App Connect nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!

Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity

Beste Antwort im Thema

UND ES FUNKTIONIERT DOCH!

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.

Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!

Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.

Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.

Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.

Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.

Bei Fragen bitte fragen.

902 weitere Antworten
902 Antworten

Kann das eiPhone kein Bluetooth?

Zitat:

@timeliner schrieb am 4. April 2018 um 21:40:56 Uhr:


Im Bezug auf Bluetooth ist das doch ein kompletter Rückschritt oder nicht?

nein, nur ein halber.

wireless AndroidAuto hätte was
dann muss die Koppelbox aber auch noch QI haben

Bluetooth wäre wohl zu langsam dafür

Hallo

Für mich ist das absolut passend.
Handy per Kabel andocken, Blutooth an....fertig.
Handy wird geladen, ich kann Telefon Gespräche annehmen und auf großen Bildschirm navigieren.
Habe bisher nix zu meckern.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

@jorgs schrieb am 4. April 2018 um 22:04:08 Uhr:


wireless AndroidAuto hätte was
dann muss die Koppelbox aber auch noch QI haben

Bluetooth wäre wohl zu langsam dafür

Wireless Android Auto (via WiFi) ist bei Google in der Entwicklung, das letzte Release beinhaltet wohl schon viel Code hierfür, sollte also bald möglich sein, wobei das aber auch nur für kurze Nutzungsdauern sinnvoll wäre wegen des Energiebedarfs.

Bei Kurzstrecken jedesmal anzustöpseln ist fummelig und nervig (nutze eine 10cm-Leitung in der vorderen Ablage), habe schon überlegt mir eine "Docking-Station", also eine Kunststoffhalterung, per 3D-Drucker anzufertigen. Es gibt einen USA-Anbieter für sowas, aber nur für Golf VII und dann recht teuer.

QI (bei mir dann als Drittanbieterlösung) wäre dann wahrlich nicht schlecht.

Also ich habe heute noch mal beim Händler nachgefragt. Ohne Verbau der Apple-Buchse werden Sie die Aufrüstung und Freischaltung bei mir nicht vornehmen. Hintergrund ist die Bindung der Konfiguration ans Auto und Nachweis bei Weiterverkauft.

Und VW sieht es nur vor in Kombination Apple fähige Buchse und App Connect. Der Spaß für 350 EUR ist dann doch viel. Dafür müsste Google Maps auf dem Display schon sehr überzeugend sein.
Kann jemand hier was dazu beitragen? Ich finde nur Videos wie es angeschaltet wird, aber nicht während der Fahrt und ob Radio, Media Player, Telefon etc. dann auch noch genutzt werden kann und wie.

Hallo

Du kannst alles während der Fahrt nutzen.
Für 350€ würde ich auch überlegen ob sich das lohnt.

Gruß Bernd

Hat hier noch jemand das AppConnect fähige Radio mit der Teilenummer 3Q0035824 nachgerüstet und kann was dazu sagen?

Hallo Motor-Talk-Gemeinde,
gibt es hier jemanden, der aus dem Rheinland (Düsseldorf und Umgebung) kommt
und einen Modell 2018er Golf 7 (gebaut von Sommer 2017 bis jetzt)
mit einem Composition Media und einer ab Werk verbauten Rückfahrkamera besitzt?
Wenn ja, kann sich derjenige bitte einmal bei mir direkt per PN melden, ich hätte hier ein Anliegen.
Vielen Dank schon mal fürs PN-Feedback.

Gruß Kargoman

Hat jemand zufällig die Apple USB Buchse auch nachrüsten müssen?

Wäre es dabei möglich vorn die Blende und Funktion mit 2 x USB einbauen zu lassen wie bei Telefonschnittstelle Comfort? Als Zubehör finde ich es leider nicht bei VW.

So Radio ist gekauft für die AppConnect Nachrüstung. Nur jetzt hat die erste Werkstatt abgelehnt mit der Begründung sie können das nicht programmieren, das wird nur im Werk gemacht... Kann man das zur Not selber codieren mit dem nötigen Werkzeug?

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 9. April 2018 um 13:21:35 Uhr:


Hat jemand zufällig die Apple USB Buchse auch nachrüsten müssen?

Wäre es dabei möglich vorn die Blende und Funktion mit 2 x USB einbauen zu lassen wie bei Telefonschnittstelle Comfort? Als Zubehör finde ich es leider nicht bei VW.

Ich habe heute selbst beim Freundlichen nachgefragt. Dort wurde mir gesagt, offiziell ist nur das Nachrüstset mit der Apple Buchse. Die Blende welche bei Telefonschnittstellen Comfort etc. verbaut wird ist nur ab Werk verfügbar und Freischaltung dann garantiert..
Bei Nachrüstung ist es nicht garantiert das es funktioniert. Sie haben es auch mit noch keinem Kunden ausprobiert. Ich müsste das Probieren halt bezahlen.
Also ich habe mir das wohl zu einfach vorgestellt....

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 5. April 2018 um 14:00:28 Uhr:


Also ich habe heute noch mal beim Händler nachgefragt. Ohne Verbau der Apple-Buchse werden Sie die Aufrüstung und Freischaltung bei mir nicht vornehmen. Hintergrund ist die Bindung der Konfiguration ans Auto und Nachweis bei Weiterverkauft.

Und VW sieht es nur vor in Kombination Apple fähige Buchse und App Connect. Der Spaß für 350 EUR ist dann doch viel. Dafür müsste Google Maps auf dem Display schon sehr überzeugend sein.
Kann jemand hier was dazu beitragen? Ich finde nur Videos wie es angeschaltet wird, aber nicht während der Fahrt und ob Radio, Media Player, Telefon etc. dann auch noch genutzt werden kann und wie.

Ich lasse jetzt mein Radio tauschen damit ich app connect nutzen kann. Zudem muss bei mir nicht die Apple Buchse verbaut werden, wenn man nur Android nutzen möchte.

Jo danke für die Info.Werde wohl noch mal andere Händler nach einen Angebot fragen.Kann man einfach das komplette Radio wechseln? Was kostet dich das?

1 Std Arbeit für den Wechsel, Komponentenschutzt, Codierung und AppConnect Freischaltung haben Sie veranschlagt. Das habe ich als maximum zugelassen, wenn es dann nicht klappt, sollen Sie abbrechen. (Code für AppConnect kommt natürlich extra)

Deine Antwort
Ähnliche Themen