Anzeige: STOP / Öldruck zu niedrig/Motor aus
Hallo zusammen
also da will man grad sein Auto verkaufen und dann kommt natürlich sowas, kennt man ja 😁
Freitag bin ich abends gesittet durch unsere Ort gefahren und aufmal fängt mein Auto an zu Blinken und zu piepen mit der Meldung" STOP /Motoröldrück zu niedrig/Motor Aus" oder sowas in der Art war es^^
auf jeden fall bin ich direkt rechts ran und motor aus......als ich aber bemerkte, das ich da etwas blöd stand, bin ich ca. 30 meter noch in eine nebenstraße gefahren, dabei selbes Problem
Ich mit taschenlampe geguckt, Ölstand OK., auch sonst kein Öl zu sehen, auch nicht unterm auto
Naja, dann kam mein Daddy, hab ihm gesagt, der soll mich mal nach hause schleppen die restlichen 2 km......aber er natürlich kein Seil zur Hand......also noch ein Versuch und siehe da: Keine anzeige! Garnix!
Woran kann das liegen?
PS: hatte vor ca 1 woche Service mit Ölwechsel
mfg casse
40 Antworten
Habe mir heute mal den öldruckschalter angesehen! Der scheint undicht zu sein und das Öl läuft am Stecker entlang und sammelt sich dort wo die Verbindung ist zwischen Stecker und Kabel! Da ist quasi alles richtig schön mit Öl eingelegt! Wie bekommt man das richtig trocken? Der Anschluss ist so verwinkelt innen.. Habe mal mit nem tuch geputzt und heute eine Stunde gefahren ohne öldruck Fehler ...
Zitat:
@MM.MM schrieb am 27. Februar 2021 um 17:00:29 Uhr:
Wie bekommt man das richtig trocken? .
Mit Bremsenreiniger.
Und natürlich neuem Geber.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 27. Februar 2021 um 17:11:02 Uhr:
Zitat:
@MM.MM schrieb am 27. Februar 2021 um 17:00:29 Uhr:
Wie bekommt man das richtig trocken? .Mit Bremsenreiniger.
Und natürlich neuem Geber.
Meint du der ist hinüber?
Wenn der Öldruckschalter intern undicht ist ist er hinüber!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 27. Februar 2021 um 17:28:13 Uhr:
Wenn der Öldruckschalter intern undicht ist ist er hinüber!
Ah also das Teil ist nicht aussen undicht an irgendeiner Dichtung sondern im Innenleben sogar? Was es nicht alles gibt ...
Danke für die Info
Ich hatte einen ähnliches Problem mit dem Öldruckverlust nach einem Ölwechsel. Ich vermute mal es wurde ein falsches Öl genommen, statt 0 w30 wurde bei mir 5W 30 genommen. Dieses Öl hat angefangen meinen in Öl laufenden Zahnriemen langsam zu zersetzen. Diese Partikel setzten sich vor das Sieb und dadurch kam nicht mehr genug Öldruck zustande. Alles wurde komplett gereinigt und das Öl wurde ersetzt. Seitdem keine Probleme mehr.
Das ist nicht schlüssig! Ohne neuen ZR würden die Probleme wiederkommen und dein ZR wird bald aufgeben und du hast nen Motorschaden
Zitat:
@Luebecker60 schrieb am 8. Februar 2025 um 09:29:16 Uhr:
Dieses Öl hat angefangen meinen in Öl laufenden Zahnriemen langsam zu zersetzen.
Diese Problematik gibt es beim Golf 4 nicht,
da keiner der dort verbauten Motoren Zahnriemen hat
die in Öl laufen.
Hier noch ein Foto wie das Sieb ausgesehen hat, das sieht was man sieht wurde schon zum Teil gereinigt,es war fast komplett zu.
Der Zahnriemen wurde natürlich auch ausgetauscht
Fahrzeug Citroen Berlingo 1,2 Purtec
Zitat:
da gebe ich dir recht, der Zahnriemen wurde natürlich ausgewechselt
@Tom1182 schrieb am 8. Februar 2025 um 09:31:43 Uhr:
@Luebecker60Das ist nicht schlüssig! Ohne neuen ZR würden die Probleme wiederkommen und dein ZR wird bald aufgeben und du hast nen Motorschaden