APA - Der erweiterte Parkassistent „Advanced Park Assist“

Opel Insignia A (G09)

"Der erweiterte Parkassistent („Advanced Park Assist“ - APA) erleichtert das Ein-parken in Lücken parallel zum Fahrbahnrand. Zusätzlich zu den Sensoren des normalen Parkassistenten verfügt APA über zwei Ultraschallsensoren mit fünf Me-tern Reichweite. Wird APA per Knopfdruck bei einer Geschwindigkeit von unter 30 km/h aktiviert, scannt das System den Fahrbahnrand auf mögliche Parklücken ab. Bei einem kurzen Knopfdruck wird die rechte Seite des Insignia abgesucht, bei ei-nem längeren Druck die linke. Findet APA eine Lücke, die mindestens ein Meter länger ist als das Auto, wird der Fahrer akustisch und optisch über den potenziellen Parkplatz informiert. Anschließend berechnet die APA-Software den optimalen Ein-parkvorgang und gibt dem Fahrer mit Hilfe eines Lenkrad-Icons und einer Balken-Anzeige Hinweise, nach welcher Seite und wie stark das Lenkrad einzuschlagen ist. APA ist ab Frühjahr 2009 lieferbar."

Quelle: www.gmeurope.info/.../07_DE_Health_Safety_final.pdf

Nichts, was ich brauche, aber es kommt offenbar 😉

Beste Antwort im Thema

"Der erweiterte Parkassistent („Advanced Park Assist“ - APA) erleichtert das Ein-parken in Lücken parallel zum Fahrbahnrand. Zusätzlich zu den Sensoren des normalen Parkassistenten verfügt APA über zwei Ultraschallsensoren mit fünf Me-tern Reichweite. Wird APA per Knopfdruck bei einer Geschwindigkeit von unter 30 km/h aktiviert, scannt das System den Fahrbahnrand auf mögliche Parklücken ab. Bei einem kurzen Knopfdruck wird die rechte Seite des Insignia abgesucht, bei ei-nem längeren Druck die linke. Findet APA eine Lücke, die mindestens ein Meter länger ist als das Auto, wird der Fahrer akustisch und optisch über den potenziellen Parkplatz informiert. Anschließend berechnet die APA-Software den optimalen Ein-parkvorgang und gibt dem Fahrer mit Hilfe eines Lenkrad-Icons und einer Balken-Anzeige Hinweise, nach welcher Seite und wie stark das Lenkrad einzuschlagen ist. APA ist ab Frühjahr 2009 lieferbar."

Quelle: www.gmeurope.info/.../07_DE_Health_Safety_final.pdf

Nichts, was ich brauche, aber es kommt offenbar 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M5_Olli


Hier mal ein Beispiellink:
http://www.rahmen-automobile.de/de/Fahrzeugdetails/?autoid=3893
("Sonderzubehör" wählen und dann ist es gleich der erste Reiter)

Das ist ja Wahnsinn da. Habe mal den Insignia Sport 2.0T 4x4 durchkonfiguriert, wie wir ihn bestellen würden. Leider gabs da nur 4 Türig als Auswahl. Wir würden den 5 Türer nehmen. Aber da bin ich jetzt auf unter 33.000 Euro gekommen(mit soweit ich das sehen konnte gleicher Ausstattung, bzw. mit Parksensoren, die wir in D gar nicht bestellen würden), in Deutschland im Konfigurator kostet der gleiche Wagen knapp 41.000. Oder ist auf der Seite von Rahmen-Automobile schon der Rabatt mit eingerechnet? Dann würde der Preisvorteil natürlich schwinden, wären zwar immer noch ca. 2000-3000 Euro, aber das wäre es meiner Meinung nach nicht Wert. Bei deutlich über 5000 sieht die Sache natürlich schon ganz anders aus.

Zitat:

Alles klar, aber Werbung ist was anderes in meinen Augen. Das war ein Vergleich! Es kann doch keine Werbung sein, wenn ich sage, die Konkurrenz hat das und das etwas günstiger!?!

 

*Sarkasmus an*

Korrekter Wortlaut dann eben: Sch**ß VW, da gibt's nen autom. Parkassi nur für Omas. Damit den einer kauft, haben die den für knapp über 100 Euro beim Golf Highline gemacht. Opel kann es sich leisten, den über Produktionskosten anzubieten, weil die Autos...

*Sarkasmus aus*

 

Naja, ich weiß nicht...

Moin,

die Preise für den deutschen Markt sind absolut nicht einzuschätzen, ein Vergleich daher

unmöglich

. Das Thema sollte damit bis auf weiteres abgehakt sein.

Gruß, Raphi

Zitat:

Moin,
die Preise für den deutschen Markt sind absolut nicht einzuschätzen, ein Vergleich daher unmöglich. Das Thema sollte damit bis auf weiteres abgehakt sein.

Gruß, Raphi

Das habe ich ja geschrieben, das sie noch nicht raus sind. Aber Vermutungen werden ja wohl zulässig sein - daher auch "vermutende" Vergleiche. Und die meisten Ausstattungspreise lassen sich sehr wohl mit EU-Preisen vergleichen - zum Nachteil für Deutschland!

Wir können ja ne Wette abschließen...😉

@ opagolffahrer,

was für einen Rabatt meinst du? Reichen dir denn 33.000 Euro nicht für deine Konfi? Bei einem EU-Händler bekommst du nicht noch mal 10% auf den Preis, da diese ganz anders kalkuliert sind. Normalerweise das was rauskommt = dein Barpreis. Vielleicht kann man mal 50, 100 oder 300 Euro wegrunden, das dürfte es aber auch gewesen sein. Also nix mit 33.000 - 12,37% - 2.000 Inzahlungsprämie - Barzahlerrabatt = Endpreis + Winterräder + Fußmatten + Gratis-Inspektionen (mal übertrieben ausgedrückt).

Aber fragen kostet ja nix 😁

Danke trotzdem für deine Antwort, habs mir selber schon gedacht, umso mehr ich da gerade drüber nachgedacht hab^^ Hab mich bisher noch nie so wirklich mit dem Thema EU Wagen beschäftigt, und ich glaube, ist auch nicht wirklich was für mich, lieber ein bisschen teurer kaufen aber dafür noch die ganzen "Überraschungen" dazu(Fußmatten usw., mir wurd eben schon ein bisschen komisch, als ich das im Konfigurator da entdeckt hab... 😉 )

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe hier mal ein paar Beiträge unsichtbar gemacht - da reine Provokation. Der Lesefluss kann dadurch etwas gestört sein.

Wie ihr schon erkannt habt, ist es ohne Preisangaben recht sinnfrei Preisvergleiche anzustellen, wartet doch einfach bis näheres bekannt ist.

MfG BlackTM

Bleibt bitte beim Parkassistenten! Das ist MEIN Thread 😁

PS: Thx, BlackTM

bloß was nützt mir der beste Parkassistent, der bis auf 20cm nach vorne und hinten absolut perfekt und formvollendet einparkt (bzw dabei hilft), wenn mir dann der Vorder- oder Hintermann in seiner 9 Jahre alten Schrottkarre beim Ausparken schön gegenkachelt, weil er eben keinen (Aus-) parkassistenten hat?!

Dann lieber per Auge einparken, dabei zwar die knappen Parklücken übersehen, aber in die ausreichend Großen einparken...dann hat auch der Depp ohne Parkassistent gute Chancen, mein Auto nicht zu knutschen...

;-)

Da meine Frau jedoch auch mal fährt, und selbst die per Auge erkennbaren grooooßen Parklücken nicht erkennt, würd ich den APA auf jeden Fall nehmen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dominik79


Bitte keine Disskussion pro/contra VW vs. Opel! So viel ich weis sind die Systeme sowieso beide von Bosch, also im Zweifel identisch!

So schauts aus 😁

Der eine Hersteller hat halt ne elektrische Servolenkung der andere ne hydraulische, die den Lenkwinkel des Fahrers nicht überlagern kann.

Der Platzbedarf ist bei beiden Systemen abhängig von der Länge des Fahrzeugs 🙂, wobei der Opelfahrer selbst lenken und z.B. der VW-Fahrer nur Gas- und Bremspedal bedienen muss.

Hallo,

hat jemand aktuelle Info´s zum Parkassistenten (nicht Parkpilot), ab wann der nun kommt? Wird der sich genauso ständig schieben bei der Einführung wie´s Opel Eye?
Bin mir noch unsicher ob ich mit meiner Bestellung bis zur Verfügbarkeit dieser beiden Gimicks (mehr als das isses ja eigentlich nicht) warten soll bzw. ob es sich lohnt zu warten.

Im Insignia Blog, wo angeblich März als angegeben wird, konnte ich den Parkassistent (über Suchfunktion) nicht finden.

Danke vorab. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von McFly1



Bin mir noch unsicher ob ich mit meiner Bestellung bis zur Verfügbarkeit dieser beiden Gimicks (mehr als das isses ja eigentlich nicht) warten soll bzw. ob es sich lohnt zu warten.

Also ich würde nicht darauf warten. Wer weiß, wie lange das noch dauert. Abgesehen davon hätte ich mir sowieso keines der beiden Gimicks bestellt. Da gibt es bessere Sachen in der Insignia-Bestellliste. 😉

LG Ralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen