App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Na das ist ja die Frage ob ich für App connect noch die Apple fähige Buchse brauchen oder ob ich die schon hab. Ist ja sinnlos freischalten zu lassen um dann festzustellen die Buchse gibt das nicht her.
Du kannst die USB-Buchse applefähig wechseln lassen, wenn erforderlich.
Ähnliche Themen
Ich meine, wenn du kein app connect mitbestellt hast, hast du eine Standard-USB Buchse.
Du kannst dir deine persönliche Ausstattungsliste bei VW drucken lassen, falls du es nicht weißt. Dort muss es stehen.
Mit VCDS kann man es natürlich schnell nachsehen.
Mit einem iphone direkt mit Kabel ohne app connect, wüsste ich nicht, ob man es erkennen kann.
Man könnte die Buche sich selbst von hinten im Armaturenbrett mit einer Endoskopkamera ansehen.
Die Apple Buchse ist grün und deutlich länger als die normale Buchse, die weinrot hinten ist. Siehe Foto unten.
Ich habe die normale USB auf iphone-USB aufgerüstet.
Vielleicht kann du bei VW einen Komplettpreis inkl. Freischaltung aushandeln.
Zitat:
@jessca2 schrieb am 22. September 2018 um 15:39:49 Uhr:
Meine eigentlich Frage war woran ich erkenne ob die vorhandene Buchse schon Apple fähig ist.
Mir ist bei der Umrüstung von "roter" auf "grüne" Buchse aufgefallen, dass die grüne Buchse eine kleine Einkerbung am USB-Anschluss hat. Vielleicht können das noch ein paar Leute verifizieren, die sicher wissen, was bei Ihnen eingebaut ist.
Und "von außen" kann man da nichts erkennen? Dachte ich hätte hier mal gelesen das wenn man das IPhone mit Kabel verbindet und dann Musik hören und das IPhone über das Radio steuern kann die richtige Buchse verbaut ist.
Zitat:
@jessca2 schrieb am 24. September 2018 um 09:08:28 Uhr:
Und "von außen" kann man da nichts erkennen? Dachte ich hätte hier mal gelesen das wenn man das IPhone mit Kabel verbindet und dann Musik hören und das IPhone über das Radio steuern kann die richtige Buchse verbaut ist.
Ich bin bei dem Thema derzeit auch leider etwas ratlos. Habe die grüne Buchse nachgerüstet, mit OBDeleven auf "USB/ipod" umprogrammiert und jetzt ist USB in Medien komplett verschwunden. iPhone lässt sich demnach also nicht steuern.
Eine Arbeitskollegin fährt auch einen Touran, hat allerdings die neue Version des Discover Media mit glatter Oberfläche. Bei Ihr ist auch die Buchse mit der Kerbe eingebaut und bei Ihr steht die Programmierung auch auf "USB/ipod". Leider hat sie im Gegensatz zu mir Carplay und bei ihr funktioniert alles so wie es soll. Jetzt weiß ich halt nicht, ob es am Carplay liegt oder an der Radiogeneration oder an was auch immer...
Vielleicht liegt es daran, dass dein Diagnosegerät falsch belabelt ist und du dann eigentlich auf "USB nicht vorhanden" codiert hast.
Ich habe mal eine Frage zu dem Thema. Ich bin etwas überladen mit den ganzen Informationen hier im Thread. Vielleicht könnt ihr mir eine klare Aussage geben?
Ich habe einen Golf 7 Variant mit Composition Media. Ich habe bei meinem VW Autohaus angefragt ob App Connect nachrüstest ist und die Antwort ist, dass es nicht geht weil: „da das Steuergerät für Infotainment nicht kompatibel ist.“.
Soll ich noch mal nachhaken oder kann ich selbst was prüfen?
Am einfachsten zu prüfen, wenn die Kachel für App connect vorhanden ist, dann hast du gute Chancen, falls nicht ist es ohne größere Umbaumaßnahmen nicht möglich.
Nein die Kachel gibt es leider nicht. Buhuhu
Danke trotzdem.
Geht da überhaupt noch was in vertretbaren Aufwand?
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 24. September 2018 um 17:36:45 Uhr:
Vielleicht liegt es daran, dass dein Diagnosegerät falsch belabelt ist und du dann eigentlich auf "USB nicht vorhanden" codiert hast.
Das hab ich auch erst vermutet. Habe aber alle 4 möglichen Varianten durch probiert und nur bei „full“ ist USB überhaupt bei Media zu sehen.
Vielleicht ist das OBDeleven aber auch einfach nicht in Ordnung und ich suche mir vielleicht mal jemand mit VCDS in der Nähe.