Verkehrszeichenerkennung Vito Mopf II
Hallo zusammen,
seit einer Woche nun habe ich meinen Mixto (01/2025) und bin wirklich sehr zufrieden, es war nach 2 V-Klassen genau die richtige Wahl für mich, einen etwas robusteren Innenraum zu haben.
Mir ist jetzt allerdings aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung nicht funktioniert. Er greift auf (zum Teil sehr veraltetes) Kartenmaterial zurück. JEDES Tempolimit sowie Aufhebung wird ignoriert. Das lässt sich nach belieben nachstellen, er "achtet" auf kein Schild. Ist das beim aktuellen Vito gegenüber der V-Klasse so normal ??
Es ist ein Select Extralang mit eigentlich allen Paketen und allem was es so gibt wie z.B. elektr. Schiebetür, Standheizung, Airmatic, 4-Matic usw. Ansonsten bin ich Mega Happy und trauere dem V300 nicht nach.
Gruß Sören
20 Antworten
Ich habe ja den 1:1 Vergleich mit meinem vorherigen Auto auf der gleichen Strecke. Im V nervte es schon fast, dass bei jedem erkannten Schild die gefühlt ewig lange Überblendung im KI aufploppte. Hatte mich schon gefreut, dass es im Vito nicht mehr so ist, bis ich feststellte dass er gar kein Schild "sieht". Er nimmt nur Kartenmaterial, einige neue (etwa 1 Jahr alt) 30 Zonen z.B. hat er nicht drin, die Limits auf den Autobahnleuchttafeln sieht er nicht und temporäre Schilder ebenfalls nicht.
JA9 ist enthalten, funktioniert halt nur nicht. Also Termin machen, Auto abgeben, ....
Ähnliche Themen
Ich denke, es funktioniert nicht richtig durch Eis oder eisiges Kondenswasser, wo stereoKamera blockiert wurde oder dieser Teil ist nicht sauber. wenn das Wetter kalt ist, bekam ich Benachrichtigung im Tacho, Straßenschild Erkennung funktioniert nicht richtig
Es gibt keine Fehlermeldung und das Auto ist wirklich sauber, 5 Tage bei mir, noch kein Regen gesehen und Garagenwagen, 120km gelaufen. Ich fahre die Tage mal in die NL, aber ohne Termin und Live wird wohl keiner was machen.
Edit war grad am Auto, sieht eher nach Mono denn nach Stereo aus, lach
Stereo wäre mir auch neu… ist aber auf jeden Fall anders wie bei Mopf I.
Kannst Du mal schauen, welche NavigationskArten installiert sind. Also auf dem Gerät selber.? Nicht per me App
Theoretisch sollte das bei der Ablieferungskontrolle geprüft und dann aktuell aufgespielt werden. In der Praxis sieht’s meist anders aus.
@ GT Liebhaber,
kann ich gern nachher schauen. Kartenbasiert funktioniert es aber, jedoch nicht was wirklich auf den Schildern steht. Baustellen oder Autobahn Limits funktionierten beim V eigentlich super. Nur der neue jetzt erkennt gar nichts. In unserer Straße ist jetzt neu 30, an jeder abgehenden Seitenstraße wiederholt sich die 30. Es sind in Summe auf 1km 6x 30km/h Schilder. Der Vito bleibt bei 50. Der V hat mir jedes einzelne im KI angezeigt, war auch blöd, hatte mich aber dran gewöhnt. Kann morgen früh mal ein Video machen.
Gruß
Hier das Video von heute morgen, ich hoffe der Link funktioniert:
https://www.dropbox.com/.../2025-02-06-09.07.59.mov?...
Ansonsten bin ich Samstag auf der AB, die Leucht-Schilder nimmt er ja auch nicht.
Er nimmt nur sein Kartenmaterial, die 30km/h Schilder im Video stehen erst ein knappes Jahr.
Gruß
Letzten Donnerstag abgeholt, riecht noch ganz neu. Klar werde ich das reklamieren, in beiden Vorgängern V250 und V300 (Mopf I) funktionierte es ja wirklich sehr gut. Wollte halt nur mal in die Runde fragen, ob noch jemand beim Vito Mopf II das gleiche hat. Denn die Hardware ist ja eine andere.
Hallo.
Danke für das Bild. Wie vermutet ist auf jeden Fall noch keine Aktuelle Version der Kartendaten installiert.
Es gibt bereits seit 08/2024 die Version Europe 2024 V20.0
Die Frage nach E1E Navigation kam auf, weil das zumindest laut Konfigurator zwangsverknüpft mit JA9 ist.
Dann sind vielleicht die neuen 30 Zonen drauf, jedoch wird die "Echtzeit-Erkennung" noch immer nicht funktionieren. Ich habe grad meinem Verkäufer eine Mail geschrieben, es bitte an einen Serviceberater weiterzuleiten um einen Termin zu vereinbaren. Mal schauen was dabei rauskommt.