Anzeigemöglichkeiten Verkehrszeichenerkennung
Nach den ersten 1.000km mit der V-Klasse bin ich ziemlich begeistert von dem Fahrzeug. Lediglich mit ein paar Kleinigkeiten kämpfe ich noch, so zum Beispiel die automatische Verkehrszeichenerkennung. Diese funktioniert sehr gut nur warum wird die erkannte Geschwindigkeit nicht dauerhaft irgendwo angezeigt (außer im Navi oder im entsprechenden Menü im Kombiinstrument)???
Ich habe meistens die aktuelle Geschwindigkeit in digitaler Form eingeblendet, aber nebne der Uhrzeit und Temperatur wird dann nichts weiter angezeigt. Im Display des Kombiinstruments ist doch links oben noch viel Platz, da wäre es doch möglich im Reisemodus einfach die aktuellen Begrenzung einzublenden. Oder kann man das irgendwie konfigurieren? Ansonsten finde ich die Anzeigen echt sehr schlecht durchdacht bzw. nicht optimal genutzt. Vom Prinzip ist der Platz im Anzeigeinstrument ja vorhanden, da macht es doch Sinn diesen auch vernünftig zu nutzen.
Beste Antwort im Thema
Oh Mann, welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
Ich bitte um eine harte und ungerechte Strafe und verabscheue mich dann aus diesem Thread, den du in mühsamer Detektivarbeit in den Untiefen dieses Forums ausfindig gemacht hast.
31 Antworten
Zitat:
@taurus1 schrieb am 13. April 2018 um 21:50:50 Uhr:
Kleiner Hinweis: der analoge Tacho (eines von den runden Dingern mit Zeiger) ist durchgängig Sichtbar.
Manchmal frage ich mich, wie die Leute früher Auto gefahren sind. Den Digitalen Tacho benutze ich fast gar nicht, Schilder kann ich auch noch selbst erkennen. Die Anzeige im KI ist lediglich eine schöne Zusatzinfo/Erinnerung, mehr nicht.
Ist mir egal ob Du auf den analogen oder digitalen Tacho schaust. Wenn Du die Antwort auf meine Frage nicht kennst oder beantworten willst, warum dann so ein bescheuerter Kommentar? 🙄
Zitat:
@Flusskrebs schrieb am 13. April 2018 um 21:54:56 Uhr:
Zitat:
@taurus1 schrieb am 13. April 2018 um 21:50:50 Uhr:
Kleiner Hinweis: der analoge Tacho (eines von den runden Dingern mit Zeiger) ist durchgängig Sichtbar.
Manchmal frage ich mich, wie die Leute früher Auto gefahren sind. Den Digitalen Tacho benutze ich fast gar nicht, Schilder kann ich auch noch selbst erkennen. Die Anzeige im KI ist lediglich eine schöne Zusatzinfo/Erinnerung, mehr nicht.Ist mir egal ob Du auf den analogen oder digitalen Tacho schaust. Wenn Du die Antwort auf meine Frage nicht kennst oder beantworten willst, warum dann so ein bescheuerter Kommentar? 🙄
Darum:
Zitat:
...
Denn das Problem ist doch, wenn ein z.b. 70kmh Symbol kommt, man sofort abgleichen will und muss wie schnell man fährt aber das kann man nicht, weil der digitale Tacho plötzlich weg ist. Das ist so verunsichernt, dass ich mich jetzt gerade gleich wieder einbremsen muss...
Ich rede vom Zusatztacho rechts oben in der Ecke. Wenn Du also meine Frage beantworten kannst, gerne. Mit dem 70kmh Symbol hat der nichts zu tun. Und auch nicht mit dem analogen Tacho....
Steht doch nirgendwo, das ich mich auf dich beziehe. Es schreiben noch andere Leute in diesem Thread, oder hast du den gepachtet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@taurus1 schrieb am 13. April 2018 um 21:50:50 Uhr:
Kleiner Hinweis: der analoge Tacho (eines von den runden Dingern mit Zeiger) ist durchgängig Sichtbar.
Manchmal frage ich mich, wie die Leute früher Auto gefahren sind. Den Digitalen Tacho benutze ich fast gar nicht, Schilder kann ich auch noch selbst erkennen. Die Anzeige im KI ist lediglich eine schöne Zusatzinfo/Erinnerung, mehr nicht.
Wie oben beschrieben: Der analoge Tacho ist schlecht ablesbar. Zudem hier in der Schweiz stehen an alle Ecken Radarkästen. Man muss blitzschnell die Geschwindigkeit ablesen können. Sonst wird es richtig teuer! Und wer zu lange auf den Tacho starrt, hat bereits jemand überfahren.
Früher war das Autofahren tatsächlich anders. Der Verkehr auch. Die Zeiten ändern sich - nur Mercedes bleibt stehen.
(Nicht persönlich nehmen; aber der Verkehr hier in der Schweiz in grossen Städten und Agglo ist teilweise der Wahnsinn und wie im Krieg. Mein neuer Arbeitskollege aus D der hier lebt kommt auch nach 6 Monaten nicht aus dem Staunen was für Bedingungen hier herrschen. Die Zeiten ändern sich).
Aber die Verkehrszeichen werden doch eh recht spät angezeigt, dann ist man schon (fast) vorbei.
Davor sollte man sie eigentlich schon länger selbst gesehen haben.
Deswegen: bei V und anderen (für mich) nur eine schöne Erinnerung, mehr nicht. Beim geblitzt werden kann ich mich ja auch nicht auf den Verkehrszeichenassistenten berufen, der kann ja auch mal eines verpassen.
Zitat:
@taurus1 schrieb am 13. April 2018 um 22:21:54 Uhr:
Steht doch nirgendwo, das ich mich auf dich beziehe. Es schreiben noch andere Leute in diesem Thread, oder hast du den gepachtet?
Weil ich den Beitrag nach einem Jahr mit einer Frage hochgeholt habe...... aber wenn Du mit Deinen verbalen Ergüssen jemand anderen treffen wolltest, dann bin ich ja beruhigt.
Oh Mann, welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
Ich bitte um eine harte und ungerechte Strafe und verabscheue mich dann aus diesem Thread, den du in mühsamer Detektivarbeit in den Untiefen dieses Forums ausfindig gemacht hast.
Das angezeigte Verkehrszeichen kann durch das Drücken der OK Taste am Lenkrad weggedrückt werden. Dann ist die ursprüngliche Anzeige im KI sofort wieder sichtbar.
Gibt es hier in diesen Forum eine Liste wo die einzelne Abkürzungen die von den Usern benutz werden erklärt wirt?
Kombiinstrument: enthält Tacho, Drehzahlmesser, Bordcomputer-Anzeige usw. und befindet sich oberhalb des Lenkrads etwas versenkt im Armaturenbrett. 😉