das ist die richtige Buchse für App Connect? Die Kachel ist auch vorhanden nur noch nicht freigeschalten. Danke, Grüße