1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Verkehrszeichenerkennung, Android Auto / google maps Navigation auf einem Blick, welche Nachrüstung?

Verkehrszeichenerkennung, Android Auto / google maps Navigation auf einem Blick, welche Nachrüstung?

Mercedes V-Klasse 447

Als frischgebackener Besitzer einer V-Klasse (07/2020) habe ich mit dem Fahrzeug nun 1500km Langstecke abgespult. Werkseitig ist Comand online mit dem integrierten Mercedes Navi verbaut.
Und wie das so ist, kein Fahrzeug ist perfekt.
Was mich trotz guter Ausstattung (aber fehlendem Android Auto) stört: Die aktuell durch die VZE erkannte max. erlaubte Geschwindigkeit wird nach kurzem Erscheinen auf dem KI nur noch auf der Karte im Navi-Menü angezeigt. Ansonsten habe ich diese Info vergebens gesucht. Oder habe ich etwas übersehen? Mit dem Mercedes Navi möchte ich aber nicht navigieren. Echtzeit Navigation mit Google Maps ist für mich gesetzt.
Schön wäre eine dauerhafte Anzeige der VZE auf der zentralen Anzeige im KI, aber dort wird es meinem Wissen nach nur kurz nach Erkennung eines neuen Verkehrszeichens eingeblendet und verschwindet dann wieder ohne dass es wieder im KI Menü auffindbar ist.
Eine Kombi aus beidem wäre perfekt: Navi per Google Maps und Anzeige der VZE immer im Bild rechts von der Navi-Applikation (split screen). Entweder auf einem großen Bildschirm oder alternativ im KI, aber eben dauerhaft angezeigt. Gibt’s hier vielleicht ein update vom NTG 5.1 oder 5.2 was das fürs KI hergibt? Dann wäre das Problem ja deutlich einfacher gelöst – einfach ein brauchbares Radio nachrüsten und fertig…
Für die Android Auto Funktionalität (im Idealfall auch Apple Carplay wenn die Frau mit dem V unterwegs ist, gern beides wireless) würde ich mir demzufolge am liebsten ein hochwertiges Nachrüst-Radio einbauen lassen, dass all diese Dinge kann: die aktuell erkannten Infos aus der VZE dauerhaft anzeigen, die von Werk verbaute Rückfahrkamera sowie das Multifunktionslenkrad vollständig unterstützen.
Daher meine Frage:
Gibt es Nachrüst-Radios die die aktuell erlaubte Geschwindigkeit aus der VZE anzeigen und außerdem mit google maps über Android Auto navigiert werden kann ohne dass die Anzeige gewechselt werden muss? Also beides immer auf einem Blick darstellbar?
Ich habe eins von XTRONS im Auge, welches aber vermutlich nicht die Funktionalität der VZE integriert.
https://xtronsgermany.de/...m-128gb-rom-integrated-4g-lte-qam1250m12c5
Vielleicht denke ich aber auch zu einseitig. Gibt es andere Möglichkeiten, mein Ziel zu erreichen? Sprich: Android Auto und die Infos aus der VZE angezeigt zu bekommen? Auch die Kombi aus KI und Radio wäre wie gesagt eine Alternative.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!

Ähnliche Themen
4 Antworten

Die "Assistenzgrafik" im KI zeigt bei mir die erkannte Höchstgeschwindigkeit dauerhaft an.

Zu NTG 5.1 und fortlaufend kann ich dir nicht helfen aber zu Android und VZE habe ich einige Infos. VZE nennt sich Traffic Sign Recognition (TSR) und ist ein Element vom Advanced Driver Assistance System (ADAS).
Im Play Store gibt es die App Driver Assistent System welcher in der App weitere Assistenten aufweist wie z.B. Spurhaltewarnsystem (lane departure warning system / LDWS), Abstandwarner (Adaptive Cruise Control / ACC), Fahrzeugverfolgung (GPS-Tracker) und Dashcam. Das Xtrons (habe selber eines) beherrscht kein TSR aber mit der Spiegelung vom Smartphone mit Android Auto sowie einem Splitscreen von Google Maps und dem Driver Assistent System könnte dies hinkommen.
Im Xtrons ist bei mir eine Frontkamera angeschlossen, die App Driver Assistent System funktioniert nicht auf dem Xtrons (beendet sich wieder).
Es gibt Freaks welche eine ADAS-Software entwickeln wie Flowpilot und eine kurze Beschreibung zu Flowpilot gepostet haben. Noch eine weitere Beschreibung.

Sehr interessant! Danke!

Kennst du Hersteller von hochwertigen Radios, die Traffic Sign Recognition (TSR) beherrschen und auch für die V-Klasse passen?

Gibt es weitere Einschränkungen mit dem XTRONS Radio in der V-Klasse?

Nein, ich kenne kein Hersteller mit TSR-Funktion.
Mein Xtrons ist im Vorgängermodell W639 verbaut und funktioniert bestens. Zum W447 gibt es hier im Forum sowie auf Youtube weitere Infos betreffend Android-Infotainment. Xtrons hat ein kleines Forum wo ein paar Infos zum QAM sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen